Bahnverkehr + Regionalverkehr: Weiter Einschränkungen auf der Berliner Stadtbahn wegen der Weichenstörung Bahnhof Friedrichstraße (Stand: 12.30 Uhr)

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/4934064/bbmv20131107a.html?c2212428=2207508&start=0&itemsPerPage=20&x=1

(Berlin, 7. November 2013) Auf Grund eines #Weichenschadens in Berlin #Friedrichstraße, ist der Zugverkehr zwischen Berlin-#Ostbahnhof und Berlin-Friedrichstraße stark eingeschränkt. Zur Streckenentlastung verkehren die Züge der RE Linie 7 sowie RB Linie 14 nicht über die Berliner Stadtbahn. Die Züge der Linien RB 21/22 beginnen und enden in Berlin Zoologischer Garten. Reisende werden gebeten für die Halte auf der Stadtbahn die S-Bahn zu nutzen. Die Weichenstörung ist voraussichtlich am 10. November um 4 Uhr behoben, da ein spezielles Weichenteil angefertigt werden muss. Im Regionalverkehr ergeben sich dadurch folgende Änderungen bzw. Umleitungen: #RE7 Wünsdorf/Waldstadt – Berlin-Flughafen Schönefeld – Berlin Stadtbahn – Dessau Züge der RE 7 werden über die Bahnhöfe Berlin Gesundbrunnen und Berlin-Lichtenberg umgeleitet. Die Halte in Berlin-Charlottenburg, Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hauptbahnhof , Friedrichstraße, Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof und Berlin- Karlshorst entfallen. Die Abfahrzeiten Fahrtrichtung Dessau – Wünsdorf/Waldstadt: Die Züge der RE 7 verkehren in Berlin Gesundbrunnen jeweils zur Minute 49 und in Berlin Lichtenberg zur Minute 59. Die Abfahrzeiten Fahrtrichtung Wünsdorf/Waldstadt – Dessau: Die Züge der RE 7 verkehren in Berlin-Lichtenberg jeweils zur Minute 04 und in Berlin Gesundbrunnen zur Minute 13. #RB14 Nauen – Berlin Stadtbahn – Berlin Schönefeld Die Züge der RB 14 werden über die Bahnhöfe Berlin Gesundbrunnen, Berlin-Lichtenberg und Berlin Jungfernheide umgeleitet. Die Halte in Berlin-Charlottenburg, Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hauptbahnhof , Friedrichstraße, Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof und Berlin-Karlshorst entfallen. Die Abfahrzeiten Fahrtrichtung Nauen – Berlin Schönefeld Flughafen: Die Züge der RB 14 verkehren in Berlin Jungfernheide zur Minute 02, in Berlin Gesundbrunnen jeweils zur Minute 11 und in Berlin-Lichtenberg zur Minute 28. Die Abfahrzeiten Fahrtrichtung Berlin Schönefeld Flughafen – Nauen: Die Züge der RB 14 verkehren in Berlin-Lichtenberg jeweils zur Minute 35 , in Berlin Gesundbrunnen zur Minute 47 und in Berlin Jungfernheide zur Minute 00. #RB21 und #RB22 Berlin Friedrichstraße – Potsdam – Wustermark/Berlin-Schönefeld Flughafen Die Züge der Linien RB 21 und RB 22 fallen zwischen Berlin Friedrichstraße und Berlin Zoologischer Garten aus und beginnen, beziehungsweise enden in Berlin-Zoologischer Garten. Im #Fernverkehr sind folgende Linien betroffen: Züge ICE-Linie 10 (Köln / Düsseldorf – Hannover – Berlin) enden nicht in Berlin Ostbahnhof sondern in Berlin Hbf (tief) Züge ICE-Linie 11 (München – Frankfurt(M) – Göttingen – Berlin) enden nicht in Berlin Ostbahnhof sondern in Berlin Hbf (tief) Züge ICE-Linie 12 (Basel – Frankfurt(M) – Göttingen – Berlin) enden nicht in Berlin Ostbahnhof sondern in Berlin Hbf (tief) Züge IC-Linie 77 (Amsterdam – Hannover – Berlin) enden nicht in Berlin Ostbahnhof sondern in Berlin Gesundbrunnen In der Fahrplanauskunft im Internet sind diese kurzfristigen Änderungen leider nicht enthalten. Informationen erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/aktuell und beim Kundendialog DB Regio Nordost unter: Telefon (0331) 235 6881 oder -6882. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten und Reisezeitverlängerungen bitten wir um Entschuldigung. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Regionalverkehr: Ausfälle und Ersatzverkehr RB 22 Potsdam Hbf – Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen RB 23 Potsdam Hbf – Michendorf vom 20. bis 22. September 2013

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/4459666/bbmv20130916.html?c2212428=2207510&start=0&itemsPerPage=20&x=1

(Berlin, 16. September 2013) Auf Grund von #Bauarbeiten zwischen #Golm und #Potsdam Park #Sanssouci werden vom 20. September (22.20 Uhr) bis 22. September (22 Uhr) folgende Fahrplanänderungen für die Züge der Linien #RB22 und #RB23 erforderlich. RB 22 Potsdam Hbf – Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen Die Züge der Linie RB 22 fallen zwischen Berlin-Schönefeld Flughafen und Potsdam Hbf aus. Als Ersatz fahren Züge zwischen Potsdam Hbf und Berlin-Schönefeld Flughafen über Michendorf. Die Haltestellen Potsdam Park Sanssouci und Golm werden von den Zügen nicht angefahren. Fahrgäste zwischen Potsdam Hbf und Golm werden gebeten die Linie RB 21, die Buslinien 605/606/N4 beziehungsweise den veröffentlichten Ersatzverkehr zu nutzen. RB 28836 fährt am 20. und 21. September von Potsdam Hbf bis Golm mit Halt in Potsdam Park Sanssouci. Die Ersatzzüge Berlin-Schönefeld Flughafen – Potsdam Hbf fahren bis zu 16 Minuten früher. RB 23 Potsdam Hbf – Michendorf Die Züge der RB 23 (Potsdam Hbf – Michendorf) fallen aus und werden durch die umgeleiteten Züge der RB 22 ersetzt. Die Beförderung von Fahrrädern ist in den Bussen nicht möglich und die Beförderung von Rollstühlen und Kinderwagen nur eingeschränkt. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Deutsche Bahn um Verständnis. Informationen erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter: Telefon (0331) 235 6881 oder -6882 sowie an den Aushängen auf den Stationen. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Regionalverkehr: Ausfälle und Ersatzverkehr RB 22 Potsdam Hbf – Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen RB 23 Potsdam Hbf – Michendorf vom 20. bis 22. September 2013

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/4459666/bbmv20130916.html?c2212428=2207510&start=0&itemsPerPage=20&x=1

(Berlin, 16. September 2013) Auf Grund von #Bauarbeiten zwischen #Golm und #Potsdam Park #Sanssouci werden vom 20. September (22.20 Uhr) bis 22. September (22 Uhr) folgende Fahrplanänderungen für die Züge der Linien #RB22 und #RB23 erforderlich.

RB 22
Potsdam Hbf – Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen

Die Züge der Linie RB 22 fallen zwischen Berlin-Schönefeld Flughafen und Potsdam Hbf aus.
Als Ersatz fahren Züge zwischen Potsdam Hbf und Berlin-Schönefeld Flughafen über Michendorf.
Die Haltestellen Potsdam Park Sanssouci und Golm werden von den Zügen nicht angefahren.
Fahrgäste zwischen Potsdam Hbf und Golm werden gebeten die Linie RB 21, die Buslinien 605/606/N4 beziehungsweise den veröffentlichten Ersatzverkehr zu nutzen.
RB 28836 fährt am 20. und 21. September von Potsdam Hbf bis Golm
mit Halt in Potsdam Park Sanssouci.

