Bahnverkehr + Bahnhöfe: Mobilität Kaum Betrieb am Berliner Hauptbahnhof, aus MOZ

https://www.moz.de/nachrichten/berlin/artikel-ansicht/dg/0/1/1795718/

Die Szene hat etwas Unwirkliches: Als der #RE7 Richtung #Wünsdorf-Waldstadt am Montagvormittag im Berliner #Hauptbahnhof zum Stehen kommt, bleiben die Türen geschlossen. Niemand hat die Automatikknöpfe gedrückt, um #auszusteigen. Auch der #ICE im Untergeschoss, der demnächst nach #Köln aufbricht, gleicht einem #Geisterzug. Auf dem menschenleeren Bahnsteig sieht man in der Ferne nur zwei #Zugabfertiger stehen, die aus Gewohnheit auf Fahrgäste warten, die nicht kommen.
Normalerweise wäre auf dem Berliner Hauptbahnhof kurz vor Ostern die Hölle los. Aus den Zügen würden zum Start der Ferien nicht nur die üblichen #Pendler, sondern auch zahlreiche #Urlauber und #Ausflügler strömen.330 000 Reisende tummeln sich täglich an Europas größtem #Turmbahnhof. Nun, in Corona-Zeiten, drehen leere #Rolltreppen ihre #Endlosschleifen. Das Reiseaufkommen liegt laut Deutsche Bahn aktuell bei 10 bis …

Bahnverkehr: Geisterzug aus Moskau Die Deutsche Bahn fährt von Berlin aus nicht direkt nach Paris – die russische Staatsbahn RZD schon. Von Juni an gibt es auf der Strecke auch wieder einen Nachtzug. , aus zeit.de

http://www.zeit.de/reisen/2015-04/nachtzug-rzd-moskau-berlin-paris Der #EN452 ist ein #Geisterzug, und er fährt ganz unten. Die unterirdischen Bahnsteige des Berliner #Hauptbahnhofs sind weder chic noch schillernd. Die oberste Ebene des Bahnhofs ist eine gläserne Kathedrale, die Fensterputzer von morgens bis abends beschäftigt. Die unteren Sphären dagegen muten klinisch an, sie versprühen den Charme von ärztlichen Wartezimmern – allerdings ohne Annehmlichkeiten wie Zeitschriften oder Kinderspielzeug. Kurz vor Sonnenaufgang an einem kühlen Freitagmorgen im späten März gibt es heimeligere Plätze. Hier, auf Bahnsteig 7, fährt, derzeit nur freitags, ein #Direktzug von #Berlin nach #Paris ab. Wer die Deutsche Bahn nimmt, um in die französische Hauptstadt zu fahren, muss umsteigen, in Mannheim etwa. Wer den EN452 nimmt, nicht. Doch er verlässt Berlin freitags um 6.23 Uhr am Morgen regelmäßig ohne jede Ansage. Wer nicht ohnehin auf ihn wartet, wird ihn nicht bemerken. Man findet ihn derzeit nicht in den Fahrplänen der Deutschen Bahn, und man sucht ihn vergeblich auf den Anzeigetafeln des Berliner Hauptbahnhofs. Die meisten Berliner wissen nichts von diesem Zug. „Bitte nicht einsteigen“ Die elektronische Anzeigetafel auf Bahnsteig 7 warnt nur vor einer allzu innigen Beziehung zu …

Bahnverkehr: Geisterzug aus Moskau Die Deutsche Bahn fährt von Berlin aus nicht direkt nach Paris – die russische Staatsbahn RZD schon. Von Juni an gibt es auf der Strecke auch wieder einen Nachtzug. , aus zeit.de

http://www.zeit.de/reisen/2015-04/nachtzug-rzd-moskau-berlin-paris

Der #EN452 ist ein #Geisterzug, und er fährt ganz unten. Die unterirdischen Bahnsteige des Berliner #Hauptbahnhofs sind weder chic noch schillernd. Die oberste Ebene des Bahnhofs ist eine gläserne Kathedrale, die Fensterputzer von morgens bis abends beschäftigt. Die unteren Sphären dagegen muten klinisch an, sie versprühen den Charme von ärztlichen Wartezimmern – allerdings ohne Annehmlichkeiten wie Zeitschriften oder Kinderspielzeug. Kurz vor Sonnenaufgang an einem kühlen Freitagmorgen im späten März gibt es heimeligere Plätze.

Hier, auf Bahnsteig 7, fährt, derzeit nur freitags, ein #Direktzug von #Berlin nach #Paris ab. Wer die Deutsche Bahn nimmt, um in die französische Hauptstadt zu fahren, muss umsteigen, in Mannheim etwa. Wer den EN452 nimmt, nicht. Doch er verlässt Berlin freitags um 6.23 Uhr am Morgen regelmäßig ohne jede Ansage.
Wer nicht ohnehin auf ihn wartet, wird ihn nicht bemerken. Man findet ihn derzeit nicht in den Fahrplänen der Deutschen Bahn, und man sucht ihn vergeblich auf den Anzeigetafeln des Berliner Hauptbahnhofs. Die meisten Berliner wissen nichts von diesem Zug.
„Bitte nicht einsteigen“
Die elektronische Anzeigetafel auf Bahnsteig 7 warnt nur vor einer allzu innigen Beziehung zu …