Flughäfen: Airport BER in Schönefeld Neuer Hauptstadtflughafen ist zu klein, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/airport-ber-in-schoenefeld-neuer-hauptstadtflughafen-ist-zu-klein,10809148,14791420.html Berlin – Der neue Willy-Brandt-Flughafen in Schönefeld wird noch vor seiner Eröffnung in acht Wochen erweitert. Eine zusätzliche Halle an der Nordseite des Hauptgebäudes soll vorübergehend 20 zusätzliche Check-In-Schalter sowie mehrere Sicherheitsschleusen aufnehmen. Damit werde eine „Sicherheitsreserve“ für die erste Zeit nach der Inbetriebnahme geschaffen. „Es geht nicht um eine Kapazitätserweiterung“, sagte er. „Wir rücken von der ursprünglichen Planung nicht ab.“ Im Terminal selbst stehen zur Eröffnung acht Check-In-Inseln mit 94 Schaltern bereit, an denen in Spitzenzeiten bis zu 4 500 Passagiere pro Stunde abgefertigt werden können. Nach Angaben des Sprechers reagiert die Flughafengesellschaft mit dem …

Flughäfen: So kommen Sie zum neuen Berliner Großflughafen Der BER wird ein echter Metropolen-Flughafen. Um eine gute Anbindung zu gewährleisten, werden Bahnen direkt unter die Terminals geleitet., aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/flughafen-berlin-brandenburg/article106161333/So-kommen-Sie-zum-neuen-Berliner-Grossflughafen.html

Einen Regenschirm können sich Reisende am neuen Flughafen BER in aller Regel sparen. Denn sie gelangen von fast jedem Parkplatz und fast jeder Haltestelle auch bei Regenwetter trocken ins Terminal.
Dies gilt vor allem für Passagiere, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ankommen. Auf sechs Gleisen fahren die Züge direkt unter das Terminal und halten dort.
Wer auf das eigene Auto nicht verzichten will oder jemanden abholt, kann den Wagen auf einem der rund 10.000 Parkplätze abstellen. Sie verteilen sich auf insgesamt vier Parkhäuser und drei ebenerdige Parkflächen.
Eines der Parkhäuser wurde direkt in der Verlängerung des Terminals gebaut. Zwei weitere stehen auf dem Vorplatz neben dem Hotel Steigenberger und einem Bürogebäude. Auch sie sind vom Terminal aus zu Fuß in einigen Minuten zu erreichen.
Um einen Mietwagen zu buchen, muss man das Terminal gar …

Flughäfen: So kommen Sie zum neuen Berliner Großflughafen Der BER wird ein echter Metropolen-Flughafen. Um eine gute Anbindung zu gewährleisten, werden Bahnen direkt unter die Terminals geleitet., aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/flughafen-berlin-brandenburg/article106161333/So-kommen-Sie-zum-neuen-Berliner-Grossflughafen.html Einen Regenschirm können sich Reisende am neuen Flughafen BER in aller Regel sparen. Denn sie gelangen von fast jedem Parkplatz und fast jeder Haltestelle auch bei Regenwetter trocken ins Terminal. Dies gilt vor allem für Passagiere, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ankommen. Auf sechs Gleisen fahren die Züge direkt unter das Terminal und halten dort. Wer auf das eigene Auto nicht verzichten will oder jemanden abholt, kann den Wagen auf einem der rund 10.000 Parkplätze abstellen. Sie verteilen sich auf insgesamt vier Parkhäuser und drei ebenerdige Parkflächen. Eines der Parkhäuser wurde direkt in der Verlängerung des Terminals gebaut. Zwei weitere stehen auf dem Vorplatz neben dem Hotel Steigenberger und einem Bürogebäude. Auch sie sind vom Terminal aus zu Fuß in einigen Minuten zu erreichen. Um einen Mietwagen zu buchen, muss man das Terminal gar …

