BVG + S-Bahn: Berlin beherbergt immer mehr Menschen – und die fahren immer häufiger mit Straßen-, U- oder S-Bahnen und Bussen. Bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) soll die Fahrgastzahl in den nächsten Jahren die Milliardengrenze überschreiten., aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/nahverkehr-berlin-busse-und-bahnen-in-spitzenzeiten-uebervoll,10809148,20760522.html Berlin wächst, die Zahl der Fahrgäste auch. Bis zum Jahr 2018 muss das Nahverkehrssystem eine Nachfragesteigerung von rund zehn Prozent bewältigen, sagt Jan Werner vom Center Nahverkehr Berlin (CNB). Er hat im Auftrag des Senats die Perspektiven des öffentlichen Verkehrs untersucht. Sie sind blendend. Bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) werde die Fahrgastzahl, die im vergangenen Jahr knapp 937 Millionen betrug, die Milliardengrenze übersteigen. Auch bei der S-Bahn nehme die Zahl der Reisenden weiter zu – trotz Krise. „Die Nachfrage steigt, und die angebotene Kapazität stößt bereits heute zunehmend an …

Flughäfen: Die Pannen-Anlage am neuen Berliner Großflughafen wird umgebaut. Wegen unzureichender Brandschutzsicherungen war die Eröffnung des BER im Juni geplatzt. Erstmals fordert mit den Linken nun eine Partei die Ablösung von Flughafen-Chef Rainer Schwarz., aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/hauptstadtflughafen/flughafen-debakel-neues-konzept-fuer-brandschutz-am-ber,11546166,20758396.html Für den Flughafen BER sind grundlegende Änderungen am Brandschutz-Konzept geplant. Die Entrauchungsanlage solle, anders als bisher vorgesehen, einzelne Geschosse des Terminals gesondert erfassen, erfuhr die Berliner Zeitung aus Kreisen des Aufsichtsrates. Das Kontrollgremium berate bei seiner Sitzung am heutigen Donnerstag in Schönefeld darüber. Bisher war für den Brandfall ein geschossübergreifender Rauchabzug vorgesehen. Die Anlage mit Kilometer langen Entrauchungskanälen hatte sich bei Tests als zu …