S-Bahn: Bahn-Baumisere trifft Pankow: „Brauche jetzt 70 statt 30 Minuten“, aus Berliner Morgenpost

26.08.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article409838725/s-bahn-berlin-bahn-baumisere-trifft-pankow-brauche-jetzt-70-statt-30-minuten.html

Bauarbeiten führen zum #Ausfall der S-Bahnlinien #S2 und #S8. Das kostet Zeit und Nerven. So erleben #Pendler die Wirren des Schienenersatzverkehrs.

„Ich muss mindestens die doppelte Fahrzeit einplanen, um pünktlich auf der Arbeit anzukommen“, klagt ein hochgewachsener Mann am #S-Bahnhof #Karow in #Pankow sein Leid über eine #Verkehrsmisere, die gerade erst begonnen hat. „Im besten Fall brauche ich 20 Minuten länger. Aber nur, wenn es keinen Stau gibt.“ Eine junge Frau neben ihm muss in die andere Richtung, aus der Stadt raus. „Ich pendle normalerweise schon zwei Stunden, jetzt ist es nochmal eine halbe Stunde länger“, sagt sie. Über #Bernau geht es für sie mit der #Regionalbahn weiter. Eine weitere ÖPNV-Passagierin gibt an, nun mehr als doppelt so lange ans Ziel zu brauchen „Statt 30 Minuten sind es mit dem #Schienenersatzverkehr 70 Minuten“, sagt sie. „Und mein Fahrrad kann ich auch nicht mit in den Bus nehmen“.

Nach jahrelangem Bau wird das #elektronische #Stellwerk S8 Nord in Betrieb genommen. Das dauert seine Zeit, erfordert eine #Streckensperrung – und führt zu einschneidenden Folgen für Fahrgäste der Berliner S-Bahn. Seit Montagfrüh, 25. August, und voraussichtlich bis zum 5. September spätabends sind Pendler auf der Strecke der S2 und S26 zwischen dem S+U-Bahnhof Pankow und Karow und auf der S8-Route zwischen Pankow und Hohen #Neuendorf auf #Ersatzverkehr mit Bussen angewiesen. Die Morgenpost hat sich am Dienstagmorgen vom Bahnhof Pankow aus auf SEV-Reise begeben – und Pendler zwischen Resignation und erlernter Gelassenheit …