Flughäfen: Auf anderen Routen Weniger Lärm – ein neues Konzept soll den Flughafen BBI in Schönefeld erträglicher machen, aus Berliner Zeitung

…Jahren genehmigt. Jetzt hat ein Flughafenarchitekt einen Vorschlag unterbreitet, wie auch aktiv etwas für den Schallschutz getan werden kann. „Allein durch die Veränderung von Flugrouten und einen steileren Anflugwinkel würden…

Flughäfen: Fluglärmgegner wollen Airport blockieren, Bürgerinitiativen kündigen neue Strategie an. Land erwidert Kleinmachnower Klage gegen BBI, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/ fluglaermgegner-wollen-airport-blockieren/3897666.html Kleinmachnow – Im Streit um die Flugrouten für den Flughafen in Schönefeld haben Fluglärmgegner am Montagabend in Kleinmachnow eine härtere Gangart für ihre Demonstrationen angekündigt. Man setze auf…

Flughäfen: "Wie gegen eine Wand geredet", Umweltexperte Bechmann hat schon früh vor der BBI-Planung gewarnt, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ archiv/.bin/dump.fcgi/2010/1213/berlin/ 0028/index.html Dass die Flugrouten vom künftigen Hauptstadtflughafen BBI auch den gesamten Süden Berlins schwer durch Lärm belasten könnten, sei allen Beteiligten bereits schon vor dem Jahr 2001 klar…

Flughäfen: Vor dem Volksentscheid Was für Tegel spricht – und was dagegen – Quelle: http://www.berliner-zeitung.de/

…der Gesundheit Tegel schadet der GesundheitFluglärm fast rund um die Uhr beeinträchtigt die Bezirke Spandau, Tegel, Reinickendorf und Pankow. Flugrouten und Nachtflugverbot werden nicht eingehalten. Grünanlagen wie der Volkspark Jungfernheide…

Flughäfen: Im September reisten erneut mehr als 2,2 Millionen Passagiere über den BER, aus FBB

…des Monats online: #Verkehrsstatistik Den #Fluglärmmonatsbericht finden Sie Ende des Monats online: Fluglärmmonatsbericht Die Grafik zeigt die Flugbewegungen im September auf den einzelnen Flugrouten von beiden Start- und Landebahnen des…

Flughäfen + Luftfahrt: „Damals war nicht mehr zu erreichen“, Warum Brandenburgs früherer Ministerpräsident Manfred Stolpe vor 15 Jahren wider seine eigene Überzeugung dem Flughafenstandort Schönefeld zustimmte, aus Berliner Zeitung

…Standort aber keine Chance mehr gehabt – auch weil der Bund die Luftdrehkreuze in Frankfurt und München nicht gefährden wollte. Herr Stolpe, die Flugrouten-Proteste reißen nicht ab. Dabei wird die…

Flughäfen: BER-Standort: Vor 25 Jahren fiel die Entscheidung, aus Berlin.de

…Flughafen möglichst weit von Berlin zu planen. Dass es anders kam, führte unter anderem zu jahrelangen Bürgerprotesten gegen die BER-Flugrouten. Als ein Verlierer der Entscheidung von 1996 sieht … Teilen…

Flughäfen: Fluglärm am Hauptstadtflughafen Bundesverwaltungsgericht bestätigt BER-Flugroute über Müggelsee, aus Berliner Zeitung

…Flugsicherung die Entwicklung beobachten. „Flugrouten sind nicht nur flüchtig, sondern auch … Teilen mit: Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu…

Flughäfen + Luftfahrt: "Damals war nicht mehr zu erreichen", Warum Brandenburgs früherer Ministerpräsident Manfred Stolpe vor 15 Jahren wider seine eigene Überzeugung dem Flughafenstandort Schönefeld zustimmte, aus Berliner Zeitung

…Standort aber keine Chance mehr gehabt – auch weil der Bund die Luftdrehkreuze in Frankfurt und München nicht gefährden wollte. Herr Stolpe, die Flugrouten-Proteste reißen nicht ab. Dabei wird die…

Flughäfen: DFS prüft Entlastung von Lichtenrade und Zeuthen, Flugsicherung untersucht Alternativen zum Routenkonzept, aus Berliner Zeitung

…rechnet die Deutsche Flugsicherung (DFS) noch einmal nach und überprüft an einigen Stellen ihr Flugroutenkonzept, das für Unmut gesorgt hat. Mit Hilfe von neuen Bevölkerungszahlen und anderen aktualisierten Daten wird…