Neue Fahrradstraße kommt ins Rollen: Baustart in der Belziger Straße, aus Bezirk

11.07.2025

https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1579555.php

Noch diese Woche ist es soweit – dann beginnen die #Bauarbeiten im ersten #Bauabschnitt der künftigen #Fahrradstraße #Belziger Straße. Die 1.000 Meter lange Belziger Straße ist eine wichtige #Radverkehrsachse zwischen Wilmersdorf, Schöneberg und Kreuzberg. Sie wird ganzjährig intensiv durch den #Radverkehr genutzt und gehört zum Ergänzungsnetz des Radverkehrsnetzes.

Der erste Bauabschnitt (#Martin-Luther-Straße bis #Eisenacher Straße) soll voraussichtlich bis zum 25. Juli 2025 fertiggestellt sein. In diesem Zeitraum ist er nicht befahrbar. Fahrzeuge der Berliner Stadtreinigung und Rettungsfahrzeuge haben jedoch weiterhin freie Fahrt und alle Häuser sind jederzeit über die Gehwege erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Das ist geplant

Auf der Belziger Straße haben künftig Radfahrende Vorrang. Kraftfahrzeuge werden als Anlieger jedoch weiterhin zugelassen. Um die Fahrradstraße und die Fahrbahnaufteilung gut erkennbar zu machen, erhält die Straße eine entsprechende Beschilderung und Markierung: Regelmäßige Piktogramme, Grünmarkierung der Fahrbahngasse, großflächige Rotmarkierungen an Knotenpunkten und die Markierung des Dooringbereichs (Bereich, in dem sich Autotüren öffnen) tragen zur Sicherheit der Radfahrenden bei.

Mit Einrichtung der Fahrradstraße wird auch die Parkanordnung geändert. Dies erfolgt, um die Sicherheit und Qualität der Fahrradstraße zu gewährleisten. Das Querparken, bei dem Sichtbeziehungen und Abstände nicht gewährleistet werden können, wird daher in Längsparken umgewandelt. Die Fahrradstraße Belziger Straße geht auf zwei Beschlüsse der Bezirksverordnetenversammlung zurück (Drucksache 1257/XX und 2271/XX).

Fußverkehrsfreundliche Umgestaltung von Knotenpunkten

Entlang der Belziger Straße ist außerdem die fußverkehrsfreundliche Umgestaltung einiger Knotenpunkte mit barrierefreien Gehwegvorstreckungen geplant bzw. bereits umgesetzt worden:

  1. Am Knotenpunkt Gothaer Straße/Belziger Straße wurden drei bauliche Gehwegvorstreckungen errichtet sowie Fahrradabstellanlagen installiert.
  2. Am Knotenpunkt Belziger Straße/Vorbergstraße wurden Ende 2024 zwei bauliche Gehwegvorstreckungen errichtet und der Zweirichtungsradweg verlängert. Weitere Informationen erhalten Sie in der Pressemitteilung Nr. 449 vom 06.12.2024.
  3. Der Knotenpunkt Belziger Straße/Merseburger Straße wird im Jahr 2025 umgestaltet. Hier werden vier Gehwegvorstreckungen markiert und mit Pollern und Fahrradparkplätzen abgesichert.

Bezirksstadträtin Dr. Saskia Ellenbeck:
„Gehwegvorstreckungen ermöglichen kürzere Wege über die Fahrbahn und verbessern die Sichtbeziehungen. So gestaltet sich das Queren der Straße für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer. Ich freue mich sehr, dass in Schöneberg mit Maßnahmen wie dieser in diesem Jahr deutliche Fortschritte für die Verkehrssicherheit Fußgänger_innen und Radfahrende erzielt werden können. Mit den geschützten Radwegen an Haupt- und Grunewaldstraße und den beiden neuen Fahrradstraßen werden wichtige Achsen für den Radverkehr ertüchtigt, die Schulwegsicherheit erhöht und das Radverkehrsnetz weiter ausgerollt.“

Zwei neue Fahrradstraßen für Schöneberg

Nördlich der Belziger Straße befindet sich die Monumentenstraße, welche voraussichtlich ebenfalls in diesem Jahr zur Fahrradstraße umgebaut werden wird. Am 2. April 2025, wurden der Öffentlichkeit im Rahmen einer Informationsveranstaltung die Planungen für die zwei neuen Fahrradstraßen Belziger Straße und Monumentenstraße vorgestellt. Das Bezirksamt hatte Anwohner_innen und Interessierte eingeladen, um über die anstehenden Neuerungen zu informieren, einen Blick in die Pläne zu ermöglichen und Fragen zu beantworten.

Weitere Informationen zur Fahrradstraße Belziger Straße erhalten Sie auf den Websites des Straßen- und Grünflächenamtes und der infraVelo. Hier können Sie die Verkehrszeichenpläne und aktuelle Informationen zum Bauablauf einsehen.