BVG-Chef: Spätestens Ende 2027 funktioniert BVG wieder, aus Neues Deutschland

10.10.2024

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1185842.fahrgastsprechtag-bvg-chef-spaetestens-ende-funktioniert-bvg-wieder.html

Der Saal im #Betriebshof #Lichtenberg ist gut gefüllt am Montagabend. Vor allem Männer, aber auch eine Handvoll Frauen wollen wissen, was die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) vorhaben. Der Berliner #Fahrgastverband #IGEB hat wie jedes Jahr zum Fahrgastsprechtag eingeladen. Vereinschef Christfried Tschepe zeigt sich erfreut, dass die BVG den Termin trotz der massiven Ausfälle im U-Bahn-Betrieb, die die Stadt bewegen, nicht abgesagt hat. Das hatte das Landesunternehmen in der Vergangenheit bereits anders gehandhabt.

„BVG-Chef: Spätestens Ende 2027 funktioniert BVG wieder, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

Flughäfen: Weitere Konsolidierung im internationalen Luftverkehr Berliner Flughäfen im Jahresvergleich dennoch mit 3,5 Prozent im Plus aus Berliner Flughäfen

Die Zahl der #Fluggäste an den Berliner Flughäfen ist in den ersten elf Monaten dieses Jahres angestiegen. Von Januar bis November 2019 wurden in #Schönefeld und #Tegel 33.037.619 Passagiere abgefertigt und damit 3,5 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das ergeben die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts.

In Tegel starteten und landeten bis November 22.459.843 Fluggäste und damit 11,5 Prozent mehr als in den ersten elf Monaten des Jahres 2018. In Schönefeld wurden 10.577.776 Passagiere abgefertigt, 10,3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Die schwächelnde Weltwirtschaft zeigt sich im November in den Passagierzahlen. Besonders bei innerdeutschen und europäischen Verbindungen ist eine #Konsolidierung erkennbar. Aufgrund des guten ersten Halbjahrs wachsen die Berliner Flughäfen im Jahresvergleich dennoch und wir rechnen zum Jahresende mit deutlich mehr als 35 Millionen Fluggästen in Berlin.“

Im Monat November ist die Zahl der Fluggäste gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen. So fertigten Schönefeld und Tegel insgesamt 2.543.500 Passagiere ab, knapp 10 Prozent weniger als im November 2018. Von Tegel starteten und landeten 1.770.568 Fluggäste. In Schönefeld waren es 772.932 Passagiere.

Insgesamt starteten und landeten im November 2019 auf beiden Berliner Flughäfen 20.775 Maschinen. In Tegel gab es 14.040 Starts und Landungen und in Schönefeld waren es 6.735 Starts und Landungen.

Den Verkehrsbericht November mit den endgültigen Zahlen finden Sie Ende dieses Monats online unter:

> Verkehrsstatistik

Impressum

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
12521 Berlin
T +49-30-609170100
pressestelle@berlin-airport.de
www.berlin-airport.de

Flughäfen: Panik am Himmel Mit dem Markteintritt von Easyjet nimmt der Konkurrenzkampf unter den Billigfliegern an Härte zu, aus Der Tagesspiegel

https://db-planet.deutschebahn.com/home/startseite

Der #Markteintritt des britischen Billigfliegers #Easyjet wird voraussichtlich einen neuen Preiskampf unter den Billigfliegern auslösen. „Es ist davon auszugehen, dass die Durchschnittspreise bei den Billigfliegern dann weiter sinken werden“, sagte Dieter Schneiderbauer, #Luftfahrtexperte bei der Unternehmensberatung Mercer, dem Tagesspiegel.

„Flughäfen: Panik am Himmel Mit dem Markteintritt von Easyjet nimmt der Konkurrenzkampf unter den Billigfliegern an Härte zu, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen