Umbau Fahrradstraße Monumentenstraße und Langenscheidtstraße startet, aus Bezirk

12.09.2025

https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1597306.php

Am 12.09.2025 beginnen in der #Monumentenstraße und der #Langenscheidtstraße die Bauarbeiten für den Umbau zur #Fahrradstraße. Für die Dauer der Baumaßnahme sind Sperrungen sowie Parkverbote notwendig. Im ersten Schritt der Bauarbeiten wird der Straßenbelag gefräst, anschließend werden Markierungsarbeiten durchgeführt und Schilder gestellt. Die Maßnahme soll, gute Wetterbedingungen vorausgesetzt, Ende Oktober beendet sein.

Das ist geplant

Auf der Fahrradstraße haben künftig #Radfahrende Vorrang. Für #Kraftfahrzeuge gilt: nur #Anlieger dürfen die Straße befahren. Regelmäßige Piktogramme, Grünmarkierung der Fahrbahngasse, großflächige Rotmarkierungen an Knotenpunkten und die Markierung des Dooringbereichs tragen zur Sicherheit der Radfahrenden bei.

Ebenfalls wird es neue #Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, Lastenfahrräder und kleine Elektrofahrzeuge geben. Die Fahrradbügel sind Teil des Konzepts der sicheren Kreuzungen – insbesondere auch für den Fußverkehr.
Die Langenscheidtbrücke ist in Zukunft für den Kfz-Verkehr nur als Einbahnstraße in die westliche Fahrtrichtung nutzbar. Punktuelle Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke sowie Sanierungsarbeiten an der Kreuzung Crellestraße sind ebenfalls vorgesehen.

In der Langenscheidtstraße wird das #Querparken auf nördlicher Seite aufgrund der erhöhten Sicherheitsanforderungen in #Längsparken umgewandelt. Die geänderte Aufteilung, eine neue #Einbahnregelung an der #Langenscheidtbrücke, angepasste Kreuzungen sowie ein #Modalfilter verbessern die Verkehrssicherheit für den Fuß- und #Radverkehr.

Weitere Informationen zur Fahrradstraße Monumentenstraße erhalten Sie auf der Internetseite des Straßen- und Grünflächenamtes und auf der Internetseite von infraVelo. Hier können Sie die Verkehrszeichenpläne und aktuelle Informationen zum Bauablauf einsehen.

Radverkehrsnetz wird ausgerollt

Zusammen mit der Baumaßnahme in der Belziger Straße entstehen in Schöneberg damit derzeit zwei neue Fahrradstraßen, die eine wichtige Verbindungsachse für den Radverkehr zwischen Wilmersdorf, Schöneberg und Kreuzberg erschließen. Zudem führt die Fahrradstraße Monumentenstraße / Langenscheidtstraße im Westen direkt auf die in Kürze fertiggestellte neue Radverkehrsanlage auf der Grunewaldstraße.

Die neu entstehenden Fahrradstraßen gehören zum Vorrang- und Ergänzungsnetz des Berliner Radverkehrsnetzes.

Kontakt:

Bezirksstadträtin für Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz
Dr. Saskia Ellenbeck