Zum Tag der #Schiene lockt ein vielfältiges Programm rund um den #ÖPNV – inkl. Fahrten in einem historischen #S-Bahnzug.
14.09.2025
Drei Tage voller Bahnerlebnisse: Vom 19. bis 21. September präsentiert sich die Bahnbranche beim diesjährigen „Tag der Schiene“ – und lädt auch in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zu spannenden Veranstaltungen ein.
Da geht es zum Beispiel mit dem Fahrrad zu den Projekten von #i2030, im Ziegeleipark Mildenberg feiert die LOWA Dampflok ihren 70. Geburtstag und bei Fahrten mit der #Buckower #Kleinbahn kommen garantiert nostalgische Gefühle auf.
Das komplette Programm ist unter tag-der-schiene.de zu finden. Schnell sein lohnt sich, denn bei einigen Angeboten ist eine Anmeldefrist zu beachten und die Plätze sind begrenzt. Es finden aber auch ausreichend Veranstaltungen statt, bei denen man einfach so vorbeischauen kann.
…
20.09.: i2030 hautnah erleben – eine Fahrrad-Entdeckungsreise ins Zukunftsprojekt
Die rund zweieinhalbstündige Radtour über gut 20 Kilometer ist perfekt für alle, die exklusive Einblicke in die i2030-Projekte des nördlichen Netzes von Berlin und Brandenburg erhalten möchten.
- Treffpunkt: 15 Uhr am S-Bf Wartenberg
- Route: Verlängerung S75 über Sellheimbrücke, Karower Kreuz bis Schönerlinder Straße, weiter zum Wilhelmsruher Damm, Endstation voraussichtlich Bahnhof Schönholz
- Anmeldung zur Teilnahme per EMail bis spätestens 15. September
…
20.09.: #Jubiläumsfahrten 100 Jahre #S-Bahn nach #Oranienburg
Am 4. Oktober 1925 waren die Einwohner:innen von Oranienburg in heller Aufruhr. Fuhr doch an diesem Tag die erste elektrisch betriebene S-Bahn in die Stadt! Der Verein „Historische S-Bahn“ will das 100-jährige Jubiläum gebührend feiern – und lädt aus diesem Anlass zu Sonderfahrten am Samstag, 20. September, ein. Fahrkarten ab 15 Euro für Erwachsene gibt es nur online im Vorverkauf.
Die ersten drei Fahrten führen durch den Nordsüd-S-Bahntunnel. Damit kommt der Zug auch am Stettiner Bahnhof (heute Nordbahnhof) vorbei, von wo aus 1924 der elektrische Betrieb nach Bernau und 1925 nach Oranienburg aufgenommen wurde. Ein weiteres Zugpaar führt über die östliche Ringbahn bis nach Hermannstraße.
Extratipp: Die Stadt Oranienburg veranstaltet auf dem Bahnhofsvorplatz einige Kleinigkeiten rund um das S-Bahn-Jubiläum. Geboten werden Musik, Kinderschminken und ein Snack-Angebot. Außerdem bringen historische Busse die Gäste in Richtung des Schlosses, wo ein „Zaubertag“ stattfindet.
- Fahrt 1 startet um 8.55 Uhr* am Bahnhof Potsdamer Platz mit Ankunft um 9.49 Uhr in Oranienburg.
- Fahrt 2 führt um 10.50 Uhr* von Oranienburg zum Bahnhof Schöneberg.
- Fahrt 3 nach Oranienburg startet um 12.05 Uhr* in Schöneberg.
- Fahrt 4 führt um 13.50 Uhr* von Oranienburg nach Hermannstraße.
- Fahrt 5 führt von Hermannstraße aus um 15.05 Uhr* wieder zurück nach Oranienburg.
…