allg.: Einwohnerregisterstatistik Berlin, Stand 31.12.2024: Weniger Kleinkinder, mehr Hochbetagte, aus Amt für Statistik

03.03.2025

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/025-2025

Zum 31.12.2024 verzeichnete das #Einwohnermelderegister 19.045 #Hauptwohnsitzer mehr als im Vorjahr. Mit einem Anstieg von 0,5 % setzte sich das Wachstum der letzten Jahre weiter fort und ließ die #Hauptstadt auf einen neuen #Höchststand von 3.897.145 Personen anwachsen, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.

„allg.: Einwohnerregisterstatistik Berlin, Stand 31.12.2024: Weniger Kleinkinder, mehr Hochbetagte, aus Amt für Statistik“ weiterlesen

S-Bahn: Vor diesen fünf Herausforderungen steht die Berliner S-Bahn, aus Berliner Morgenpost

07.08.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article406898343/vor-diesen-fuenf-herausforderungen-steht-die-berliner-s-bahn.html

#Bevölkerungswachstum, #Mobilitätswende, #Fachkräftemangel – all diese Dinge beschäftigen Berlin und damit auch die Berliner #S-Bahn. Im öffentlichen #Personennahverkehr, insbesondere auch mit Blick auf Pendler aus den #Außenbezirken und dem Umland, spielt das Verkehrsunternehmen eine tragende Rolle und soll, so der Plan, in Zukunft noch mehr Menschen bewegen. Für die S-Bahn bringt das auch Herausforderungen mit sich. Fünf Aufgaben, vor denen die Berliner S-Bahn aktuell und in den kommenden Jahren steht.

„S-Bahn: Vor diesen fünf Herausforderungen steht die Berliner S-Bahn, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen