Radverkehr: Nextbike und Co.: Leihräder in Berlin boomen immer weiter, aus Berliner Morgenpost

24.07.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article239007977/leihraeder-berlin-boom-nextbike.html

In Berlin setzt sich der positive Trend in der Nutzung von #Leihrädern weiter fort: Wie aus einem aktuellen Bericht der Senatsverkehrsverwaltung an den Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hervorgeht, wurde das öffentliche #Fahrrad-Verleihsystem im vergangenen Jahr noch einmal deutlich stärker genutzt als im Vorjahr. Dabei wurde die bei den Fahrten die Millionenmarke geknackt: 1.165.000 Fahrten wurden den Angaben nach registriert, was einer Steigerung um ein Fünftel gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Das öffentliche #Radverleihsystem in Berlin wird von #Nextbike betrieben, wobei Nextbike Ende 2021 vom Berliner #Sharing-Unternehmen #Tier übernommen wurde. Das System und der Aufbau von #Verleihstationen wird finanziell vom Land Berlin unterstützt; in diesem und dem letzten Jahr waren jeweils 1,5 Millionen Euro dafür im Landeshaushalt vorgesehen. Dafür ist aber auch die Zahl der Stationen in den beiden Jahren deutlich gewachsen – vor allem allerdings durch virtuelle Stationen in der Nextbike-App.

Öffentliche Leihräder jetzt in allen Bezirken Berlins

Wie Verkehrsstaatssekretärin Claudia Stutz in der Vorlage schreibt, gab es mit Stand Mai berlinweit mehr als 2400 Stationen in der Stadt, wobei die große Mehrheit nicht baulich, sondern nur virtuell errichtet wurde. Knapp 1300 dieser Stationen sind im vergangenen Jahr hinzugekommen, in den ersten drei Monaten dieses Jahres waren es mehr als 840. Damit ist auch eine Forderung …