Köpenick im Wandel: Umfangreicher Straßenumbau rückt näher, aus Berliner Morgenpost

07.05.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article408946247/koepenick-im-wandel-umfangreicher-strassenumbau-rueckt-naeher.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250512+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16183627

Noch sind es ein paar Jahre, bis der Bau eines der größten #Neubauprojekte in Berlin beginnt. Bis Mitte der 2030er-Jahre soll das #Zukunftsquartier auf dem Areal des #ehemaligen #Güterbahnhofs #Köpenick fertiggestellt werden. Neben 1800 Wohnungen entstehen zwei Schulen, Grün- und Parkanlagen sowie weitere soziale und kulturelle Einrichtungen. Dazu wird für 2029 der Baubeginn für die neue Straße #Ostumfahrung #Bahnhofstraße angestrebt, die durch das Quartier führen und eine Entlastung für die #Seelenbinderstraße und Bahnhofstraße Köpenick bringen soll.

Der Senat informierte erst vor wenigen Wochen darüber, dass bereits im Herbst dieses Jahres der Bau von 150 Wohnungen in der Seelenbinderstraße starten soll. An jener Stelle wurde Ende April ein Discounter von Netto geschlossen. Wie Bausenator Christian Gaebler (SPD) mitteilte, rechnet er mit Baustarts für jeweils 400 weitere Wohnungen in den Jahren 2028/29 und 2029/30. Der Bau der übrigen 750 Wohnungen soll demnach ab 2032 begonnen werden.

Köpenick: Drei Straßen nördlich vom S-Bahnhof im Fokus

Ein Kiez muss sich aber schon lange vor dem großen Baustart Ende dieses Jahrzehnts auf umfangreiche #Bauarbeiten einstellen, an die sich die Menschen in Köpenick durch den Ausbau des #S-Bahnhofs zum #Regionalbahnhof bis 2027 ohnehin schon gewöhnt haben. Bereits in wenigen Monaten kommen auf diejenigen, die im Norden der #Bahntrasse wohnen, erhebliche Belastungen zu…