http://www.rbb-online.de/wirtschaft/beitrag/2015/02/fortsetzung-streiks-im-nahverkehr-brandenburg.html Auch am Freitag ist im Brandenburger #Nahverkehr gestreikt worden. Es war der vierte #Warnstreiktag in Folge. Dieses Mal war der Süden des Landes betroffen: In #Cottbus und um Umgebung standen die Räder der #Busse und #Straßenbahnen still. In der nächsten Woche soll es hingegen keine weiteren Arbeitsniederlegungen geben. Wie schon in den vergangenen Tagen mussten auch am Freitag viele Brandenburger ohne öffentliche Verkehrsmittel auskommen. Dieses Mal traf der Warnstreik der Gewerkschaft Verdi den Süden des Bundeslandes: In Cottbus und den Landkreisen Spree-Neiße und Dahme-Spreewald fuhren weder Busse noch Straßenbahnen. Vorerst letzter Tag der Streiks Die Arbeitsniederlegungen betrafen die Busse der #Cottbusverkehr GmbH, der #Neißeverkehr GmbH, von DB Regio Ost in #Guben, #Forst, #Döbern und #Spremberg und die Regionale Verkehrsgesellschaft #Spreewald. Sie begannen mit Dienstbeginn um 3 Uhr und dauerten bis circa …
Schlagwort: Cottbusverkehr
Cottbus + Straßenbahn: Stadt Cottbus bekennt sich zum Verkehrsmittel Straßenbahn Rund 1,5 Millionen Euro in neue Gleise und Weichen, aus Lausitzer Rundschau
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Stadt-Cottbus-bekennt-sich-zum-Verkehrsmittel-Strassenbahn;art1049,4780386 Seit Wochenbeginn hat die #Straßenbahn in der Berliner Straße wieder freie Fahrt. Das Bauvorhaben ist am Montag offiziell abgeschlossen worden.
Die Arbeiten waren notwendig, da die Gleise und Weichen zwischen Berliner Platz und Bahnhofstraße noch aus den 1980er-Jahren stammten, die Schienen verschlissen waren und die Betonplatten durch die Belastung Schäden aufwiesen. So wurden in den vergangenen drei Monaten Gleise und Weichen ausgewechselt und ähnlich der Stadtpromenade elastisch gelagert. „Das soll Lärm und Schall reduzieren“, erklärte #Cottbusverkehr-Geschäftsführerin Cindy Janke. Die fünf neuen Weichen seien eigens für Cottbusverkehr in einem Leipziger Fachbetrieb hergestellt worden. Lieferschwierigkeiten brachten den Zeitplan durcheinander. Umgebaut wurden auch die Bahnsteige A und B der Haltestelle Stadthalle (Post). Sie ist jetzt barrierefrei, sechs Meter länger und …
Cottbus + Straßenbahn: Stadt Cottbus bekennt sich zum Verkehrsmittel Straßenbahn Rund 1,5 Millionen Euro in neue Gleise und Weichen, aus Lausitzer Rundschau
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Stadt-Cottbus-bekennt-sich-zum-Verkehrsmittel-Strassenbahn;art1049,4780386
Seit Wochenbeginn hat die #Straßenbahn in der Berliner Straße wieder freie Fahrt. Das Bauvorhaben ist am Montag offiziell abgeschlossen worden.
Die Arbeiten waren notwendig, da die Gleise und Weichen zwischen Berliner Platz und Bahnhofstraße noch aus den 1980er-Jahren stammten, die Schienen verschlissen waren und die Betonplatten durch die Belastung Schäden aufwiesen.
So wurden in den vergangenen drei Monaten Gleise und Weichen ausgewechselt und ähnlich der Stadtpromenade elastisch gelagert. „Das soll Lärm und Schall reduzieren“, erklärte #Cottbusverkehr-Geschäftsführerin Cindy Janke. Die fünf neuen Weichen seien eigens für Cottbusverkehr in einem Leipziger Fachbetrieb hergestellt worden. Lieferschwierigkeiten brachten den Zeitplan durcheinander.
