http://www.tagesspiegel.de/berlin/suche-nach-der-ursache-entgleiste-s-bahn-stellwerker-hatten-keinen-ueberblick/7055226.html Vier Tage nach dem Entgleisen einer S-Bahn am Bahnhof Tegel fahren die Züge wieder über die Unglücksweiche. Die Reparaturarbeiten an der Strecke sind abgeschlossen. Die S-Bahn hat den Verkehr zwischen Tegel und Hennigsdorf am Sonnabendmorgen wieder aufgenommen. Ein Zug der S 25 aus Teltow-Stadt war am Dienstag beim Überfahren der Weiche entgleist, weil diese nach Tagesspiegel-Informationen zu früh umgestellt worden war. Die Untersuchung durch die Eisenbahn-Unfalluntersuchungsstelle des Bundes kann sich aber Monate hinziehen. Der vermeintlich Schuldige im Stellwerk, das mit zwei Fahrdienstleitern besetzt war, ist ermittelt; die jeweiligen Verantwortlichkeiten …
Kategorie: S-Bahn
Bahnhöfe + S-Bahn: Eine Stufe besser – mit Rampe Europäische Union fördert barrierefreien Zugang zum S-Bahnhof Bergfelde, aus MAZ
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12381933/61129/Europaeische-Union-foerdert-barrierefreien-Zugang-zum-S-Bahnhof.html HOHEN NEUENDORF – Noch ist nicht viel zu sehen: Ein paar Löcher im Boden und eine lange Betonplatte in einer Grube markieren die Stelle, an der Ende Oktober die neue barrierefreie Rampe für den Brückenzugang zum S-Bahnhof Bergfelde stehen soll – 100 Meter lang. Die Stadt Hohen Neuendorf bekommt den Bau zu 75 Prozent von der EU gefördert. Den Förderbescheid über 326 141 Euro übergab Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD) gestern persönlich an Bürgermeister Klaus-Dieter Hartung (Die Linke). Für den Minister der erste Aufenthalt in dem Stadtteil. Aber er hatte sich informiert. Er wusste von den gut 5000 Einwohnern und den täglich rund …
S25 fährt wieder auf ganzer Strecke, aus rbb-online.de
http://www.rbb-online.de/nachrichten/vermischtes/2012_08/s_bahn_ab_samstag.html Die S-Bahnlinie S25 fährt seit dem frühen Samstagmorgen wieder auf der kompletten Strecke. Nach dem schweren Unfall vom Dienstag war der Verkehr bislang zwischen Berlin-Tegel und Hennigsdorf unterbrochen. Die Reparaturen des beschädigten Gleisbetts, der Stromschiene und der Signalanlagen sind beendet. Nach dem Unfall mussten verbogene Schienenstücke und beschädigte Betonschwellen ersetzt werden. Zudem erhielt das Gleisbett teilweise neuen Schotter. Auch die demolierte Stromschiene musste auf etwa 200 Metern Länge erneuert werden. Hinzu kamen Arbeiten an der Sicherungstechnik, nachdem offenbar …
S-Bahn: Berliner S-Bahn prallt gegen umgestürzten Baum Nur zwei Tage, nachdem in Berlin ein Zug entgleiste, ist eine S-Bahn gegen einen Baum gefahren. Der Fahrzeugführer erlitt einen Schock. Feuerwehr und Polizei befinden sich am Unfallort., aus Die Welt
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article108754906/Berliner-S-Bahn-prallt-gegen-umgestuerzten-Baum.html Wieder ein S-Bahn-Unfall in Berlin: Ein Zug der Linie 7 ist am Donnerstag in Charlottenburg gegen einen umgestürzten Baum gefahren. Das sagte ein Sprecher der Bundespolizei und bestätigte damit einen Bericht der „Bild“-Zeitung. Der Zug sei am Donnerstagmorgen aus Potsdam kommend auf der Strecke zwischen Grunewald und Westkreuz gegen einen umgestürzten Baum gefahren, fügte der Polizeisprecher hinzu. Einsatzkräfte von Feuerwehr sowie Bundes- und Landespolizei befinden …
S-Bahn: Berliner S-Bahn prallt gegen umgestürzten Baum Nur zwei Tage, nachdem in Berlin ein Zug entgleiste, ist eine S-Bahn gegen einen Baum gefahren. Der Fahrzeugführer erlitt einen Schock. Feuerwehr und Polizei befinden sich am Unfallort., aus Die Welt
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article108754906/Berliner-S-Bahn-prallt-gegen-umgestuerzten-Baum.html
Wieder ein S-Bahn-Unfall in Berlin: Ein Zug der Linie 7 ist am Donnerstag in Charlottenburg gegen einen umgestürzten Baum gefahren. Das sagte ein Sprecher der Bundespolizei und bestätigte damit einen Bericht der „Bild“-Zeitung.
