18.06.2025
Frage 1:
Was ist der aktuelle #Projektstand bzgl. der von der CDU-geführten Verkehrsverwaltung versprochenen #U-Bahn- Verlängerung der Linie #U3 von der #Warschauer Straße nach #Falkenberg?
- In welcher #Leistungsphase befindet sich das Projekt?
- Wann wird die aktuelle Leistungsphase abgeschlossen?
- Wann ist der Beginn der weiteren Leistungsphasen geplant?
- Wann ist die Gesamtplanung abgeschlossen?
- Wann ist der Realisierungsbeginn geplant?
- Wann ist die Fertigstellung geplant?
- Wann ist die #Inbetriebnahme geplant?
- Aus welchen Mitteln ist die #Finanzierung sichergestellt?
Antwort zu 1:
Die Fragen 1 a-h werden aufgrund ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet. Für die U3 Verlängerung nach Falkenberg laufen derzeit noch keine #Untersuchungen.
Zukünftige U-Bahnplanungen stehen in Abhängigkeit der Bewertung zur Fortschreibung zum #Nahverkehrsplan 2024-2028, der in Erarbeitung ist.
Frage 2:
Was ist der aktuelle Projektstand bzgl. der von der CDU-geführten Verkehrsverwaltung versprochenen U-Bahn- Verlängerung der Linie U3 von Krumme Lanke bis zum #Mexikoplatz?
a. Wann wird die Leistungsphase 2 abgeschlossen?
Wann ist der Beginn der weiteren Leistungsphasen geplant?
- Wann ist die Gesamtplanung abgeschlossen?
- Wann ist der Realisierungsbeginn geplant?
- Wann ist die Fertigstellung geplant?
- Inwiefern beurteilt der Senat die aktuell geplante Inbetriebnahme 2030 als realistisch?
- Aus welchen Mitteln ist die Finanzierung sichergestellt, insbesondere für dem Fall, dass die Bundesförderung wegfällt?
Antwort zu 2:
a. Die Leistungsphase 2 wurde bereits im Jahr 2024 abgeschlossen.
- Die #Entwurfsplanung für die #Streckenverlängerung der U3 befindet sich in der Finalisierung und soll demnächst abgeschlossen werden. Parallel dazu läuft seit Herbst 2024 das #Planfeststellungsverfahren für das Gesamtvorhaben.
- Die Gesamtplanung (HOAI-Leistungsphasen 1-9) wird erst nach der baulichen Realisierung des Vorhabens abgeschlossen.
- Erst mit der Erlangung des Planfeststellungsbeschlusses (Abschluss Genehmigungsplanung) kann die weitere Zeitschiene für die folgenden Leistungsphasen inklusive der baulichen Realisierung konkret bestimmt werden.
Wie schon in der schriftlichen Anfrage Nr. 19/ 22405 in der Antwort auf die Frage 10 dargelegt worden ist, könnten gemäß Einschätzung der BVG rund ein halbes Jahr nach Vorlage des Planfeststellungsbeschlusses die Bauleistungen für die U3-Verlängerung zum Mexikoplatz beginnen.
- Nach bisheriger Einschätzung der BVG wird von einem Zeitraum von ca. 5 Jahren für die bauliche Realisierung ausgegangen.
- Wie bei den obenstehenden Antworten bereits erläutert, hängt der gesamte weitere
Zeitplan bis zur Inbetriebnahme von der Erteilung des Planfeststellungsbeschlusses ab. Eine Streckeninbetriebnahme könnte bei optimalen Abläufen des Planfeststellungsverfahrens und der Bauausführung ggf. noch im Jahr 2030 erfolgen.
- Der Doppelhaushalt 2026/ 2027 befindet sich aktuell in der Aufstellung. Hier ist die Maßnahme finanziell abzusichern.
Berlin, den 16.06.2025 In Vertretung
Arne Herz Senatsverwaltung für
Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
www.berlin.de