Flughäfen: Studie zur Nachnutzung Tempelhofs im Juli, aus Die Welt

http://www.welt.de/data/2006/04/27/879391.html

Die Nutzung des Flughafens Tempelhof ist bislang noch völlig offen, sollte der City-Airport, wie vom Senat geplant, geschlossen werden. Um hier Klarheit zu schaffen, hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) jetzt eine …

Tarife: Neues Angebot der Bahn zur Fußball-WM, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/27/berlin/825552.html

Die Deutsche Bahn und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg starten fünf Wochen vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft einen neuen Service für WM-Besucher. Vom 1. Mai an können Bahnkunden in allen Reisezentren, Agenturen und an Automaten gleichzeitig zum Fernbahnticket …

Bahnhöfe: Neid auf den Glaspalast an der Spree, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/545301.html

Im Ausland stößt der neue Hauptbahnhof auf Interesse – in Berlin hofft die Bahn auf mehr Begeisterung

Von Peter Neumann

Die New York Times war schon da. Und die BBC aus London. Auch mexikanische, brasilianische sowie US-Fernsehteams haben den neuen Berliner Hauptbahnhof bereits besucht. Nicht zu vergessen die Eisenbahner-Delegation aus Paris. „Bei ihr konnte man vor allem eines spüren: …

Bahnhöfe: Demo für Bahnhof Zoo, aus Der Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/
26.04.2006/2491644.asp

Mehr als 100 000 Unterschriften und ein Protestzug gegen die Abkoppelung vom Fernverkehr

Nachdem alle bisherigen Proteste gegen die Abkopplung des Bahnhofs Zoo vom Fernverkehr nicht gefruchtet haben, soll es Anfang Juni eine große Demonstration geben, um den Druck auf Bahnchef Hartmut Mehdorn zu verstärken. Darauf einigten sich die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion, zu der am Montagabend …

Bahnhöfe: In einem Monat öffnet der neue Hauptbahnhof, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/26/berlin/825304.html

Heute in einem Monat ist es soweit: Der neue Hauptbahnhof/Lehrter Bahnhof wird von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) symbolisch eröffnet. Gestern abend präsentierten der neue Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Berlin, Ingulf Leuschel, und Projektleiter Hany Azer …

Flughäfen: Bayern statt Berlin: ILA zum letzten Mal in Schönefeld?, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/26/berlin/825180.html

Veranstalter befürchten in den kommenden Jahren Einschränkungen durch Flughafenausbau
Die Internationale Luft- und Raufahrtausstellung könnte in diesem Jahr zum letzten Mal auf dem Berliner Flughafen Schönefeld stattfinden. Als Ausweichstandort für die Jahre 2008 und 2010 nannte Hans-Joachim Gante, Geschäftsführer des Bundesverbandes der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) das …

U-Bahn: Während der WM kein Zugverkehr auf der U-Bahn-Linie 55, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/26/berlin/825279.html

Senat und BVG: Betrieb mit nur zwei Stationen wäre zu teuer
Von Guntram Doelfs
Nun ist es endgültig: Auf der U-Bahn-Linie U 55 werden während der WM keine Züge fahren. Staatssekretär Jörg Hennerkes vom Bundesverkehrsministerium signalisierte in einem Schreiben an seine Berliner Kollegin Maria Krautzberger (SPD), daß der Bund keine Einwände gegen das Vorhaben der BVG habe, die 600 Meter lange Mini-Linie vom Hauptbahnhof zum Reichstag während …

BVG: Berlin entdecken mit Bahn und Bus

http://www.bvg.de/index.php/de/Bvg/Detail/
folder/301/rewindaction/Index/archive/1/
year/2006/id/88628/name/
Berlin+entdecken+mit+Bahn+und+Bus

Broschüre jetzt in Deutsch-Englisch und Französisch-Spanisch

Der beliebte Flyer für Berlin-Besucher „Berlin entdecken mit Bahn und Bus“, den es kostenlos in allen BVG-Verkaufsstellen und S-Bahn-Kundenzentren gibt, wurde aktualisiert und ist sowohl in Deutsch-Englisch als auch in Französisch-Spanisch erschienen.

Das aktualisierte Faltblatt, das gemeinsam von der BVG und der S-Bahn Berlin GmbH herausgegeben wird, informiert über Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, die alle bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind.

Außerdem werden geführte und individuelle Stadtrundfahrten durch die Hauptstadt vorgestellt.

Ergänzt wird das Angebot durch das Berliner S- und U-Bahnnetz sowie einen Innenstadtplan, in dem ausgewählte Sehenswürdigkeiten und im Jahr der FIFA WM 2006™ das Olympiastadion eingezeichnet sind. Hinweise zu den Tarifen und den Tarifbereichen sind ebenso enthalten, wie Informationen zu den Fahrtzeiten.

Die Broschüre stellt unter anderem die Buslinien 100 und 200 vor. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten die diese Linien passieren werden auch vorgestellt. Auch die schönsten S-Bahn-Strecken und Ausflüge mit der Panorama-S-Bahn werden beschrieben.

Hoch über der Stadt bietet die Fahrt mit der S-Bahn ein eindrucksvolles Sightseeing-Erlebnis. Die dichte Zugfolge erlaubt es zudem, an jedem Bahnhof einen unkomplizierten Stopp einzulegen und die Fahrt nach Belieben fortzusetzen.

Wälder, Seen, Flüsse und Hügel erwarten Berlin-Besucher, die beispielsweise an den östlichen Stadtrand fahren, zum Beispiel an die Gewässer von Müggelspree und Dahme.

Auch bringt die S-Bahn Berlin Touristen direkt in die frühere Residenzstadt Potsdam, deren Schlösser, Parks und Gärten heute zum Kulturerbe gehören. Alles in allem ein nicht nur für Besucher unverzichtbares Heft, mit dem man Berlin entdecken kann und das in jede Tasche passt.

Datum: 26.04.2006

Flughäfen: Gemeinsames Luftfahrtamt, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/10694790/62249/

POTSDAM Die oberen Luftfahrtbehörden von Brandenburg und Berlin werden zusammengelegt. Die gemeinsame Einrichtung mit 30 Mitarbeitern soll von August an ihren Sitz am …

Bahnverkehr: Hamburg-Berlin: ICE im Stundentakt, aus Hamburger Abendblatt

http://www.abendblatt.de/daten/
2006/04/26/556540.html

Hamburg –
Die Deutsche Bahn erhöht mit dem Sommerfahrplan die Zahl der Zugverbindungen zwischen Hamburg und Berlin. Vom 28. Mai an verkehren die schnellen ICE-Züge dann von morgens bis abends im Stundentakt in die Hauptstadt. Zudem werden sechs IC/EC-Verbindungen angeboten, teilte der …