Schiffsverkehr: Havel-Brücke nicht vor 2008, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/content/2006/07/03/
bezirke/839113.html

Berlin Die Fußgängerbrücke vom Stabholzgarten über die Havel zum Stresow in Spandau, deren Errichtung die Deutsche Bahn AG bereits für 2004 angekündigt hatte, kann nicht vor 2008 gebaut werden. Zu diesem Schluß kommen die beiden Spandauer Bundestagsabgeordneten Swen Schulz (SPD) und Kai Wegner (CDU) nach einer gemeinsamen Initiative, das seit Jahren …

Schiffsverkehr: Treptow liegt am Meer, aus taz

http://www.taz.de/pt/2006/07/01/
a0345.1/text.ges,1

taz-Serie „Hafenstadt Berlin“ (Teil 7 und Schluss): Der Treptower Hafen ist ein Knotenpunkt der Fahrgastschifffahrt. Seit Jahren boomt hier das Geschäft mit den Ausflüglern – und doch atmet der Ort die entspannte Atmosphäre eines Sommerurlaubstages
von RICHARD ROTHER

Der Treptower Hafen – keine zehn Fahrradminuten von Friedrichshain, Kreuzberg oder Neukölln direkt am S-Bahnhof Treptow gelegen – ist fast wie …

Radverkehr + Mauer: Mauer-Radler auf Abwegen, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/564032.html

Warum die beliebte Touristikroute entlang der einstigen DDR-Grenze nicht immer geradeaus führt

Peter Neumann

Ein Tipp für alle, die Lust auf eine Zeitreise haben: Am Sonnabend gehen die „Mauerstreifzüge“ in ihre vierte Etappe. So heißt die geführte Fahrradtour auf dem Mauer-Radweg, an der jeder Interessierte teilnehmen kann. Start ist um …

allg.: Potsdams Mitte wird zur Großbaustelle, aus Berliner Morgenpos

http://www.morgenpost.de/content/2006/06/28/
brandenburg/838055.html

Das neue Parlamentsgebäude auf dem Stadtschloß-Areal verlagert die Verkehrsströme
Von Dieter Salzmann
Potsdam Die Lange Brücke wird breit, die Breite Straße schmal – die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam bereitet sich auf eine der größten städtebaulichen Umbaumaßnahmen in ihrer Geschichte vor. Denn im Zusammenhang mit dem Schloßneubau müssen ganze Straßenzüge, die derzeit …

ViP: Weis bleibt weitere fünf Jahre Vip-Chef, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/
10736278/60709/

Umbau des Schienennetzes Schwerpunkt

BABELSBERG Martin Weis bleibt für weitere fünf Jahre Geschäftsführer der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (Vip). Wie er gestern bestätigte, wurde sein zum Jahresende auslaufender Dreijahresvertrag bis Ende 2011 verlängert. Die sieben anwesenden Aufsichtsratsmitglieder hätten …

Schiffsverkehr: Kleiner Hafen mit Charme, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/
10735371/61129/

Fest an der Havel / Weiteres Gütesiegel für Motorwassersportler

HELGA GERTH

BIRKENWERDER Die Boote sind über die Toppen geflaggt, in Liedern werden Meer und Seemänner besungen, von der Havel zieht ein laues Lüftchen über den Platz. Besser konnten es die Initiatoren mit ihrem 4. Hafenfest am Sonnabend in Birkenwerder – …

Schiffsverkehr: Aufschwung Ost(-hafen), aus Berliner Kurier

http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/
berlin/127688.html

Altes Lager an der Spree wird ein riesiges Modezentrum
Susanne Kröck

Friedrichshain – Mit MTV und der Platten-Firma Universal ist der Osthafen Berlins Nummer 1 in der Musikbranche. Jetzt kommt er auch groß in Mode: Die alte Lagerhalle 2 wird zu einem …

Schiffsverkehr: Geplatzte Hafenträume, aus taz

http://www.taz.de/pt/2006/06/24/
a0378.1/text.ges,1

taz-Serie „Hafenstadt Berlin“ (Teil 6): Der Spandauer Südhafen wollte vom Ausbau der Wasserstraßen profitieren. Aber so schnell wird das wohl nichts
von UWE RADA

Es gab Zeiten, da wuchsen die Spandauer Hafenträume in den Himmel. Wenn das Wasserstraßenkreuz in Magdeburg erst ausgebaut und Berlin vom Rhein aus auch mit 120 Meter langen, so genannten Großmotorgüterschiffen erreichbar sei, so die Hoffnung, dann werde auch der …

BVG: Drei Bieter für Außenwerber VVR Berek, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/content/2006/06/23/
wirtschaft/837035.html

Berlin – Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben mit dem Verkaufsprozeß für ihre Außenwerbetochter VVR Berek aus Berlin begonnen. Nach Informationen der Morgenpost haben die deutschen Branchenfirmen …

VBB: Verkehrsverbund: 330 Scouts für bessere Qualität unterwegs, aus Märkische Oderzeitung

http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/category/
Berlin_Brandenburg/id/142367

Frankfurt (Oder)/Berlin (MOZ) 93 Prozent aller Züge im Regional- und S-Bahn-Verkehr in Berlin und Brandenburg haben ihre Ziele 2005 pünktlich erreicht – im Umkehrschluss heißt das: Sieben von 100 waren zu spät. Das ist eines der Ergebnisse der „Qualitätsbilanz“, die der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) am Freitag vorgestellt hat. An der wirken auch die …