Bezirksamt Treptow-Köpenick informiert über die geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation und Wiederherstellung des planmäßigen ÖPNVs in Späthsfelde, aus Bezirk

23.10.2025

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1609584.php

Aufgrund der aktuell laufenden #Baumaßnahmen an der #A100 in Richtung Wedding mit massiven #Stauerscheinungen auf der Autobahn und Verlagerung des Verkehrs in das nachgeordnete #Straßennetz sowie Reparaturarbeiten durch #Stromnetz Berlin im Bereich des Königsheidewegs, die durch den Brandanschlag Anfang September erforderlich sind, hat gestern auf Einladung der Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner ein gemeinsames #Arbeitstreffen zwischen dem Bezirksamt Treptow-Köpenick, der #BVG und Stromnetz Berlin stattgefunden. Ziel des Treffens war es, Verbesserungen für den öffentlichen Personennahverkehr während der laufenden Baumaßnahmen herzustellen sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation und zur Entlastung der Anwohnenden in #Späthsfelde zu entwickeln.

Die folgenden Maßnahmen wurden im Ergebnis des Treffens gemeinsam vereinbart:

  1. Planmäßige Streckenführung der BVG auf der Linie #265 ab Anfang November: Ab Anfang November wird die BVG wieder planmäßig in beide Richtungen durch den #Königsheideweg fahren können. Diese Maßnahme wird durch Sicherungsposten unterstützt, die die Verkehrssicherheit gewährleisten. Die Vollsperrung des Königsheidewegs für den motorisierten Individualverkehr bleibt jedoch bis Mitte Dezember bestehen, da die Baumaßnahmen von Stromnetz Berlin dies erforderlich machen.
  2. Einseitige Öffnung des Königsheidewegs ab Mitte Dezember: Ab Mitte Dezember wird der Königsheideweg bis Ende Januar einseitig geöffnet. In dieser Zeit wird die BVG in beide Richtungen den Bereich befahren, unterstützt durch eine entsprechende Signalisierung zur Regelung des Verkehrsflusses. Damit kann auch der motorisierte Individualverkehr in dieser Phase den Königsheideweg wieder nutzen.
  3. Vollsperrung des Königsheidewegs ab Ende Januar: Ab Ende Januar wird der Königsheideweg erneut für den motorisierten Individualverkehr gesperrt werden müssen, damit Stromnetz Berlin ihre Arbeiten abschließen kann. Die BVG wird den Bereich jedoch weiterhin in beide Richtungen befahren, unterstützt durch einen Sicherungsposten, der die Verkehrssicherheit auch in dieser Phase gewährleistet.
  4. Verkehrskonzept für den #Ligusterweg: Für den Bereich rund um den Ligusterweg und weitere Nebenstraßen wird derzeit ein Verkehrskonzept entwickelt. Ziel ist es, die Anwohnenden zu entlasten und den Verkehrsfluss zu verbessern. Die Umsetzung dieses Konzeptes ist für Anfang November geplant.

Wir danken den Anwohnenden für ihr Verständnis und ihre Geduld und werden die Bürgerinnen und Bürger weiterhin regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und Anpassungen informieren.

Kontakt der Stromnetz Berlin GmbH: