Verkehrsberuhigung in Wohngebieten und ihre Wirkung auf die Verkehrssicherheit von Menschen zu Fuß und auf dem Rad, aus Senat

10.07.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Einige wenige flächenhafte #Verkehrsberuhigungen („ #Kiezblocks“) wurden in den letzten Jahren eingerichtet. Für die Planung und Umsetzung für das #Nebenstraßennetz obliegt die Zuständigkeit den Bezirken.

Gemäß S19/ 19354 werden verkehrsberuhigende Maßnahmen in den Kiezen vom Senat begrüßt.

Gemäß den Richtlinien der Regierungspolitik 2023-2026 will der Senat in Wohngebieten die Verkehrsberuhigung und die #Verringerung des #Durchgangsverkehrs durch geeignete Maßnahmen vorantreiben.

Frage 1:

In den Wohngebieten Bellermannkiez (Mitte) und Komponistenviertel (Pankow) wurden mithilfe abgestimmter Einzelmaßnahmen wesentliche Veränderungen der Verkehrsführung im entsprechenden Nebenstraßennetz vorgenommen. Wann wurden die für die Verkehrsführung wesentlichen Maßnahmen nach Informationen der jeweiligen Bezirke umgesetzt (bitte aufschlüsseln: Kiez, Örtlichkeiten umgesetzter Maßnahmen für veränderte Verkehrsführung, Monat der Umsetzung der konkreten Maßnahmen)?

Antwort zu 1:

Dazu teilt das Bezirksamt Mitte mit, dass im Bellermannkiez ab dem Jahr 2021 folgende 5 Hauptmaßnahmen in Form von Modalfiltern an Kreuzungen im Bellermannkiez umgesetzt wurden:

  • Bellermannstr. /  Heidebrinker Str. /  Eulerstr. (umgesetzt im Dezember 2021)
    • Klever Str. / Eulerstr. (umgesetzt im Juli 2022)
    • Jülicher Str. / Klever Str. (umgesetzt im Juni 2023)
    • Stettiner Str. / Bellermannstr. (umgesetzt im Oktober 2023)
    • Bellermannstr. /  Grüntaler Str. (umgesetzt im Oktober 2023)

Das Bezirksamt Pankow teilt hierzu mit:

„ Kiez: Komponistenviertel Pankow

Örtlichkeiten umgesetzter Maßnahmen für veränderte Verkehrsführung:

Die erste Stufe des Verkehrskonzeptes sieht die Ausweisung mehrerer Einbahnstraßen im Quartier vor. Alle Einbahnstraßen wurden für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben. Die Einbahnstraßen in der Bizet-, der Meyerbeer- sowie der Gounodstraße laufen auf die Smetanastraße zu, über die der Kfz-Verkehr auf die Berliner Allee abgeleitet wird. Durch das Zusammenspiel der Einbahnstraßen wird das Komponistenviertel in zwei Bereiche unterteilt, die nicht vom MIV durchquert werden können. Die Einrichtung der Fahrradstraße in der Bizetstraße mit der Regelung „ Anlieger frei“ fügt sich sinnvoll in das Verkehrskonzept ein. In der Puccinistraße wurde die Einbahnstraße auf die Länge des Baublockes unmittelbar an der Schule konzentriert. Ziel dieser Einbahnstraße ist die Unterbindung des Vorfahrens von „ Elterntaxis“ bis unmittelbar vor die Schule.

Monat der Umsetzung der konkreten Maßnahmen: Mai 2023“

Frage 2:

Wie hat sich gemäß der Verkehrsunfallstatistik der Polizei Berlin bei den o.g. Kiezen die Zahl der Verkehrsunfälle seit 2019 entwickelt (bitte nach Monaten aufschlüsseln: a) Unfälle mit Kfz-Beteiligung im Nebenstraßennetz, b) davon mit Personenschaden, c) Unfälle mit Kfz-Beteiligung an denjenigen Knotenpunkten der die Kieze umgebenden Hauptverkehrsstraßen, die den Ein-/ Ausfahrten in/ aus den Kiezen dienen, d) davon mit Personenschaden)?

Antwort zu 2:

Für die Datenerhebung werden die Kieze wie folgt definiert:

Der Bellermannkiez wird umrahmt von Behmstraße, Badstraße, Prinzenstraße, Osloer Straße, Bornholmer Straße und der S-Bahn. Das Komponistenviertel wird umrahmt von Berliner Allee, Indira-Ghandi-Straße, Chopinstraße, Sankt-Hedwig-Friedhof, Jüdischer Friedhof und Gürtelstraße. Karten der Gebiete sind auf folgenden Webseiten zu finden:

http s:/ / www.b erlin.d e/ b a -mitte/ p olitik-und -verwa ltung / a emter/ stra ssen-und –

g ruenfla echena mt/ p la nung -entwurf-neub a u/ kiezb lock-b ellerma nnkiez-1173910.p hp

http s:/ / www.b erlin.d e/ b a -p a nkow/ p olitik-und –

verwa ltung / aemter/ sta d tentwicklung sa mt/ mob ilb ericht/ a rtikel.1295480.p hp

Da eine getrennte Auswertung für Verkehrsunfälle (VU), an denen ausschließlich Kraftfahrzeuge beteiligt sind, seitens der Polizei Berlin im automatisierten Verfahren nicht möglich ist, umfassen die angegebenen Daten alle polizeilich registrierten VU.