Der Zug sei am Donnerstagmorgen aus Potsdam kommend auf der Strecke zwischen Grunewald und Westkreuz gegen einen umgestürzten Baum gefahren, fügte der Polizeisprecher hinzu. Einsatzkräfte von Feuerwehr sowie Bundes- und Landespolizei befinden …
S-Bahn + Bahnverkehr: Chronologie Folgenschwere S-Bahn-Unglücke in Berlin und Deutschland, aus Der Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/chronologie-folgenschwere-s-bahn-ungluecke-in-berlin-und-deutschland/7037304.html Beim Entgleisen eines S-Bahn-Zugs in Berlin sind am Dienstag sechs Personen verletzt worden. Die Fahrgäste hatten nach Angaben der Feuerwehr Glück. Dieser Unfall ist ein weiterer in einer ganzen Reihe an Zwischenfällen – und nicht immer hatten die Fahrgäste so viel Glück. 31. JULI 2012 Auf dem S-Bahnhof Ahrensfelde wird ein Mann, der beim Schließen der Türen sich noch in einen Waggon drängen wollte, …
S-Bahn-Zug in Berlin entgleist In Berlin ist eine S-Bahn vollständig aus den Gleisen gesprungen. Mehrere Menschen wurden verletzt. Vermutlich war eine defekte Weiche schuld., aus Die Zeit
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-08/sbahn-entgleisung-berlin
In Berlin ist eine S-Bahn fast komplett entgleist. Mindestens sechs Menschen wurden verletzt, darunter der Zugführer, wie ein Feuerwehrsprecher sagte.
„Wir haben noch keine Ahnung, was da passiert ist“, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Für einen Anschlag gebe es keine Hinweise. Vermutet wird, das Unglück könnte durch eine defekte oder falsch gestellte Weiche ausgelöst worden sein. Die Deutsche Bahn wollte dies nicht bestätigen.
Der Zug der Linie S 25 war kurz nach dem S-Bahnhof Tegel aus den Schienen gesprungen. Züge sind an dieser Stelle standardmäßig nur mit rund …
S-Bahn-Zug in Berlin entgleist In Berlin ist eine S-Bahn vollständig aus den Gleisen gesprungen. Mehrere Menschen wurden verletzt. Vermutlich war eine defekte Weiche schuld., aus Die Zeit
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-08/sbahn-entgleisung-berlin In Berlin ist eine S-Bahn fast komplett entgleist. Mindestens sechs Menschen wurden verletzt, darunter der Zugführer, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. „Wir haben noch keine Ahnung, was da passiert ist“, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Für einen Anschlag gebe es keine Hinweise. Vermutet wird, das Unglück könnte durch eine defekte oder falsch gestellte Weiche ausgelöst worden sein. Die Deutsche Bahn wollte dies nicht bestätigen. Der Zug der Linie S 25 war kurz nach dem S-Bahnhof Tegel aus den Schienen gesprungen. Züge sind an dieser Stelle standardmäßig nur mit rund …
S-Bahn: Zugverkehr S 25 nach Entgleisung in Tegel unterbrochen (Stand: 13.40 Uhr)
http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/2946494/bbmv20120821.html?c2212428=2207508&start=0&itemsPerPage=20&x=1 (Berlin, 21. August 2012) Gegen 11.45 Uhr entgleiste eine S-Bahn der Linie 25 im Bahnhof Tegel mit zwei Wagen. Die insgesamt aus sechs Wagen bestehende S-Bahn war nach Hennigsdorf unterwegs. Nach Angaben der Feuerwehr wurden fünf Personen leicht verletzt. Die zuständigen Behörden haben die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Wegen des Ereignisses fährt die Linie S 25 nur zwischen Teltow Stadt und Gesundbrunnen. Ab Gesundbrunnen nutzen Fahrgäste die S 1 bis Wittenau und ab dort den Bus 124 nach Tegel. Alternativ kann auch die U-Bahn, Linie 6, ab S+U Wedding genutzt werden. Zwischen Tegel und Hennigsdorf fahren als Ersatz Busse. Haltestellen des Ersatzverkehrs: S-Bhf. Tegel: Bahnhofsvorplatz (Buddeplatz) S-Bhf. Schulzendorf: Ruppiner Chaussee (BVG-Haltestelle Bus 124) S-Bhf. Heiligensee: Ruppiner Chaussee (BVG-Haltestelle Bus 124) nur Richtung Hennigsdorf S-Bhf. Heiligensee: Ruppiner Chaussee/ Hennigsdorfer Straße nur Richtung Tegel Nach derzeitiger Einschätzung bleibt der S-Bahn-Verkehr der Linie S 25 bis auf weiteres eingeschränkt. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bahnhöfe + S-Bahn + Straßenverkehr: Die Südkurve kommt wieder Straßenunterführung Alt Stralau wird zum Jahresende eröffnet, aus Punkt 3
http://www.punkt3.de/index.php?go=lesen&read=2165
Am 31. August 2009, also vor fast drei Jahren, wurde die Südkurve am Ostkreuz (Verbindung von der Stadtbahn zum südlichen S-Bahn-Ring und weiter Richtung Flughafen Schönefeld) außer Betrieb genommen. Seither verkehrt die Flughafen-Linie S 9 entlang des östlichen Rings.
In mehreren Etappen wurde das alte Brückenbauwerk zurückgebaut. Heute existiert noch ein Teil des alten Brückenauflagers am ehemaligen Bahnsteig A. Auch dessen Verbleib ist nur noch eine Frage der Zeit bzw. des Eisenbahnbetriebs auf dem unmittelbar daneben verlaufenden S-Bahn-Gleis in Richtung Warschauer Straße. Da von Neubauaktivitäten im Bereich der Südkurve bis dato …