Die Ersatzzüge Berlin-Schönefeld Flughafen – Potsdam Hbf fahren bis zu 16 Minuten früher.

RB 23
Potsdam Hbf – Michendorf

Die Züge der RB 23 (Potsdam Hbf – Michendorf) fallen aus und werden durch die umgeleiteten Züge der RB 22 ersetzt.
Die Beförderung von Fahrrädern ist in den Bussen nicht möglich und die Beförderung von Rollstühlen und Kinderwagen nur eingeschränkt.
Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Deutsche Bahn um Verständnis.

Informationen erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter: Telefon (0331) 235 6881 oder -6882 sowie an den Aushängen auf den Stationen.

Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Regionalverkehr + Bauarbeiten: Umleitungen und Ausfall von Verkehrshalten RB 14 Nauen – Berlin-Schönefeld Flughafen, RB 21, RB 22 Berlin – Potsdam Hbf – Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen/Wustermark vom 20. bis 22. August 2013

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/4317204/bbmv20130814b.html?c2212428=4244298&start=0&itemsPerPage=20&x=1

(Berlin, 14. August 2013) Wegen #Gleisbauarbeiten im Raum Berlin werden vom 20. bis 22. August folgende #Fahrplanänderungen für die Züge der Linien #RB14, #RB21 und #RB22 erforderlich: #RB14 Nauen – Berlin-Schönefeld Flughafen Die Züge der Linie RB 14 aus Richtung Nauen werden von 5 Uhr bis 22 Uhr über Berlin Gesundbrunnen und Berlin-Lichtenberg umgeleitet. Die Bahnhöfe Berlin-Charlottenburg, Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Alexanderplatz, Ostbahnhof und Karlshorst werden nicht angefahren. Fahrgäste werden gebeten als Ersatz die S-Bahn zu nutzen. Die Züge von Berlin-Schönefeld Flughafen bis Nauen sind nicht von der Umleitung betroffen und fahren planmäßig. RB 21, RB 22 Berlin – Potsdam Hbf – Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen/Wustermark Die Züge der Linien RB 21 und RB 22 fallen zwischen Berlin Zoologischer Garten und Berlin Friedrichstraße ersatzlos aus. Fahrgäste werden gebeten als Ersatz die S-Bahnlinien S5 und S7 zu nutzen. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Deutsche Bahn um Verständnis. Informieren Sie sich rechtzeitig und nutzen Sie gegebenfalls eine frühere Verbindung, um Ihr Ziel pünktlich zu erreichen. Informationen erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter: Telefon (0331) 235 6881 oder -6882 sowie an den Aushängen auf den Stationen. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Regionalverkehr + Bauarbeiten: Umleitungen und Ausfall von Verkehrshalten RB 14 Nauen – Berlin-Schönefeld Flughafen, RB 21, RB 22 Berlin – Potsdam Hbf – Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen/Wustermark vom 20. bis 22. August 2013

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/4317204/bbmv20130814b.html?c2212428=4244298&start=0&itemsPerPage=20&x=1

(Berlin, 14. August 2013) Wegen #Gleisbauarbeiten im Raum Berlin werden vom 20. bis 22. August folgende #Fahrplanänderungen für die Züge der Linien #RB14, #RB21 und #RB22 erforderlich:

#RB14
Nauen – Berlin-Schönefeld Flughafen
Die Züge der Linie RB 14 aus Richtung Nauen werden von 5 Uhr bis 22 Uhr über Berlin Gesundbrunnen und Berlin-Lichtenberg umgeleitet.
Die Bahnhöfe Berlin-Charlottenburg, Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Alexanderplatz, Ostbahnhof und Karlshorst werden nicht angefahren.
Fahrgäste werden gebeten als Ersatz die S-Bahn zu nutzen.

