U-Bahn: Während der WM kein Zugverkehr auf der U-Bahn-Linie 55, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/26/berlin/825279.html

Senat und BVG: Betrieb mit nur zwei Stationen wäre zu teuer
Von Guntram Doelfs
Nun ist es endgültig: Auf der U-Bahn-Linie U 55 werden während der WM keine Züge fahren. Staatssekretär Jörg Hennerkes vom Bundesverkehrsministerium signalisierte in einem Schreiben an seine Berliner Kollegin Maria Krautzberger (SPD), daß der Bund keine Einwände gegen das Vorhaben der BVG habe, die 600 Meter lange Mini-Linie vom Hauptbahnhof zum Reichstag während …

BVG: Berlin entdecken mit Bahn und Bus

http://www.bvg.de/index.php/de/Bvg/Detail/
folder/301/rewindaction/Index/archive/1/
year/2006/id/88628/name/
Berlin+entdecken+mit+Bahn+und+Bus

Broschüre jetzt in Deutsch-Englisch und Französisch-Spanisch

Der beliebte Flyer für Berlin-Besucher „Berlin entdecken mit Bahn und Bus“, den es kostenlos in allen BVG-Verkaufsstellen und S-Bahn-Kundenzentren gibt, wurde aktualisiert und ist sowohl in Deutsch-Englisch als auch in Französisch-Spanisch erschienen.

Das aktualisierte Faltblatt, das gemeinsam von der BVG und der S-Bahn Berlin GmbH herausgegeben wird, informiert über Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, die alle bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind.

Außerdem werden geführte und individuelle Stadtrundfahrten durch die Hauptstadt vorgestellt.

Ergänzt wird das Angebot durch das Berliner S- und U-Bahnnetz sowie einen Innenstadtplan, in dem ausgewählte Sehenswürdigkeiten und im Jahr der FIFA WM 2006™ das Olympiastadion eingezeichnet sind. Hinweise zu den Tarifen und den Tarifbereichen sind ebenso enthalten, wie Informationen zu den Fahrtzeiten.

Die Broschüre stellt unter anderem die Buslinien 100 und 200 vor. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten die diese Linien passieren werden auch vorgestellt. Auch die schönsten S-Bahn-Strecken und Ausflüge mit der Panorama-S-Bahn werden beschrieben.

Hoch über der Stadt bietet die Fahrt mit der S-Bahn ein eindrucksvolles Sightseeing-Erlebnis. Die dichte Zugfolge erlaubt es zudem, an jedem Bahnhof einen unkomplizierten Stopp einzulegen und die Fahrt nach Belieben fortzusetzen.

Wälder, Seen, Flüsse und Hügel erwarten Berlin-Besucher, die beispielsweise an den östlichen Stadtrand fahren, zum Beispiel an die Gewässer von Müggelspree und Dahme.

Auch bringt die S-Bahn Berlin Touristen direkt in die frühere Residenzstadt Potsdam, deren Schlösser, Parks und Gärten heute zum Kulturerbe gehören. Alles in allem ein nicht nur für Besucher unverzichtbares Heft, mit dem man Berlin entdecken kann und das in jede Tasche passt.

Datum: 26.04.2006

Flughäfen: Gemeinsames Luftfahrtamt, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/10694790/62249/

POTSDAM Die oberen Luftfahrtbehörden von Brandenburg und Berlin werden zusammengelegt. Die gemeinsame Einrichtung mit 30 Mitarbeitern soll von August an ihren Sitz am …

Bahnverkehr: Hamburg-Berlin: ICE im Stundentakt, aus Hamburger Abendblatt

http://www.abendblatt.de/daten/
2006/04/26/556540.html

Hamburg –
Die Deutsche Bahn erhöht mit dem Sommerfahrplan die Zahl der Zugverbindungen zwischen Hamburg und Berlin. Vom 28. Mai an verkehren die schnellen ICE-Züge dann von morgens bis abends im Stundentakt in die Hauptstadt. Zudem werden sechs IC/EC-Verbindungen angeboten, teilte der …

Bahnhöfe: Busse erhalten eine ordentliche Wendeschleife, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/10693963/62129/

Fahrrad-Stellplatz am Bahnhof wird noch in diesem Jahr erweitert
KÖNIGS WUSTERHAUSEN Die oft brenzlige Verkehrssituation rund um den Bahnhof Königs Wusterhausen soll sich in diesem Jahr weiter entspannen. Das jedenfalls ist die Botschaft von Bauamtschef Jörg Glase auf der …

Regionalverkehr: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG): Taufe "Erholungsort Wendisch Rietz", aus LOK Report

http://www.lok-report.de/

Auf dem Bahnhof Wendisch Rietz findet am Samstag, 29.04.06 um 14:30 Uhr die Taufe eines ODEG-Triebwagens auf den Namen „Erholungsort Wendisch Rietz“ statt. Mit einer Flasche Sekt werden Carsten Krappmann, Amtsdirektor des Amtes Scharmützelsee und Siegward Wiesner, Bürgermeister von Wendisch Rietz gemeinsam mit …

Regionalverkehr: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG): Taufe „Erholungsort Wendisch Rietz“, aus LOK Report

http://www.lok-report.de/

Auf dem Bahnhof Wendisch Rietz findet am Samstag, 29.04.06 um 14:30 Uhr die Taufe eines ODEG-Triebwagens auf den Namen „Erholungsort Wendisch Rietz“ statt. Mit einer Flasche Sekt werden Carsten Krappmann, Amtsdirektor des Amtes Scharmützelsee und Siegward Wiesner, Bürgermeister von Wendisch Rietz gemeinsam mit …

Fernbus: Endstation Messe, aus Der Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/
25.04.2006/2473841.asp

Viele Osteuropäer kommen per Bus nach Berlin

Von Daniel Rhee-Piening

„Berlin ist eine Reise wert“ lautete ein Werbeslogan in den 70er Jahren. Neben Auto, Flugzeug und Bahn ist der Bus eines der Reisemittel. Zielpunkt ist dann in der Regel der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) am Messegelände.
Rund 60 000 Busse wurden dort im vergangenen Jahr gezählt. „Wir rechnen mit etwa 35 Passagieren pro Bus und kommen dann …

Bus: Wenn es nicht mehr dieselt, aus Der Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/
25.04.2006/2473848.asp

Die BVG kooperiert mit Gas- und Stromversorgern und stellt Busse auf umweltfreundliche Antriebssysteme um

Von Yasmin El–Sharif

Berlin im Sommer 2006: Fußgänger stehen am Straßenrand während ein großer Stadtbus vorbeirauscht. Wer jetzt eine Wolke aus Dieselgestank und Ruß erwartet, die das Fahrzeug hinter sich lässt, liegt falsch. Denn der Bus fährt mit …

Regionalverkehr: Pläne hängen in der Luft, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/10693894/60889/

RB 33: Stundentakt und Haltepunkt für Frohnsdorf kommen vorerst nicht

THOMAS WACHS

FROHNSDORF Die Züge der Regionalbahn 33 werden auch nach der bis Dezember geplanten Sanierung der Strecke vorerst zwischen Jüterbog und Beelitz-Stadt weiter alle zwei Stunden fahren. Bislang hatte die Bahn stets von einem …