Umgebaut wurden auch die Bahnsteige A und B der Haltestelle Stadthalle (Post). Sie ist jetzt barrierefrei, sechs Meter länger und …
Cottbus + Straßenbahn: Straßenbahn-Langläufer gehen in Serie Cottbusverkehr schickt vierte aufgemotzte Tram auf die Schiene, aus Lausitzer Rundschau
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Strassenbahn-Langlaeufer-gehen-in-Serie;art1049,4672937
COTTBUS #Cottbusverkehr hat aus der Not eine Tugend gemacht: Seit drei Jahren überarbeitet der städtische #Verkehrsbetrieb jährlich zwei #altgediente #Straßenbahnen in seiner Werkstatt und verlängert so die #Lebenszeit der Fahrzeuge um mindestens 16 Jahre. Entsprechend gab der Betrieb diesen Bahnen den Namen #Langläufer. Cottbusverkehr hat aus der Not eine Tugend gemacht: Seit drei Jahren überarbeitet der städtische Verkehrsbetrieb jährlich zwei …
Cottbus + Tarife: Bus und Bahn werden in Cottbus teurer Tarifanpassung zum 1. August / Vier-Fahrten-Karte und Einzelfahrausweise stabil, aus Lausitzer Rundschau
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Bus-und-Bahn-werden-in-Cottbus-teurer;art1049,4276499
#Cottbus Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) erhöht zum 1. August die #Preise für den öffentlichen Nahverkehr. Damit werden auch bei #Cottbusverkehr die Fahrten mit Bus und Straßenbahn teurer. Dabei bleiben dem städtischen Verkehrsbetrieb zufolge die Kosten für die #Einzelfahrausweise weitgehend stabil. Auch die beliebten #Vier-Fahrten-Karten kosten demnach weiterhin fünf Euro und das Pückler-Ticket unverändert 2,80 Euro. Dagegen steigt der Preis der ermäßigten Tageskarte von 3,90 Euro auf vier Euro. Die Fahrrad-Tageskarte erhöht sich ebenfalls um zehn Cent auf drei Euro und die Kleingruppen-Tageskarte (Tarif AB/BC) ist künftig für 7,50 Euro sowie im ABC-Tarif für 13,90 Euro erhältlich. Im Landkreis Spree-Neiße steigen die Preise der Einzelfahrscheine im Regel- und Ermäßigungstarif um je zehn Cent, die der Tageskarten um je 20 Cent. Gruppenkarten kosten zwischen zehn und 30 Cent mehr. Die Zeitkarten werden im Schnitt um 2,5 Prozent teurer. Im Voraus erworbene und nicht benutzte Fahrausweise – außer Zeitkarten – sind bis zum 31. August gültig. „Sie müssen bis zu dem Zeitpunkt …
#Cottbus + #Straßenbahn: Straßenbahn-Besuch zum 110. Geburtstag, aus Lausitzer Rundschau
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Strassenbahn-Besuch-zum-110-Geburtstag;art1049,4239816 #Cottbus Ungewöhnliche #Straßenbahn-Modelle kreuzen dieser Tage durch die Stadt und lassen manchen Cottbuser verwundert aufschauen. Die Bahnen verstärken aber nicht etwa den Fuhrpark von #Cottbusverkehr, sondern sind zu Besuch. Zum 110. Geburtstag der Cottbuser #Straßenbahn am Samstag werden sie als Shuttle ihre Runden zum #Betriebshof drehen – dem Anlass gebührend sind sie als Linie 110 unterwegs. Die Geburtstagsparty steigt im Betriebshof von 10 bis 17 Uhr. Dort können Besucher selbst Straßenbahn fahren, eine Waschhallenfahrt mitmachen, Cottbusverkehr aufs Dach steigen, einen Heli-Rundflug machen oder einfach …