Private Bahnhofsgebäude in Berlin, aus Senat

15.08.2025

Frage 1:

Welche #U-Bahnhofsgebäude bzw. Teile davon befinden sich nicht im Besitz der #BVG?

Frage 2:

Welche #Bahnhofsgebäude bzw. Teile davon wurden nach ihrem Verkauf an Privat dem Land Berlin oder der BVG

wieder für den Rückkauf angeboten?

Frage 3:

Haben die BVG oder das Land Berlin von der Möglichkeit des Rückkaufs Gebrauch gemacht? Wenn nein, warum nicht?

Antwort zu 1 bis 3:

Aufgrund ihres Sachzusammenhangs werden die Fragen 1 bis 3 zusammen beantwortet:

Die BVG hat mitgeteilt, dass sich bis auf sehr wenige Ausnahmen alle U-Bahnhofsgebäude im Besitz der BVG befinden. Eine Auflistung der U-Bahnhofsgebäude, die derzeit nicht im Besitz der BVG sind, gibt es jedoch nicht.

Die BVG teilt darüber hinaus mit, dass es zu den nicht im Besitz der BVG befindlichen Bahnhofsgebäuden keine Informationen zu Immobilienangeboten und/ oder -rückkäufen gibt.

Frage 4:

Welche S-Bahnhofsgebäude bzw. Teile davon befinden sich nicht im Besitz der DB InfraGO? Frage 5:

Welche Bahnhofsgebäude bzw. Teile davon wurden nach ihrem Verkauf an Privat dem Land Berlin oder der DB

InfraGO wieder für den Rückkauf angeboten? Frage 6:

Haben die DB InfraGO oder das Land Berlin von der Möglichkeit des Rückkaufs Gebrauch gemacht? Wenn nein,

warum nicht?

Antwort zu 4 bis 6:

Aufgrund ihres Sachzusammenhangs werden die Fragen 4 bis 6 gemeinsam beantwortet:

Im Rahmen der zweiten Bahnreformstufe wurden nach Aussage der DB AG einige ehemalige Empfangsgebäude dem Bundeseisenbahnvermögen (BEV) zugeordnet und durch das BEV teilweise auch veräußert. Das BEV ist aktuell nur noch im Besitz der Bahnhofsgebäude an den S-Bahnhöfen Hermsdorf und Priesterweg. Weitere, dem BEV zugeordnete Bahnhofsgebäude sind inzwischen veräußert worden, eine Auflistung ist der DB AG aktuell nicht möglich.

Rückkäufe von Bahnhofsgebäuden sind von dem BEV nicht durchgeführt worden.

Die DB AG teilt ferner mit, dass von den Empfangsgebäuden, die der DB InfraGO AG im Zuge der zweiten Stufe Bahnreform zugeordnet wurden, in Berlin zwei Gebäude verkauft worden

sind. Zum Schutz der Käuferanonymität werden die betreffenden Stationen nicht namentlich genannt. Der DB AG sind keinerlei Rückkaufangebote bekannt.

Berlin, den 13.08.2025 In Vertretung

Arne Herz Senatsverwaltung für

Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

www.berlin.de