http://www.taz.de/pt/2006/06/24/
a0378.1/text.ges,1
taz-Serie „Hafenstadt Berlin“ (Teil 6): Der Spandauer Südhafen wollte vom Ausbau der Wasserstraßen profitieren. Aber so schnell wird das wohl nichts
von UWE RADA
Es gab Zeiten, da wuchsen die Spandauer Hafenträume in den Himmel. Wenn das Wasserstraßenkreuz in Magdeburg erst ausgebaut und Berlin vom Rhein aus auch mit 120 Meter langen, so genannten Großmotorgüterschiffen erreichbar sei, so die Hoffnung, dann werde auch der …
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- VBB + Fahrplan: Google Maps Transit für Berlin und Brandenburg verfügbar VBB stellt Fahrplandaten für alle öffentlichen Verkehrsmittel bereit http://www.vbb.de/de/article/presse/google-maps-transit-fuer-berlin-und-brandenburg-verfuegbar/15997.html Ab sofort ist das gesamte Angebot der Busse und Bahnen in Berlin und Brandenburg in #Google #Maps #Transit – Googles Routenplanung für öffentliche Verkehrsmittel...
- S-Bahn + Bahnhöfe: Ein Schritt zum kompletten Ostkreuz, eine Etappe an der Warschauer Straße Neue Gleisführung/Vorher wird vom 8. bis 13. Mai gebaut, aus Punkt 3 http://www.punkt3.de/index.php?go=lesen&read=2618 Projektleiter Mario Wand informiert über aktuelle Bauarbeiten Die nächste Inbetriebnahme am Bahnhof Ostkreuz steht bevor. Vom 8. bis 13. Mai 2013 wird der erste...
- Straßenverkehr: Immer mehr Raser sehen Rot, aus Der Tagesspiegel http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/30.08.2006/2742453.asp Rücksichtsloses und zu schnelles Fahren nimmt in Berlin erschreckend zu, klagt die Polizei Von Jörn Hasselmann Auf Berlins Straßen geht es immer rauer zu....
- Regionalverkehr: Brandenburg: Bahnkundenverband zur Taktausdünnung auf der Regionalbahn-Linie 51 http://www.lok-report.de/news/news.html Wir begrüßen die Planung des Landes Brandenburg, die Leistungen zwischen Brandenburg Hauptbahnhof und Rathenow nicht gänzlich abzubestellen. Die Reduzierung der Verkehrsleistungen an den Wochenenden...