Wie schnell ist die Straßenbahn?

29.05.2024

Frage 1:

Wie hoch war die #Durchschnittsgeschwindigkeit der #Tramlinien #M1, #M2, #M4, #M5, #M6, #M8, #M10, #M13 und #M17 im Jahr 2023 und wie hat sich die durchschnittliche #Geschwindigkeit im Vergleich zum Jahr 2022 entwickelt? (Bitte um Auflistung aller Tramlinien mit Angabe der #Streckenlänge, der durchschnittlichen Geschwindigkeit und Gründen für den etwaigen #Rückgang der Durchschnittsgeschwindigkeit.)

Frage 2:

Wie hoch war die Durchschnittsgeschwindigkeit der Tramlinien #12, #16, #18, #21, #27, #37, #50, #60, #61, #62, #63, #67 und #68 im Jahr 2023 und wie hat sich die durchschnittliche Geschwindigkeit im Vergleich zum Jahr 2022 entwickelt? (Bitte um Auflistung aller Tramlinien mit Angabe der Streckenlänge, der durchschnittlichen Geschwindigkeit und Gründen für den etwaigen Rückgang der Durchschnittsgeschwindigkeit.)

Antwort zu 1 und 2:

    Linie  Strecken- länge*durchschnittliche Beförderungs- geschwindigkeit (km/ h) 2022durchschnittliche Beförderungs- geschwindigkeit (km/ h) 20232023 vs 2022 (km/ h)    Begründung
M130,94615,015,50,5 
M213,06315,215,20 
M425,96917,116,3-0,8Der  gesamte     Bereich auf  der  Berliner  Allee war im Jahr 2023 durch die        Baumaßnahmen und       den            damit verbundenen festzeitgesteuerten Ampelschaltungen, zwischen                    der Pistoriusstraße            bis Berliner Allee/ Buschallee, beeinträchtigt.
M531,7916,616,3-0,3 
M638,32418,918,7-0,2 
M840,10719,419,3-0,1 
M1019,925 Strecken- länge      ab 09.2023: 22,025km14,614,3-0,3 
M1334,58817,717,5-0,2 
M1739,84219,019,90,9 
   

Die Fragen 1 und 2 werden wegen ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet. Die BVG hat folgende Übersicht zur Verfügung gestellt:

1221,46815,415,1-0,3Baumaßnahme          auf Berliner Allee
1626,09420,019,9-0,1 
1818,72621,320,0-1,3Ab                           2023 Linienverlängerung
2132,85317,117,0-0,1 
2741,41119,519,4-0,1Baumaßnahme          auf Berliner         Allee         / Baumaßnahme             S Karlshorst
3723,98318,218,60,4 
5028,88218,618,80,2 
6027,59417,517,60,1 
6135,8317,518,20,7 
6224,59817,216,6-0,6Aufgrund                    der Baumaßnahme am S Köpenick kommt es immer wieder zu Verspätungen  auf  der Bahnhofstraße.
6324,48716,716,0-0,7Aufgrund                    der Baumaßnahme am S Köpenick kommt es immer wieder zu Verspätungen  auf  der Bahnhofstraße.
6716,22118,118,70,6 
6829,03119,019,50,5 

*bei einigen Linien unterscheidet sich die Linienlänge auf Grund anderer Linienführung auf der Hin- und Rückfahrt.

Zu den Baumaßnahmen führt die BVG folgende Erläuterungen aus: Ba uma ßna hme Berliner Allee:

Seit April 2023 wird im Bereich der Berliner Allee gebaut. Im Zusammenhang damit befanden sich 3 Lichtsignalanlagen (LSA) über mehrere (fast 12) Monate in Festzeit (FZ). Sie haben nachhaltig die Durchlassfähigkeit an den Knoten der Linien M4, M13, 12 und 27 beeinflusst.

Auch im Jahr 2024 beeinträchtigt der nächste Bauabschnitt fortlaufend die Linien.

Ba uma ßna hme Ba hnhofstraße:

Hier baut die Deutsche Bahn AG seit Frühjahr 2023 am S-Bahnhof Köpenick. Durch die sich in FZ befindlichen LSA in dem Bereich sowie Spureinbußen kam es mit dem Baubeginn zu erheblichen Verlustzeiten von über 20 bis 40 Minuten. Durch die Einrichtung einer ÖPNV Spur

konnte nach ca. 4 Monaten der Situation Abhilfe geleistet werden. Durch die LSA und der Verkehrsmenge des Motorisierten Individualverkehrs (MIV) kommt es dennoch immer wieder zu Verspätungen in Bereich Bahnhofstraße. Betroffene Linien: 60, 61, 62, 63, 68.

Ba uma ßna hme S Ka rlshorst:

Die Bestandsanlagen in diesem Bereich sind immer noch in FZ. Sie sind seit der Inbetriebnahme der umgebauten Strecke noch nicht fertiggestellt. Bauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe (BWB) und damit verbundene Verschwenkungen des MIV (über die Gleise)

beeinträchtigen auch hier die Durchlassfähigkeit nachhaltig negativ. Betroffene Linien: 37, 21, M17, 27.

Berlin, den 28.05.2024

In Vertretung

Dr. Claudia Elif Stutz Senatsverwaltung für

Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

www.berlin.de