Berlin zeigt die warme Schulter, aus BVG

02.01.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-01-03-pm-kleidersammelaktion0

Die #Kleidersammelaktion von Berliner #Johannitern und Berliner #Stadtmission in U-Bahnhöfen der #BVG ist äußerst erfolgreich. Die im November gestartete Sammlung stieß bei vielen Berliner*innen auf eine große Resonanz. Berlin zeigte vor Weihnachten buchstäblich seine warme Schulter. Warme #Kleidung, #Decken, #Schuhe, #Isomatten und #Schlafsäcke für bedürftige oder wohnungslose Menschen kamen teilweise in solchen Mengen zusammen, dass die Räume in den U-Bahnhöfen die Sammelsäcke kaum noch fassen konnten.

„Berlin zeigt die warme Schulter, aus BVG“ weiterlesen

Bahnhöfe: Gemeinsamer Einsatz geht weiter, aus BVG

17.12.2024

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/gemeinsamer-einsatz-geht-weiter

Gemeinsamer Einsatz geht weiter

Würdigung und Dank zum Jahresende: Kurz vor den Feiertagen hat der Regierende Bürgermeister Kai Wegner heute, gemeinsam mit dem BVG-Vorstand, eine #Reinigungsstreife der Berliner Verkehrsbetriebe besucht. Auf dem Bahnhof #Alexanderplatz traf er eins der Teams, die seit dem Frühjahr in dem Projekt unterwegs sind. Er dankte den Mitarbeitenden für ihren Einsatz und würdigte die positive Entwicklung auf der #Testlinie #U8

„Bahnhöfe: Gemeinsamer Einsatz geht weiter, aus BVG“ weiterlesen

Sauber, sicher! Jetzt auf ganzer Linie, Das erfolgreiche Projekt Reinigungsstreife wird auf die gesamte U8 ausgeweitet, aus BVG

30.05.2024

Kooperation mit Deutscher Bahn ● Zusammenarbeit mit sozialen Trägern wird intensiviert ● 81 Prozent der Fahrgäste finden Projekt gut ● Kampagne für #Müllvermeidung startet

Mit großer Resonanz hat die BVG im Februar ihr Projekt „#Reinigungsstreife“ auf der südlichen #U8 gestartet. Nach drei Monaten #Pilotbetrieb und einer umfangreichen Auswertung steht jetzt fest: Der Test war ein Erfolg. Deshalb geht es weiter, und das Projekt wird erheblich ausgeweitet. Ab sofort findet der verstärkte und gemeinsame Einsatz von Reinigungs- und #Sicherheitskräften auf der gesamten Linie U8 statt – von #Wittenau im Norden bis zur #Hermannstraße im Süden. Das hat der BVG-Vorstandsvorsitzende Henrik Falk heute angekündigt. Und weil #Sauberkeit und #Wohlbefinden nur nachhaltig sind, wenn alle mitmachen, startet die BVG in Kürze eine neue Kampagne, die frech und „BVG-like“ daran erinnert, dass Dreck nicht von selbst entsteht und es unsere gemeinsame Aufgabe ist, Müll und Dreck zu vermeiden.

„Sauber, sicher! Jetzt auf ganzer Linie, Das erfolgreiche Projekt Reinigungsstreife wird auf die gesamte U8 ausgeweitet, aus BVG“ weiterlesen

Bahnhöfe: Moritzplatz und Lichtenberg Senat will Wärmeräume an Kältebahnhöfen einrichten aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/moritzplatz-und-lichtenberg-senat-will-waermeraeume-an-kaeltebahnhoefen-einrichten/23872812.html

Zuletzt gab es Streit über Müll, Scherben und Drogenkonsum. Nun will der Senat das Angebot in den #Bahnhöfen, in denen nachts #Obdachlose schlafen, aufstocken.
Immer wieder haben Senat, BVG und Anwohner in den vergangenen Wochen über die #Kältebahnhöfe für Obdachlose gestritten, nun soll das Angebot in den Stationen #Lichtenberg und #Moritzplatz ausgebaut werden. „Bis Ende Januar stellen wir am Moritzplatz einen #Wärmecontainer auf, in dem sich Menschen nachts aufhalten können“, sagt Regina Kneiding, Sprecherin der #Sozialverwaltung. Am Bahnhof Lichtenberg suche man nach Gewerberäumen in der Umgebung, um einen Anlaufpunkt zu schaffen.
Die Menschen sollen dabei nicht in den Wärmeräumen schlafen, dafür fehlt der Platz. Sie können aber zusammensitzen, einen Tee trinken und auch ins Gespräch mit Sozialarbeitern kommen.

Die Pläne sind das Ergebnis aus Beratungen zwischen Staatssekretär Alexander Fischer, der BVG, der #Stadtmission und dem sozialen Träger Karuna. Die Runde kam am Diensttagnachmittag zusammen und soll künftig …