Ein Festival, der S-Bahn zu Ehren, aus S-Bahn

16.05.2024

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/100-jahre-berliner-s-bahn-der-countdown-laeuft

Vom 8. bis zum 11. August lädt die Stadt Berlin zu einem bunten #Festival ein – der Anlass: #100 Jahre Berliner -Bahn.

„S-Bahn fahr’n, S-Bahn fahr’n …“ mit Romanos Geburtstagsständchen wurde das #Jubiläumsjahr von der S-Bahn eingeläutet und nun hat Berlin eine riesige #Geburtstagssause angekündigt.

Mit einem viertägigen Festival wird gefeiert, dass man seit 100 Jahren mit der Berliner S-Bahn fahren kann: Am 8. August 1924 fuhr der erste #elektrifizierte Zug auf der #Vorortbahn zwischen dem Stettiner #Vorortbahnhof (heute: #Nordbahnhof) und #Bernau. Damit begann ein verkehrstechnisches #Großprojekt, das in wechselseitiger Beziehung mit der wachsenden und industrialisierten Weltmetropole Berlin verknüpft war und ist.

Anlässlich dieses 100-jährigen Jubiläums lädt Berlin zu einem prall gefüllten Festprogramm ein. Jeder Tag feiert einen anderen Schwerpunkt rund um die Berliner S-Bahn. Vom 8. bis 11. August können sich Groß und Klein auf vielfältige, kostenlose Veranstaltungen an mehreren Berliner Stationen freuen. Neben der #Sonderausstellung im Bernauer Kantorhaus sind unter anderen auch der Verein #Historische S-Bahn in Erkner, das S-Bahn #Museum Berlin und das #Technikmuseum Berlin Teil des Festival-Programms.

100 Jahre Berliner S-Bahn – das Festival: kleine Programmvorschau

8. August 2024: Geschichte und Politik
• Festivaleröffnung mit einem feierlichen #Festakt
#Sonderfahrten im historischen Zug zwischen Nordbahnhof und Bernau
• Eröffnung einer Sonderausstellung im Bernauer Kantorhaus
• Kulturelles Programm auf dem Bahnhofsvorplatz Bernau und auf dem Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz am Nordbahnhof

9. August 2024: Kultur und Gesellschaft
• Sonderfahrten im historischen Zug
• Entlang der Streckenabschnitte Ausstellungen und Kulturprogramm

10. August 2024: Technik und Industriekultur
• „Elektrifizierung – Die Rolle der S-Bahn in #Elektropolis“:
Sonderführung mit Historiker und Publizist Hans-Michael Schulze und dem Berufsinformationszentrum (BiZ)

11. August 2024: Freizeit und Familie
• Sonderfahrten im historischen Zug
• Kultur- und Familienprogramm

 „Wir feiern in diesem Jahr 100 Jahre S-Bahn – ein ganz besonderes Jubiläum für ein besonderes Verkehrsunternehmen. Die S-Bahn hat unsere Stadt maßgeblich geprägt und die Entwicklung Berlins hin zur Weltmetropole entscheidend beeinflusst. Ihr 100-jähriges Bestehen ist nicht nur eine Zeitreise durch die Vergangenheit, sondern auch eine Gelegenheit, in die Zukunft zu blicken.

Der Berliner Senat unterstützt die Jubiläumsfeiern und die Restaurierung eines historischen S-Bahn-Zugs deshalb mit rund 3,5 Millionen Euro – und freut sich schon heute auf ein ereignisreiches Jubiläumswochenende. “ Florian GrafChef der Senatskanzlei