11.04.2025
Frage 1:
Gibt es derzeit konkrete Planungen seitens der Deutschen Bahn oder der S-Bahn Berlin zur #Errichtung eines zusätzlichen #S-Bahnhofs im Bereich #Landsberger Allee / Knorr-Bremse?
Antwort zu 1: Nein.
Frage 2:
Falls nein: Welche Gründe sprechen aus Sicht der Deutschen Bahn und der S-Bahn Berlin gegen einen solchen zusätzlichen #Haltepunkt?
Wie bewertet der Berliner Senat grundsätzlich die Idee eines zusätzlichen S-Bahnhofs auf der Linie #S75 an dieser Stelle – insbesondere im Hinblick auf verkehrliche, stadtentwicklungspolitische und wirtschaftliche Aspekte?
Antwort zu 2 und 3:
Die Fragen 2 und 3 werden aufgrund ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet.
Der betreffende S-Bahnhof mit dem #Arbeitstitel „ #Bürknersfelde “ – ist im #Flächennutzungsplan als langfristige Maßnahme gesichert. Er ist allerdings bisher nicht im #Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr oder dem Bedarfsplan des Nahverkehrsplans zur Realisierung enthalten. Für den Bahnhof gibt es bereits Vorleistungen in Form der Aufweitung der Streckengleise sowie der Vorbereitung eines Bahnsteigs.
Der Einzugsbereich um den potentiellen Bahnhof Bürknersfelde ist teilweise bereits durch die Bahnhöfe #Poelchaustraße und #Marzahn an der Strecke der #S7 erschlossen. Städtebauliche Entwicklungen im Umfeld des Bahnhofs Marzahn werden durch diesen erschlossen. Das Gewerbegebiet Georg-Knorr-Park ist durch die S7 und die #Straßenbahn erschlossen. Auf der Westseite des potenziellen Bahnhofs Bürknersfelde sind im Flächennutzungsplan Bahnflächen, ein Gewässer sowie Gewerbe dargestellt. Es ist hier derzeit keine stärkere Entwicklung absehbar.
Ein Umstieg aus den Straßenbahnen der Linien #M6 und #16 zur S-Bahn ist am Bahnhof Marzahn möglich, wenn stadteinwärtige Ziele erreicht werden sollen. Für das Erreichen von Zielen im Bereich von Neu-Hohenschönhausen gibt es direkte Busverbindungen von Marzahn aus.
Der zusätzliche Nutzen wird wegen der genannten Gründe als gering eingestuft. Daher wird unter den aktuellen Rahmenbedingungen die Einrichtung eines S-Bahnhofs an dieser Stelle nicht verfolgt. Wenn sich durch die Planungen der Nahverkehrstangente Nord bzw. Süd durch neuen S-Bahn-Linien Änderungen in den Verkehrsströmen ergeben, ist der Nutzen des Bahnhofs Bürknersfelde neu zu bewerten.
Frage 4:
Wurde diese Möglichkeit im Rahmen der Planungen zum Umbau des sogenannten „ Marzahner Knotens“ berücksichtigt?
Antwort zu 4: Ja.
Falls nein: Aus welchen Gründen wurde die Einrichtung eines S-Bahnhofs in diesem Zusammenhang nicht weiterverfolgt?
Antwort zu 5: Entfällt.
Berlin, den 10.04.2025
In Vertretung Johannes Wieczorek Senatsverwaltung für
Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
www.berlin.de
https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/19/SchrAnfr/S19-22111.pdf