Die Züge von Berlin-Schönefeld Flughafen bis Nauen sind nicht von der Umleitung betroffen und fahren planmäßig.

RB 21, RB 22
Berlin – Potsdam Hbf – Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen/Wustermark
Die Züge der Linien RB 21 und RB 22 fallen zwischen Berlin Zoologischer Garten und Berlin Friedrichstraße ersatzlos aus.
Fahrgäste werden gebeten als Ersatz die S-Bahnlinien S5 und S7 zu nutzen.

Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Deutsche Bahn um Verständnis.

Informieren Sie sich rechtzeitig und nutzen Sie gegebenfalls eine frühere Verbindung, um Ihr Ziel pünktlich zu erreichen.

Informationen erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter: Telefon (0331) 235 6881 oder -6882 sowie an den Aushängen auf den Stationen.

Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Regionalverkehr + Bauarbeiten: Veränderter Regionalverkehr durch Berlin Regionalbahn-Linien 14, 20 und 21 vom 20. bis 22. August nicht über Berliner Hauptbahnhof • Dachlager am Gleis 11 wird korrigiert

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/4290256/bbmv20130809.html?c2212428=4244298&start=0&itemsPerPage=20&x=1

(Berlin, 9. August 2013) Wegen einer Lagerkorrektur am Ost-West-#Dach des #Berliner #Hauptbahnhofs steht dort vom 20. bis 22. August das Gleis 11 (Stadtbahnebene) ganztätig nicht zur Verfügung. Das hat folgende Auswirkungen auf den Regionalverkehr: #RB14 (Nauen–Berlin-Schönefeld Flughafen) Die Züge der Linie RB 14 aus Richtung Nauen werden von 5 bis 22 Uhr über Berlin-Gesundbrunnen und Berlin-Lichtenberg umgeleitet. Die Halte in Berlin-Charlottenburg, Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Alexanderplatz, Ostbahnhof und Karlshorst entfallen. Als Ersatz kann die #S-Bahn genutzt werden. Die Züge von Berlin-Schönefeld Flughafen bis Nauen sind nicht von der Umleitung betroffen und fahren planmäßig. #RB21 (Berlin–Potsdam Hbf–Golm–Wustermark) #RB22 (Berlin–Potsdam Hbf–Golm–Berlin-Schönefeld Flughafen Die Züge der Linien RB 21 und RB 22 fallen zwischen Berlin Friedrichstraße und Zoologischer Garten ersatzlos aus. Als Ersatz können die S-Bahnlinien S5 und S7 genutzt werden. Grund für die Einschränkungen sind Verdrehungen einzelner Lagerteile, die bei routinemäßigen Kontrollen der Deutschen Bahn aufgefallen sind. Das Festlager wird nun korrigiert, um die ursprüngliche Position der Lagerteile wieder herzustellen. Mit einem Behelfsrahmen am Gleis 11 werden die Lagerteile entsprechend entlastet. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Regionalverkehr + Bauarbeiten: Veränderter Regionalverkehr durch Berlin Regionalbahn-Linien 14, 20 und 21 vom 20. bis 22. August nicht über Berliner Hauptbahnhof • Dachlager am Gleis 11 wird korrigiert

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/4290256/bbmv20130809.html?c2212428=4244298&start=0&itemsPerPage=20&x=1

(Berlin, 9. August 2013) Wegen einer Lagerkorrektur am Ost-West-#Dach des #Berliner #Hauptbahnhofs steht dort vom 20. bis 22. August das Gleis 11 (Stadtbahnebene) ganztätig nicht zur Verfügung. Das hat folgende Auswirkungen auf den Regionalverkehr:

#RB14 (Nauen–Berlin-Schönefeld Flughafen)

Die Züge der Linie RB 14 aus Richtung Nauen werden von 5 bis 22 Uhr über Berlin-Gesundbrunnen und Berlin-Lichtenberg umgeleitet. Die Halte in Berlin-Charlottenburg, Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Alexanderplatz, Ostbahnhof und Karlshorst entfallen. Als Ersatz kann die #S-Bahn genutzt werden.

