Tarife: Am Automaten kann man’s auch guthaben Die BVG-Guthabenkarte ist jetzt noch bequemer nutzbar., aus BVG

Die #BVG-Guthabenkarte ist jetzt noch bequemer nutzbar. Seit dieser Woche können Fahrgäste die Karte auch an allen #Ticketautomaten in U-Bahnhöfen und an Haltestellen #aufladen und als #Zahlungsmittel nutzen. Die BVG-Guthabenkarte gibt es bereits seit Oktober 2021. Mit ihr konnten die Nutzer*innen bisher schon in Bussen und BVG-Kundenzentren (neben #Giro- und #Kreditkarten oder #Smartphone) kontakt- und #bargeldlos bezahlen.

„Tarife: Am Automaten kann man’s auch guthaben Die BVG-Guthabenkarte ist jetzt noch bequemer nutzbar., aus BVG“ weiterlesen

Taxi + Tarife: Zahlung per Kreditkarte Taxifahrer müssen Kartenzahlung akzeptieren, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/zahlung-per-kreditkarte-taxifahrer-muessen-kartenzahlung-akzeptieren,10809148,29558180.html Berlin – Im Frühjahr ist es so weit: Dann müssen alle #Taxifahrer in der Hauptstadt #bargeldloses Zahlen akzeptieren. Das hat er Senat beschlossen. Doch die #Taxi-Innung rechnet damit, dass es Klagen gibt.

In allen Berliner #Taxis müssen die Fahrgäste demnächst die Möglichkeit haben, bargeldlos zu zahlen. So steht es in einer neuen Verordnung, die der Senat am Dienstag beschlossen hat – obwohl die Taxi-Innung die Regelung ablehnt. Wenn alle Taxifahrer #EC- und #Kreditkarten akzeptieren, nützt das nicht nur den Kunden. Auch Ämter profitieren, weil sie Steuerbetrug und Schwarzarbeit leichter auf die Spur kommen können. Diesem Ziel dient auch eine zweite Neuerung: Der Senat hat die Zahl der Stellen in der Aufsichtsbehörde um die Hälfte erhöht. „Sie zahlen mit Karte? Leider ist mein Lesegerät kaputt.“ Diese Ausrede ist in Berlin bald nicht mehr erlaubt. Auch die komplette Ablehnung ist künftig nicht mehr statthaft: „Mit Karte? Geht nicht. Ich nehme nur Scheine und Münzen.“ Ab diesem Frühjahr, wahrscheinlich von April an, muss jeder Taxi-Unternehmer in Berlin mindestens drei übliche Karten akzeptieren – sofern die Kundschaft ihre Identität mit einem amtlichen Dokument belegen kann. Im Gegenzug zahlen die Fahrgäste 1,50 Euro Zuschlag, wie übrigens jetzt schon. Wer kein funktionsfähiges Kartenlesegerät an Bord hat, darf mit der …

Bahnhöfe + S-Bahn: Fahrkartenverkauf bei der S-Bahn, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
2dd555a9086de471c1256a6900407e85?
OpenDocument

In über 70 #Fahrkartenverkaufsstellen und 10 #Kundenzentren der -Bahn Berlin GmbH erhalten Sie neben dem kompletten #VBB-Fahrausweissortiment auch Ihren persönlichen #Fahrplanausdruck, alle S-Bahn-Informationsmaterialien wie #Streckennetz und #Fahrplanheft, aber auch #Sondertickets, z. B. das Kombi-Ticket zur BUGA.
An allen S-Bahn-Schaltern werden ec-, Geld- und #Kreditkarten akzeptiert. Die privaten #Verkaufsstellen haben ein eingeschränktes Angebot. Hier eine Auswahl von Verkaufsstellen, die vorrangig die Anwohner der „Baustellenlinien“ S 1, S 2, S 25 im nördlichen Teil interessieren könnten:

#Birkenwerder
Fahrkartenausgabe im S-Bahnhof
Mo.–Fr. 6–14 Uhr

Bornholmer Straße
Tabakwaren/Zeitungen Bornholmer Straße/Ecke …