11.02.2025
https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1530271.php
Aus der Sitzung des Senats am 11. Februar 2025:
Der Senat hat in seiner Sitzung vom 11. Februar 2025 auf Vorlage von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Fortführung der Planungen zweier #Straßenbahnstrecken in das Neue Stadtquartier #Elisabeth-Aue beschlossen.
Senatorin Bonde: „Mit der #Verlängerung der Linien #50 und #M 1 schaffen wir für die mehr als 10.000 Berlinerinnen und Berliner, die in der Elisabeth-Aue leben, wohnen und arbeiten werden, eine attraktive Anbindung an den ÖPNV.“
Die #Inbetriebnahme der circa 3,5 Kilometer langen #Neubauabschnitte ist nach derzeitigem Planungsstand für das Jahr 2030 vorgesehen. Zur #Erschließung soll die Linie 50 ab der Wendeschleife #Guyotstraße und die Linie M 1 auf der #Dietzgenstraße bis in die Elisabeth-Aue verlängert werden, die dann also durch zwei Straßenbahnlinien bedient wird.
Die Verlängerung der Straßenbahnstrecken schafft umsteigefreie #Verkehrsbeziehungen in die Zentren der Ortsteile #Niederschönhausen und #Pankow, zum #S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf, zum S- und #U-Bahnhof Pankow sowie zum Bezirk #Mitte.
Weitere Informationen zur Entwicklung der Elisabeth-Aue finden Sie hier: https://www.berlin.de/sen/stadtentwicklung/neue-stadtquartiere/elisabeth-aue/
Kontakt
Presse- und Informationsamt des Landes Berlin