Daten im Sinne der Fragestellung zu den im Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis zum 30. April 2025 polizeilich registrierten VU auf Nebenstraßen des Bellermannkiezes sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:

Bellermannkiez: VU im Nebenstra ßennetzAnzahl der VU nach Jahr
2019202020212022202320242025 (bis 30.04.)
Januar20191720171015
davon VU mit Personenschaden1101201
Februar2121141812810
davon VU mit Personenschaden1500100
März18161719152020
davon VU mit Personenschaden1121111
April13181729132418
davon VU mit Personenschaden2010004
Mai2314212217140
davon VU mit Personenschaden2002300
Juni1926241223150
davon VU mit Personenschaden4032340
Juli2420251616170
davon VU mit Personenschaden4221220
August1815201917190
davon VU mit Personenschaden1041020
September1914231420170
Bellermannkiez: VU im Nebenstra ßennetzAnzahl der VU nach Jahr
2019202020212022202320242025 (bis 30.04.)
davon VU mit Personenschaden3100210
O ktober1517192019200
davon VU mit Personenschaden3311120
November1420231410150
davon VU mit Personenschaden1102410
Dezember1511221215130
davon VU mit Personenschaden1040100
gesamt21921124221519419263

(Stand: 25. Juni 2025 – Quelle: SenInnSport)

Daten im Sinne der Fragestellung zu den im Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis zum 30. April 2025 polizeilich registrierten VU an den zuführenden Verkehrsknoten des Bellermannkiezes sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:

Bellermannkiez: VU an den zuführenden VerkehrsknotenAnzahl der VU nach Jahr
2019202020212022202320242025 (bis 30.04.)
Januar1625220
davon VU mit Personenschaden1110000
Februar3212011
davon VU mit Personenschaden0110000
März3411244
davon VU mit Personenschaden0101110
April5321341
davon VU mit Personenschaden2110000
Mai3222240
Bellermannkiez: VU an den zuführenden VerkehrsknotenAnzahl der VU nach Jahr
2019202020212022202320242025 (bis 30.04.)
davon VU mit Personenschaden0101100
Juni2306110
davon VU mit Personenschaden0003000
Juli2211610
davon VU mit Personenschaden1000100
August1552220
davon VU mit Personenschaden1211010
September2211320
davon VU mit Personenschaden0001100
O ktober6223510
davon VU mit Personenschaden2000200
November1632110
davon VU mit Personenschaden1120000
Dezember0620110
davon VU mit Personenschaden0000000
gesamt2943222628246

(Stand: 25. Juni 2025 – Quelle: SenInnSport)

Daten im Sinne der Fragestellung zu den im Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis zum 30. April 2025 polizeilich registrierten VU auf Nebenstraßen des Komponistenviertels sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:

Komponistenviertel: VU im Nebenstra ßennetzAnzahl der VU nach Jahr
2019202020212022202320242025 (bis 30.04)
Januar50282326481623
davon VU mit Personenschaden2002200
Februar33221629231118
davon VU mit Personenschaden4000010
März43234333351616
davon VU mit Personenschaden4000000
April38234351342014
davon VU mit Personenschaden2300020
Mai4935593357190
davon VU mit Personenschaden2102000
Juni3551534219240
davon VU mit Personenschaden1862200
Juli2736383114220
davon VU mit Personenschaden2204200
August3224584221150
davon VU mit Personenschaden2050400
September3834753613190
davon VU mit Personenschaden2450040
O ktober4353804426240
davon VU mit Personenschaden2002300
November3943363228130
davon VU mit Personenschaden6000000
Dezember243942323380
Komponistenviertel: VU im Nebenstra ßennetzAnzahl der VU nach Jahr
2019202020212022202320242025 (bis 30.04)
davon VU mit Personenschaden0002600
gesamt45141156643135120771

(Stand: 25. Juni 2025 – Quelle: SenInnSport)

Daten im Sinne der Fragestellung zu den im Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis zum 30. April 2025 polizeilich registrierten VU an den zuführenden Verkehrsknoten des Komponistenviertels sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:

Komponistenviertel:  VU an den zuführenden VerkehrsknotenAnzahl der VU nach Jahr
2019202020212022202320242025 (bis 30.04.)
Januar0102220
davon VU mit Personenschaden0000220
Februar7236440
davon VU mit Personenschaden0004200
März3042020
davon VU mit Personenschaden0020000
April4008402
davon VU mit Personenschaden0002002
Mai1242600
davon VU mit Personenschaden0020000
Juni4462000
davon VU mit Personenschaden0022000
Juli2420400
davon VU mit Personenschaden2200400
Komponistenviertel:  VU an den zuführenden VerkehrsknotenAnzahl der VU nach Jahr
2019202020212022202320242025 (bis 30.04.)
August2277040
davon VU mit Personenschaden0000000
September6616610
davon VU mit Personenschaden0212000
O ktober4024400
davon VU mit Personenschaden2000000
November2272020
davon VU mit Personenschaden0000000
Dezember04142020
davon VU mit Personenschaden0200000
gesamt3527504330172

(Stand: 25. Juni 2025 – Quelle: SenInnSport)

Berlin, den 09.07.2025

In Vertretung Britta Behrendt

Senatsverwaltung für

Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

www.berlin.de