S-Bahn: Verkehrseinschränkungen im S-Bahnnetz, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
5ce4325686e9f7ddc1256a7a004e6ff4?
OpenDocument

FAHREN & BAUEN

Christian #Morgenroth, #Baubetriebsmanager der #S-Bahn Berlin GmbH, informiert über #Verkehrseinschränkungen im #S-Bahn-Netz und was dahinter steckt.
Zeitraum vom 01. 03. 2001 bis 11. 03. 2001.

#S1 Rathaus #Steglitz#Botanischer Garten

Die S-Bahn-Brücke über den #Hindenburgdamm zwischen den beiden S-Bahnhöfen Rathaus Steglitz und #Botanischer Garten muß erneuert werden. Eine neue Brücke wird nach Abbau der Gleise und der alten Brücke eingeschoben. Da die neue Brücke etwa 80 cm höher als die alte ist, müssen auch #Erdarbeiten zur Erhöhung der #Gleislage durchgeführt werden. Für diese Arbeiten werden beide S-Bahngleise vom 09. März, 18.00 Uhr, durchgehend bis zum …

S-Bahn + Bahnhöfe: Aufsichtspersonal soll umgeschult werden S-Bahn-Fahrer schicken Züge selbst auf die Reise, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/aufsichtspersonal-soll-umgeschult-werden-s-bahn-fahrer-schicken-zuege-selbst-auf-die-reise,10810590,9849388.html 06.11.2000

Die Berliner #S-Bahn holt nach, was bei der Berliner #U-Bahn seit langem üblich ist. In Zukunft sollen alle Fahrerinnen und Fahrer ihre Züge selbst auf die Reise schicken. Dadurch werden die #Aufsichten, die heute noch auf den meisten S-Bahnhöfen die #Abfahraufträge erteilen, überflüssig. „Sie können dann mit anderen Aufgaben im Unternehmen betraut werden“, sagte Ernst-Otto #Constantin, #Arbeitsdirektor der S-Bahn, am Sonntag der „Berliner Zeitung“. „Bis dahin wird es jedoch noch Jahre dauern.“ Wie berichtet, testet das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn bereits auf mehreren Bahnhöfen der #S1 (Wannsee-Oranienburg) die „#Triebfahrzeugführer-Selbstabfertigung“. Seitdem geben sich die Fahrerinnen und Fahrer einiger Züge …