Die Züge von Berlin-Schönefeld Flughafen bis Nauen sind nicht von der Umleitung betroffen und fahren planmäßig.

#RB21 (Berlin–Potsdam Hbf–Golm–Wustermark)
#RB22 (Berlin–Potsdam Hbf–Golm–Berlin-Schönefeld Flughafen

Die Züge der Linien RB 21 und RB 22 fallen zwischen Berlin Friedrichstraße und Zoologischer Garten ersatzlos aus. Als Ersatz können die S-Bahnlinien S5 und S7 genutzt werden.

Grund für die Einschränkungen sind Verdrehungen einzelner Lagerteile, die bei routinemäßigen Kontrollen der Deutschen Bahn aufgefallen sind. Das Festlager wird nun korrigiert, um die ursprüngliche Position der Lagerteile wieder herzustellen. Mit einem Behelfsrahmen am Gleis 11 werden die Lagerteile entsprechend entlastet.

Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Regionalverkehr: Ausfälle, Ersatzverkehr auf der RB 22 Potsdam Hbf – Berlin-Schönefeld Flughafen vom 26. Juli bis 25. August 2013

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/4229752/bbmv20130723.html?c2212428=4244298&start=0&itemsPerPage=20&x=1 (Berlin, 23. Juli 2013) Auf Grund von #Gleisarbeiten zwischen Diedersdorf und Genshagener Heide vom 26. Juli bis 25. August werden folgende #Fahrplanänderungen auf der Linie #RB22 erforderlich. Die Züge RB 28820 und RB 28821 fallen zwischen #Ludwigsfelde-Struveshof und #Berlin-Schönefeld Flughafen aus und werden durch Busse ersetzt. RB 28820 Ludwigsfelde Struveshof an 14:45 Ludwigsfelde-Struveshof, (Haltestelle Bus Gröbener Heide) ab 14:52 Berlin-Schönefeld Flughafen an 15:27 RB 28821 Berlin-Schönefeld Flughafen ab 14:32 Ludwigsfelde-Struveshof, (Haltestelle Bus Gröbener Heide) an 15:07 Ludwigsfelde Struveshof ab 15:14 Auf Grund der längeren Fahrzeit fährt der Bus ab Berlin-Schönefeld Flughafen bis zu 30 Minuten früher beziehungsweise kommt aus der Gegenrichtung später an. Bitte beachten Sie, das in den Bussen die Beförderung von Fahrrädern nicht und die Beförderung von Rollstühlen und Kinderwagen nur eingeschränkt möglich ist. Es wird empfohlen, sich vor Antritt der Fahrt rechtzeitig zu informieren und gegebenenfalls eine frühere Verbindung zu nutzen. Informationen erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter: Telefon (0331) 235 6881 oder – 6882 sowie an den Aushängen auf den Stationen. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Bahnverkehr: Bahnkonzept für Berlin gut angenommen, Sieben Millionen Besucher und Reisende in der ersten Woche im Hauptbahnhof, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Die neuen #Bahnhöfe und das #Bahnkonzept für Berlin sind von den Kunden gut #angenommen worden, schätzte die Bahn eine Woche nach dem #Fahrplanwechsel ein.

Mit rund 7 Millionen #Besuchern in der ersten Woche erwies sich der Hauptbahnhof als #Magnet. Bereits geäußerte Kundenwünsche nach einigen Verbesserungen will die Bahn rasch erfüllen. So sollen mehr #Sitzgelegenheiten, mehr Fahrpläne und mehr #Gepäckfächer installiert werden.

„Bahnverkehr: Bahnkonzept für Berlin gut angenommen, Sieben Millionen Besucher und Reisende in der ersten Woche im Hauptbahnhof, aus Punkt 3“ weiterlesen