Schlagwortverzeichnis / Tags

…RIN Ring Ringbahn Ringbahnabschnitt Ringbahnbrücken Ringbahnebene Ringbahnen Ringbahngleis Ringbahngleise Ringbahnhalle Ringbahnkonzept Ringbahnlinien Ringbahnschienen Ringbahnschluss Ringbahnschnecke Ringbahnstation Ringbahnsteig Ringbahnstrecke Ringbahnsystem Ringbahnzug Ringbahnzüge Ringbetrieb Ringbuslinie Ringen Ringgeschichte Ringkonzept Ringlinie Ringlinien Ringlokschuppen Ringlokschuppens…

U-Bahn: Von A bis J: Berliner U-Bahnzüge von gestern und morgen, aus Technikmuseum, Stadler, BVG

Lokschuppen einen ganz großen Bogen aus den Anfängen der Berliner U-Bahn im Jahr 1902 über die Gegenwart bis in die Zukunft. Direkt neben dem Mock-up auf Gleis 15 steht der…

Museum: Bei den Dampfrössern zu Besuch: 14. Berliner Eisenbahnfest am Adlergestell, aus Berliner Woche

Lokschuppen die gute alte Zeit der Dampfrösser für die Nachwelt. An zwei Wochenenden im Jahr öffnen sich die Tore ihres Museums für Besucher, jetzt wieder am 23. und 24. September. …

Museum: Arbeitsgemeinschaft Rheinsberger Bahnhof pflegt eine Ausstellung zur alten Eisenbahn, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11149470/61299/ Arbeitsgemeinschaft_Rheinsberger_Bahnhof_pflegt_eine_Ausstellung_zur_alten.html RHEINSBERG – Ein Hauch von Nostalgie liegt in der Luft im alten Lokschuppen am Rheinsberger Bahnhof. Russische Schienenbohrer, Schweißtöpfe, Schienensägen aus dem 20. Jahrhundert stehen in der alten…

Museum: 8. Berliner Eisenbahnfest am 10. und 11. September 2011

…denen sich die meisten „unter Dampf“ auf der Drehscheibe vor dem großen Lokschuppen präsentieren. Stargast ist 18 201, die schnellste betriebsfähige Dampflok der Welt. Vier Dampfloks sind mit historischen Zügen…

Museum: Mit Dampf in den Frühling Fest im Bahnbetriebswerk Schöneweide am 24. und 25. April Im Jahr 175 nach der ersten Eisenbahnfahrt in Deutschland wird das Ereignis nicht nur in Nürnberg und Fürth gebührend gewürdigt. Viele traditionelle Eisenbahnfeste stehen 2010 im Zeichen des Jubiläums – auch das Frühlingsfest im historischen Bahnbetriebswerk Berlin-Schöneweide am 24. und 25. April., aus Punkt 3

http://punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/ f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/ 4f9fab28937072b9c12577050045cacc? OpenDocument Eisenbahnfreunde stehen am letzten Aprilwochenende wieder unter Dampf. Rund 20 stählerne, fein herausgeputzte Schönheiten schieben sich auf die Drehscheibe vor dem Lokschuppen und lassen sich jeweils…

Eisenbahnerlebnistag im Historischen Bahnbetriebswerk Schöneweide

…durch den großen Lokschuppen erfahren die Besucher, wie die Dampflok funktioniert und was in einer Lokomotivwerkstatt gemacht wird – so wie es zu Großvaters Zeiten Alltag war. Außerdem gibt es…

Museum: Dampflok raus, S-Bahn rein: Deutsches Technikmuseum in Berlin gestaltet Ausstellung neu, aus Der Tagesspiegel

…die riesige #Güterzuglok in einem der beiden #Rundlokschuppen des früheren #Anhalter Bahnhofs im Bezirk #Kreuzberg. Im kommenden Jahr wird das DTM 40 Jahre alt, im Sommer soll dieser Teil der…

Museum: Fördermittel für Bahnbetriebswerk, aus Berliner Woche

…– Quartiersmittelpunkt #Ringlokschuppen“ investiert werden, wie die SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Treptow-Köpenick, Ana-Maria Trăsnea, mitteilte. „Dadurch wird ein #Wahrzeichen, wenn nicht sogar das Wahrzeichen von Schöneweide finanziell unterstützt, sodass es…

Museum: 5. Berliner Eisenbahnfest am 3. und 4. Oktober

…Speziell für die jüngsten Bahnfans gibt es einen spannenden Rundgang durch den großen Lokschuppen. Der Blick hinter die Kulissen zeigt, wie die Dampflok funktioniert und was in einer Lokomotivwerkstatt alles…