http://unternehmen.bvg.de/de/index.php?section=downloads&cmd=266&download=2996
	Die BVG macht ihre #Infrastruktur fit für die Zukunft. Damit die #U-Bahn auch in
	den nächsten Jahrzehnten zuverlässig durch die zum Teil über 100 Jahre alten
	#Tunnel fahren kann, werden schon seit einigen Jahren schrittweise die
	#Außendichtungen der unterirdischen Anlagen erneuert. Jetzt rücken die Bauarbeiter
	auf dem nächsten Abschnitt in der westlichen Innenstadt an. Vom
	kommenden Montag, 5. Februar, erneuert die BVG die Abdichtung der #Tunnelröhren
	der Linien #U1, #U2 und #U3 unter der #Kleiststraße. Gearbeitet wird im
	Abschnitt zwischen Wittenbergplatz und Kreuzung „An der Urania“. Die Fertigstellung
	ist für das erste Quartal 2020 geplant.
	Der U-Bahnbetrieb wird durch die Arbeiten nicht beeinträchtigt. Weil die Tunneldecke
	von außen freigelegt werden muss, um schrittweise die alte Dichtung
	zu entfernen und die neue aufzubringen, gibt es aber Auswirkungen an
	der Oberfläche. In beiden Fahrtrichtungen wird auf der Kleiststraße die linke
	Fahrspur gesperrt. Die gesonderte Busspur wird für die Bauzeit aufgehoben.
	Dadurch bleiben für den Autoverkehr immer zwei Fahrspuren pro Richtung
	erhalten.
	„Wir teilen die Maßnahme in mehrere Bauphasen auf“, sagt BVG-Bauchef
	Uwe Kutscher. „Der Grund ist einfach: Wenn die Tunneldecke freigelegt und
	die alte Dichtung entfernt ist, sind unsere Tunnel kurzfristig ungeschützt. Bis
	die neue Dichtung fachmännisch aufgebracht ist, könnte also beispielsweise
	Regenwasser eindringen und das Bauwerk schädigen. Um das zu vermeiden,
	werden schrittweise immer nur Abschnitte bearbeitet, freigelegt und möglichst
	sofort abgedichtet“, so Kutscher weiter. „Vieles davon ist buchstäblich Handarbeit,
	weil auf den Tunneldecken keine schweren Maschinen eingesetzt werden
	können.“
	Die Arbeiten beginnen in Phase eins für etwa zwei Wochen im östlichen
	Randbereich des Wittenbergplatzes. Parallel läuft dann bereits die Einrichtung
	der Baustelle in der Mitte der Kleiststraße, wo es Anfang März losgeht.
	Nach Abschluss aller Arbeiten wird der begrünte Mittelstreifen selbstverständlich
	wiederhergestellt. Die Anlieger wurden bereits im November über die anstehenden
	Arbeiten informiert.