Bahnhöfe: Der fremde Nachbar, aus Der Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/ 13.07.2006/2656474.asp Viele tausend Berliner erkunden den neuen Hauptbahnhof erst jetzt. Zufrieden mit dem Glaspalast? Nur fast. Die Bahn bessert schon nach Von Christian van Lessen Mieterin Monika Raasch aus…

U-Bahn: Die U 55 rollt nicht zur WM – aber keiner will es sagen, aus Der Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/ 13.04.2006/2470239.asp Beteiligte schieben sich Verantwortung für Kurzstreckenlinie gegenseitig zu Berlin will Betrieb nicht, befürchtet aber Rückzahlungsforderung des Bundes Von Klaus Kurpjuweit Das Possenspiel um die U-Bahn-Linie U 55 hat…

Bahnhöfe: Frisches Geld für den Hauptbahnhof, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/content/2006/08/30/ berlin/850830.html Nach den ersten 100 Tagen: Land will weitere sechs Millionen Euro in Umfeld investieren Von Andrea Puppe 100 Tage Hauptbahnhof nahmen die Deutsche Bahn AG und Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg…

Straßenverkehr: Potsdam: Der König stimmte den Kandelabern zu, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ beitrag/10746583/60709/ Ausstellung zu 150 Jahre Gas- und 100 Jahre Elektrobeleuchtung in Potsdam INNENSTADT „Potsdam im Licht – Potsdams Straßenbeleuchtung von 1719 bis 2006“ lautete der Titel einer Ausstellung, die…

S-Bahn: Finale beim S-Bahn-Bau,aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/ 2006/04/13/berlin/823024.html Strecke zum Olympiastadion am 24. April fertig – Zuvor Totalsperrung Von Andrea Puppe Nach drei Jahren Bauzeit werden jetzt die Bauarbeiten auf der S-Bahn-Strecke zwischen Zoologischem Garten und…

Bahnhöfe: Länger bauen als am BER Die Bahnhöfe Ostkreuz und Warschauer Straße werden und werden nicht fertig, aus Neues Deutschland

…war im September 2006 – nach mehreren Verschiebungen ist der Flughafen jedoch inzwischen in Betrieb. An der Warschauer Straße stehen nach wie vor überall Bauzäune, die Läden sind verwaist und…

Industrie: Stadler baut Standort Berlin aus, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/content/ 2006/10/18/wirtschaft/860353.html Bahnhersteller aus Pankow erhält größten Auftrag der Firmengeschichte – Ab 2007 neue Jobs Von Nikolaus Doll Sitzplätze für bis zu 716 Passagiere und 160 km/h schnell: der Doppelstockwagen…

Flughäfen: Senat erteilt Easyjet eine Absage, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/content/2006/08/30/ berlin/850746.html Airline darf nach Eröffnung des Flughafens BBI nicht mehr am alten Standort Schönefeld-Nord fliegen Von Katrin Schoelkopf Berlin/Schönefeld Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat den Forderungen des…

Bahnverkehr in Berlin Auf den neuen Gleisen fährt kein Zug Die Güterzug-Gleise zwischen Halensee und Tempelhof wurden mit viel Aufwand verlegt. Nun werden sie gar nicht befahren. , aus Der Tagesspiegel

…langen Strecke allerdings auch nicht ganz freiwillig neu gelegt. Für den Bau des 2006 eröffnetenBahnhofs Südkreuz war die Trasse unterbrochen worden. Jahrelang verrosteten die Schienen und wuchsen mit wildem Gestrüpp langsam…

Bahnhöfe: Neue Wege an der Papestraße, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/themen/brandenburg/neue-wege-an-der-papestrasse/521716.html Ab heute halten die #S-Bahnen erstmals am neuen #Bahnsteig im #Bahnhof #Papestraße. Deshalb müssen sich Fahrgäste beim Umsteigen auf neue Wege einstellen: Der neue Bahnsteig ist bis 2006 über…