S-Bahn + Bahnhöfe + Flughäfen: Vom Airport direkt nach Prenzlauer Berg Weil der Bahnhof Ostkreuz umgebaut wird, fährt die S 9 nicht mehr in die Innenstadt, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
archiv/.bin/dump.fcgi/2009/0819/berlin/
0024/index.html

Peter Neumann

Viele Fahrgäste der S-Bahn müssen sich umgewöhnen. Einfach im Stadtzentrum in die S 9 steigen, um nach Schöneweide, Adlershof oder zum Flughafen Schönefeld zu fahren, das geht bald nicht mehr. Weil der Umbau des Ostkreuzes in eine neue Etappe geht, muss die direkte S-Bahn-Verbindung zwischen der Innenstadt und dem Südosten Berlins unterbrochen werden – bis Ende 2014. Reisende sollten sich Alternativen suchen und möglichst nicht auf die Idee kommen, am Ostkreuz umzusteigen. Dort werden sie lange Wege zurücklegen müssen.
„Ostkreuz = Rostkreuz“: Dass an diesem Wortspiel etwas dran ist, zeigt ein Blick auf die Südkurve. Auf den Brücken blüht der Rost in allen nur erdenklichen Brauntönen. Die Stahlbauten sind so marode, dass die S-Bahnen auf ihnen nur …

Taxi + Flughäfen: Der Taxi-Streit dauert an Anwalt legt Beschwerden in Sachen Flughafen Tegel ein, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
archiv/.bin/dump.fcgi/2009/0818/berlin/
0058/index.html

Peter Neumann

Im Rechtsstreit um den Taxiverkehr am Flughafen Tegel haben zwei der drei Antragsteller Niederlagen erlitten. Doch der Anwalt der Taxi-Unternehmer, Andreas Just aus Berlin, gibt sich nicht geschlagen. „Wir sind erst beim Vorspiel“, sagte der Jurist der Berliner Zeitung.
Wenn sich Taxi-Fahrgäste in Berlin über miesen Service beschwert hatten, ging es oft um Fahrten, die in Tegel begonnen hatten. Darum gelten seit Juli Qualitätsstandards. Wer zum Beispiel wiederholt Fahrtwünsche und Kreditkarten ablehnt oder mit schmutzigen Sitzen vorfährt, muss befürchten, dass er in Tegel keine Kundschaft mehr aufnehmen darf.
Securitas-Mitarbeiter kontrollieren, ob die Vorgaben der Berliner …

Flughäfen: Mehr Passagiere auf den Berliner Flughäfen, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
archiv/.bin/dump.fcgi/2009/0815/berlin/
0182/index.html

Peter Neumann

Erst seit Monaten hat die Zahl der Fluggäste in Berlin wieder zugenommen. Im Juli sind fast 1,97 Millionen Passagiere abgefertigt worden, ein Prozent mehr als im selben Monat des vergangenen Jahres. In Tegel stieg die Zahl der Fluggäste um 1,7 Prozent, in Schönefeld um 3,4 Prozent. Berlin habe sich von der allgemeinen …

Taxi + Flughäfen: Tegel-Zuschlag ist rechtmäßig Entscheidung im Taxi-Streit, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
archiv/.bin/dump.fcgi/2009/0815/berlin/
0170/index.html

Peter Neumann

Im Streit um den Taxiverkehr am Flughafen Tegel hat das Verwaltungsgericht am Freitag die Eilanträge von Taxiunternehmen zurückgewiesen. Es sei nicht zu beanstanden, wenn die Flughafengesellschaft pro Fahrt 50 Cent kassieren lässt, um die Einhaltung von Qualitätsstandards kontrollieren zu lassen. Es sei auch rechtmäßig, …

Flughäfen: Die Regelungen zu Nachtflügen auf dem neuen Flughafen BBI sorgen wenige Wochen vor der Landtagswahl am 27. September für Ärger., aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/printarchiv/
berlin/article1141731/
BBI_Streit_um_Nachtflug_Beschluss.html

Die Schutzgemeinschaft Umlandgemeinden Flughafen Schönefeld und der Bürgerverein Brandenburg Berlin (BVBB) werfen der Landesregierung vor, einen Beschluss bis nach der Wahl zurückzuhalten zu wollen, um potenzielle Wähler nicht zu verprellen. Noch bis Mitte Juli hatte es nach Angaben des Vorsitzenden der Schutzgemeinschaft und Schulzendorfer Bürgermeisters Herbert Burmeister (Linke) vom Brandenburger Infrastrukturministerium geheißen, es gebe im August eine Regelung. Vor einigen Tagen habe man diese Ansage zurückgezogen.
„Wir waren zunächst vom Infrastrukturministerium angewiesen worden, in unserem Gemeindekurier die Auslegung des Beschlusses zum Nachtflug für Mitte August anzukündigen. Jetzt hieß es vom Ministerium, die Mitteilung sei nicht mehr notwendig. Die Auslegung werde auf …