Straßenverkehr + Flughäfen: Staugefahr am neuen Flughafen, aus berlinonline.de

http://www.berlinonline.de/aktuelles/berlin/2452287-1210653-staugefahr-am-neuen-flughafen.html Berlin (dapd-bln). Eine Autofahrt zum künftigen Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg in Schönefeld dauert auf der Stadtautobahn ab Tempelhof zwischen 7 und 8 Uhr morgens derzeit rund 25 Minuten. Während der Verkehr zum Flughafen reibungslos fließt, kommt es zu dieser Tageszeit auf der Gegenseite in Richtung Berliner Innenstadt häufig zu zähflüssigem Verkehr und Staus. Experten befürchten, dass es nach der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens am 3. Juni im Berufsverkehr zu erheblichen Engpässen auf den Autobahnen A 100 und A 113 in Richtung Flughafen und in die Berliner Innenstadt kommen kann. „Ich wage sehr zu bezweifeln, dass die A 113 ausreicht“, sagt der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Christian Wiesenhütter. Wie stark sich der Autoverkehr in Schönefeld entwickeln werde, sei vor der Eröffnung nur schwer einzuschätzen, sagt der Abteilungsleiter Verkehr beim ADAC, Jörg Becker. Am Flughafen Tegel würden täglich rund 40.000 an- und abfahrende Autos gezählt. Man dürfe die Zahl aber nicht auf den neuen Flughafen übertragen, da sich das Verkehrsverhalten …

Flughäfen: Gigantische Umzugsnacht mit über 600 Lastwagen Flughafen Berlin In der Nacht vom 2. auf den 3. Juni zieht Tegel-Airport nach Berlin/Brandenburg, aus NWZ

http://www.nwzonline.de/Aktuelles/Politik/Hintergrund/NWZ/Artikel/ 2837706/Gigantische-Umzugsnacht-mit-%FCber-600-Lastwagen.html von Gunars Reichenbachs, Büro Berlin Berlin – Die „Nacht der Nächte“: Einen solchen gigantischen Umzug hat es in der Geschichte Berlins noch nicht gegeben. Wenn am Abend des 2. Juni nach 42 Jahren um 23 Uhr für immer die Leuchtfeuer an der Landebahn Tegel ausgehen, setzt sich eine gewaltige Kolonne in Bewegung. Der gesamte Flughafen zieht in den nächsten Stunden mit Sack und Pack 35 Kilometer weiter zum neuen Airport Berlin/Brandenburg „Willy Brandt“ (BER), dem kolossalen Neubau für die maroden Terminals von Schönefeld. Mit 66 Jahren ist dieser ein Landeplatz im besten Rentenalter. In den Ruhestand geht Schönefeld mit dem Start eines russischen Aeroflot-Jets zwischen 23 und 24 Uhr. In Tegel verlässt eine letzte „Air Berlin“ die Piste – nomen est omen. Wie ein Lindwurm schlängelt sich eine …

Flughäfen: Millionenkampagne für neuen Flughafen, aus MAZ

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12303406/62249/ Millionenkampagne-fuer-neuen-Flughafen-Kniefall-vor-Willy-Brandt.html BERLIN – Willy Brandt mit John F. Kennedy in Berlin. Willy Brandt beim Kniefall von Warschau. Willy Brandt und die jubelnden Massen am Brandenburger Tor. Mit einer filmischen Hommage an den ehemaligen Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger wollen die Betreiber den neuen Flughafen in Schönefeld (Dahme-Spreewald) bundesweit bekannt machen. „Wir wollen nun das Herz unserer zukünftigen Kunden erreichen, deshalb diese sehr emotionale Kampagne“, sagte Flughafenchef Rainer Schwarz gestern bei der Vorstellung der rund eine Million Euro teuren Werbeoffensive. Am 3. Juni soll der Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“, wie er offiziell heißt, den Betrieb aufnehmen. Dann soll auch der zentrale Platz der Airport-City, dem 16 Hektar großen Dienstleistungszentrum direkt am Terminal, nach dem SPD-Urgestein benannt sein. Für Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) ist Brandt der …

