Bahnverkehr + Regionalverkehr: Konferenz zu Bahnverbindungen zwischen Deutschland und Polen

…Wojewodschaften in den vergangenen Jahren viele Zuständigkeiten erhalten – ähnlich wie die Länder und Verkehrsverbünde in Deutschland. Das System der Bestellung und Finanzierung von Regionalverkehrsleistungen befindet sich in einem grundlegenden…

Regionalverkehr: ODEG: 100 Tage in der Lausitz – eine positive Bilanz

…und Ostsachsen die Nahverkehrsleistungen. Das Teilnetz „Spree-Neiße“, welches gemeinsam vom Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) ausgeschrieben wurde, umfasst eine Leistung von insgesamt rund 2,7 Millionen Zugkilometern…

Regionalverkehr: Fahrplan 2015: Verbesserte Angebote im Bahnverkehr Zusätzliche Verbindungen aufgrund steigender Fahrgastzahlen

…zusätzliche Fahrten im nächsten Fahrplan entlastet werden. Weil wir in den vergangenen Jahren die Schienennahverkehrsleistungen in Brandenburg und Berlin konsequent im Wettbewerb vergeben haben können wir die Ausschreibungsgewinne so wieder…

Regionalverkehr: Brandenburg: Vergabe Netz Nordwestbrandenburg

…Schienenverkehrsleistungen im Wettbewerb zu vergeben. Mit dem Netz Nordwestbrandenburg wird die vorerst letzte Etappe zum Ziel des vollständigen Wettbewerbs im Schienenpersonennahverkehr erreicht. Für die Neuvergabe stehen jetzt nur noch einzelne,…

Regionalverkehr: Fahrplan 2015: Verbesserte Angebote im Bahnverkehr Zusätzliche Verbindungen aufgrund steigender Fahrgastzahlen

…zusätzliche Fahrten im nächsten Fahrplan entlastet werden. Weil wir in den vergangenen Jahren die Schienennahverkehrsleistungen in Brandenburg und Berlin konsequent im Wettbewerb vergeben haben können wir die Ausschreibungsgewinne so wieder…

Regionalverkehr: Wettbewerbsverfahren „Netz Ostbrandenburg“ veröffentlicht

…entsprechende Bekanntmachung wurde im europäischen Amtsblatt veröffentlicht. Die Schienenverkehrsleistungen auf dem „Netz Ostbrandenburg“ werden für eine Vertragslaufzeit von Dezember 2014 bis Dezember 2024 ausgeschrieben. Sie umfassen ein jährliches Volumen von…

allg.: Regionalisierungsmittel: Fauler Kompromiss zu Lasten des Nahverkehrs, aus LOK Report

…vom Freistaat bezuschusst. Mit diesem Fahrzeugpark seien die Unternehmen somit auch weiterhin in der Lage, ihre Verkehrsleistungen flächendeckend zu erbringen, erklärte Huber. Eine weitere Einsparmöglichkeit sehe der Minister darin, vermehrt…

Regionalverkehr: Wettbewerbsverfahren "Netz Ostbrandenburg" veröffentlicht

…entsprechende Bekanntmachung wurde im europäischen Amtsblatt veröffentlicht. Die Schienenverkehrsleistungen auf dem „Netz Ostbrandenburg“ werden für eine Vertragslaufzeit von Dezember 2014 bis Dezember 2024 ausgeschrieben. Sie umfassen ein jährliches Volumen von…

Bahnverkehr + Regionalverkehr + S-Bahn + Bahnhöfe: Platzeck und Grube: „Investitionen in Bahn-Projekte stärken Infrastruktur in Brandenburg“, Bahngipfel in Potsdam mit Spitzen der Landesregierung und der Deutschen Bahn: Bis 2014 rund 1,8 Milliarden Euro Investitionen in Infrastruktur / Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur nachhaltigen Entwicklung der Bahnhofsinfrastruktur angestrebt

…über 300 Millionen Euro Schienenregionalverkehrsleistungen, die im Wettbewerb vergeben werden. Für diese Regionalbahnen und Regionalexpresslinien ist eine leistungsfähige und diskriminierungsfreie Infrastruktur auch in der Fläche erforderlich. Moderne Stationen sind die…

Bahnhöfe: Verkehrslärmbelastung am Bahnhof Lichtenberg und S-Bahnhof Nöldnerplatz, aus Senat

…Maßnahmen in Landeshoheit gegeben (z. B. als Besteller von Schienenverkehrsleistungen oder im Rahmen der Flächennutzungsplanung). Die Maßnahmendurchführung und die Umsetzung des Lärmsanierungsprogramms des Bundes erfolgt durch die DB AG. Zur…