Regionalverkehr: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG): Taufe „Erholungsort Wendisch Rietz“, aus LOK Report

http://www.lok-report.de/

Auf dem Bahnhof Wendisch Rietz findet am Samstag, 29.04.06 um 14:30 Uhr die Taufe eines ODEG-Triebwagens auf den Namen „Erholungsort Wendisch Rietz“ statt. Mit einer Flasche Sekt werden Carsten Krappmann, Amtsdirektor des Amtes Scharmützelsee und Siegward Wiesner, Bürgermeister von Wendisch Rietz gemeinsam mit …

Regionalverkehr: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG): Taufe "Erholungsort Wendisch Rietz", aus LOK Report

http://www.lok-report.de/

Auf dem Bahnhof Wendisch Rietz findet am Samstag, 29.04.06 um 14:30 Uhr die Taufe eines ODEG-Triebwagens auf den Namen „Erholungsort Wendisch Rietz“ statt. Mit einer Flasche Sekt werden Carsten Krappmann, Amtsdirektor des Amtes Scharmützelsee und Siegward Wiesner, Bürgermeister von Wendisch Rietz gemeinsam mit …

Regionalverkehr: Pläne hängen in der Luft, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/10693894/60889/

RB 33: Stundentakt und Haltepunkt für Frohnsdorf kommen vorerst nicht

THOMAS WACHS

FROHNSDORF Die Züge der Regionalbahn 33 werden auch nach der bis Dezember geplanten Sanierung der Strecke vorerst zwischen Jüterbog und Beelitz-Stadt weiter alle zwei Stunden fahren. Bislang hatte die Bahn stets von einem …

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Schneller rein, schneller raus, aus Der Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/25.04.2006/2475772.asp

Nicht nur der Hauptbahnhof ist neu: Mit veränderter Streckenführung will die Bahn den Zugverkehr rund um Berlin beschleunigen

Von Rainer W. During
Der neue Hauptbahnhof kommt. Doch das Konzept der Bahn sieht vor, dass ihn viele Fahrgäste auf dem Weg zu ihren Zielen in Berlin überhaupt nicht nutzen. Gerade Pendler werden umdenken müssen, wenn …

Regionalverkehr: Brandenburg: Kombiticket zur Landesgartenschau, aus LOK Report

http://www.lok-report.de/

Die Stadt Rathenow im brandenburgischen Havelland lädt vom 22. April bis 15. Oktober 2006 zum Besuch der dritten Landesgartenschau (LAGA) ein. Berliner, Brandenburger und Touristen gelangen schnell und bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur LAGA:
Das Kombiticket zur Landesgartenschau 2006 enthält die Hin- und Rückfahrt mit DB Regio von Berlin, Potsdam oder Brandenburg, die Stadtbusbenutzung zum LAGA-Gelände und den Eintritt zur LAGA. Das Kombiticket …

Bahnhöfe: Die Berliner Bahnhöfe mit DB Regionalverkehr, Rund 500 Mal mehr halten die Regionalzüge ab 28. Mai in Berlin, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Wenn am 28. Mai 2006 der #Nord-Süd-Tunnel und der neue #Hauptbahnhof in Betrieb gehen, ändern diverse #Regionalverkehrszüge ihren Laufweg und bekommen neue #Haltepunkte.

Halten #RegionalExpress und #RegionalBahn derzeit täglich rund 1200 mal an Berliner Bahnhöfen, so werden sie dann mehr als 500 zusätzliche Stopps einlegen, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen.

„Bahnhöfe: Die Berliner Bahnhöfe mit DB Regionalverkehr, Rund 500 Mal mehr halten die Regionalzüge ab 28. Mai in Berlin, aus Punkt 3“ weiterlesen

Regionalverkehr: Sinnvoll aber teuer, aus Potsdamer Neueste Nachrichten

http://www.pnn.de/Pubs/pots_mittelm/
pageviewer.asp?TextID=14009

Der Stammbahn wird ein hohes Fahrgastpotenzial attestiert – und mit 161 Millionen Euro enorme Kosten

Potsdam/Kleinmachnow – Der Wiederaufbau der Stammbahn ist neben dem Lückenschluss der S-Bahn zwischen Falkensee und Spandau die Schienenverbindung mit dem größten Fahrgastpotenzial. Das geht aus einer Untersuchung der Landesregierung hervor, bei der eine Reihe weiterer S-Bahn-Lückenschlüsse betrachtet worden ist – darunter auch die Friedhofsbahn sowie der S-Bahn-Ringschluss von Berlin über Teltow und Stahnsdorf zurück nach Berlin-Wannsee.
Die Stammbahn war die erste preußische Eisenbahn, …

Regionalverkehr: "Rheinsberger" fährt jetzt jeden Tag, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/16/berlin/823531.html

Mit dem Zug ins Königsschloß im nordwestlichen Brandenburg: Die Deutsche Bahn hat pünktlich zum Osterfest ihr Ausflugsangebot erweitert. Der Ausflugs-Zug „Der Rheinsberger“ …

Regionalverkehr: „Rheinsberger“ fährt jetzt jeden Tag, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/16/berlin/823531.html

Mit dem Zug ins Königsschloß im nordwestlichen Brandenburg: Die Deutsche Bahn hat pünktlich zum Osterfest ihr Ausflugsangebot erweitert. Der Ausflugs-Zug „Der Rheinsberger“ …

Regionalverkehr: Berliner Morgenpost: Gutschein bei Verspätungen im Nahverkehr

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/08/wirtschaft/821842.html

Bahn gibt Kunden erstmals einklagbare Rechte auf Kurzstrecken – ein geschickter Schachzug, um schärfere Gesetze zu vermeiden
Berlin/Lübeck – Die Deutsche Bahn gewährt Fahrgästen erstmals auch im Nahverkehr finanzielle Entschädigungen bei Verspätungen. Die DB AG startet das neue Modell zunächst nur in Schleswig-Holstein. Vorgesehen ist, daß Reisende bei Verspätungen von mehr als einer Stunde ein Viertel des Fahrkartenpreises erstattet bekommen. Bei mehr als 120 Minuten Verspätung beträgt die Entschädigung 50 Prozent des Fahrkartenwertes.
Die Regelung gilt ab 28. Mai und soll nach Bahn-Angaben „bundesweit eingeführt werden, sofern sich das Pilotprojekt als Erfolg erweist“. Mit der Nahverkehrscharta haben Fahrgäste einen Rechtsanspruch auf Entschädigung, Geld zurück gibt es jedoch nicht – die Bahn gibt Gutscheine aus.
Fahrgast-Verbände reagierten zurückhaltend. „Das Modell in Schleswig-Holstein …