Flughäfen: 90 Flüge an Berliner Airports fallen aus, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/warnstreik-90-fluege-an-berliner-airports-fallen-aus/6439330.html Weil das Bodenpersonal in Tegel und Schönefeld die Arbeit niederlegt, gibt es weniger Starts und Landungen. Ausstände auf anderen deutschen Airports verschärfen die Lage. Wegen des Warnstreiks an den Berliner Flughäfen sind am Dienstag 90 von rund 700 Flügen gestrichen worden. Betroffen waren vor allem Inlandsverbindungen nach Frankfurt/Main, Stuttgart, München oder Köln, wie ein Flughafen-Sprecher sagte. Außerdem gab es Verspätungen von bis zu eineinhalb Stunden. Im Tarifkonflikt mit dem Flughafendienstleisters Globe Ground hatte die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten aufgerufen, zwischen 5.30 Uhr und 12 Uhr die Arbeit niederzulegen. Die Beeinträchtigungen können sich noch bis in den …

Flughäfen: Bundesweit gegen Fluglärm 10.000 Menschen demonstrieren am Airport Berlin-Brandenburg in Schönefeld, aus MAZ

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12299597/2242247/Menschen-demonstrieren-am-Airport-Berlin-Brandenburg-in-Schoenefeld.html Schönefeld – Zehn Wochen vor der Eröffnung des neuen Großflughafens Berlin-Brandenburg sind mehrere tausend Menschen gegen Fluglärm auf die Straße gegangen. Vor dem Terminal am Flughafen Berlin-Schönefeld forderten sie gestern ein striktes Nachtflugverbot von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr. Nach Angaben der Veranstalter kamen 10.000 Demonstranten. Der Protest war Teil einer bundesweiten Aktion. Auch in Frankfurt/Main, Düsseldorf, Köln, Leipzig und München wurde demonstriert. Das Aktionsbündnis für ein lebenswertes Berlin-Brandenburg wirft der Flughafengesellschaft vor, bewusst über Auswirkungen des Flugbetriebs getäuscht zu haben. Sprecher Matthias Schubert kritisierte die Weigerung beider Landesregierungen, ein …

Flughäfen + Regionalverkehr: Weitere Züge für neuen Airport-Express zugelassen, aus berlinonline.de

http://www.berlinonline.de/aktuelles/berlin/2427437-1210653-weitere-zuege-fuer-neuen-airportexpress-.html Berlin/Bonn (dapd-bln). Der neue Berliner Flughafen kann wohl von Anfang an mit einem neuen Airport-Express starten. Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) teilte am Mittwoch mit, es habe weiteren S-Bahnen des Typs Talent 2 für den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) die Zulassung erteilt. Mit diesen 17 zusätzlichen Zügen kann aller Voraussicht nach der Probebetrieb des Airport-Express im Mai aufgenommen werden. Die neuen Züge nehmen dann mit Eröffnung des Hauptstadtflughafens am 3. Juni den planmäßigen Betrieb auf. Mit der Zulassung erfüllen die Bonner Behörde und der Hersteller Bombardier der Zusage vom jüngsten Bahngipfel Anfang Februar bei Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU). Zugleich wurden auch weitere Züge desselben Typs für die …

Flughäfen: Die steigenden Treibstoffkosten machen das Fliegen teurer. Thomas Haagensen, Chef von Easyjet Deutschland, spricht im Interview mit unserer Zeitung darüber, wie seine Fluglinie die Kosten in den Griff bekommen will und was der neue Berliner Flughafen Easyjet bringt., aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft/easyjet-chef-thomas-haagensen–wir-koennen-piloten-gut-bezahlen-,10808230,11915546.html Easyjet ist eine der erfolgreichsten Fluggesellschaften in Europa. Wenn andere längst tiefrote Zahlen schreiben, macht Easyjet noch Gewinne. Das Geheimnis des Erfolges ist hohe Effizienz, dazu gehört auch geringer Spritverbrauch der Maschinen. Deshalb ist Deutschland-Chef Thomas Haagensen ein Befürworter des Handels mit CO2-Zertifikaten für die Luftfahrt. Was bringt der neue Berliner Flughafen für Easyjet? Wir sind jetzt völlig begeistert davon, dass wir bald im gleichen Flughafengebäude sind wie unsere größeren Wettbewerber. Sie waren bislang in Schönefeld, Air Berlin und Lufthansa in Tegel. Wird es eine friedliche Koexistenz? Die Kunden können jetzt vergleichen. Wir haben das beste Netz in Europa. Wir fliegen auf 49 der wichtigsten 100 europäischen Verbindungen. Das ist besonders wichtig für unsere …