Flughäfen: Der Bund will am neuen Hauptstadtflughafen BBI eine eigenes Terminal für Staatsgäste bauen. Doch die Planungen gehen nur sehr langsam voran. Baurecht wird wohl erst 2010 bestehen. Nun wird schon nach eine Zwischenlösung gesucht., aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/berlin/
article1134716/
Terminal_fuer_Staatsgaeste_koennte_zu_spaet_fertig_werden.html

Der neue Hauptstadtflughafen BBI in Schönefeld wächst zusehends und wird aller Wahrscheinlichkeit pünktlich Ende Oktober 2011 an den Start gehen. Unter immensen Zeitdruck geraten dagegen die Planungen für den Bau des neuen Regierungsflughafens in Schönefeld – mit dem Empfangsterminal des Auswärtigen Amtes für Staatsgäste und den Anlagen der Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums. Es bestehen berechtigte Zweifel, ob der Bau überhaupt rechtzeitig fertig wird.
Wie berichtet, hatten sich der Bund und die Flughafengesellschaft im vergangenen Jahr nach langem Hin und Her darauf geeinigt, dass die Flugbereitschaft mit dem Protokollbereich westlich des derzeitigen Schönefelder Terminals – rund um die denkmalgeschützte Generalsvilla – ihren Sitz nimmt. In Fachkreisen wird nun bezweifelt, ob der Bau des Protokollbereichs, der Rollwege und der Abstellflächen, der Umzug der Flugbereitschaft von Tegel nach Schönefeld und die beabsichtigte …

Taxi + Flughäfen: Taxistreit in Tegel eskaliert in Gewalt Kontrolleure angefahren, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
archiv/.bin/dump.fcgi/2009/0717/berlin/
0086/index.html

Im Taxi-Streit am Flughafen Tegel wird nun Gewalt angewandt. Taxifahrer haben Kontrolleure angefahren, die über die Einhaltung der neuen Regeln wachen, sagte ein Flughafensprecher gestern. Im ersten Fall wurde ein Mitarbeiter der Flughafengesellschaft am Ellenbogen verletzt, im zweiten Fall kam am Montag ein Securitas-Beschäftigter mit Verdacht auf Unterschenkelbruch ins Krankenhaus. Unterdessen gab das Landgericht einem Taxenbetreiber …

Messe + Flughäfen: Luftfahrtschau ILA 2010 unter Dach und Fach, aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/printarchiv/
berlin/article1129409/
Luftfahrtschau_ILA_2010_unter_Dach_und_Fach.html

Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) im nächsten Jahr in Schönefeld ist vertraglich gesichert.
Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) als Veranstalter der Luftfahrtschau unterzeichnete jetzt die Rahmenvereinbarung mit den Länder Berlin und Brandenburg, der Messe Berlin und dem Flughafen. Damit wird die ILA vom 8. bis 13. Juni 2010 noch einmal an ihrem bisherigen Standort auf dem Flughafen Schönefeld stattfinden. Für 2012 ist dann ein …

Taxi + Flughäfen + Tarife: Neue Regeln im Tegeler Taxi-Streit Ab Montag wird kontrolliert, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
archiv/.bin/dump.fcgi/2009/0704/berlin/
0094/index.html

Qualitätsoffensive hin oder her: Auch am Freitag stellten Taxifahrer am Flughafen Tegel ihre eigenen Regeln auf. Sie nahmen Fahrgäste mit, egal ob sie für das neue Qualitätssystem angemeldet waren oder nicht. Eigentlich sollten seit 1. Juli nur noch Fahrer zugelassen sein, die für die neue Benutzungsordnung angemeldet sind. Jede Zufahrt soll demnach 50 Cent kosten – Kosten, die auf die Fahrgäste umgelegt werden. Dafür soll mehr Qualität geboten werden. Doch bereits am Mittwoch kam es zu Wartezeiten für Passagiere. Dann wurden Taxis mit und ohne Zufahrtsberechtigung zum Flughafen beordert.
Auch am Freitag ignorierten Taxifahrer das neue Schrankensystem am zentralen Nachrückeplatz. Die Schranke an der Einfahrt kann nur passieren, wer für das neue System angemeldet ist. Deshalb fuhren viele Fahrer frech über die Ausfahrt auf den Warteplatz oder sie fuhren …

Flughäfen + S-Bahn + Bahnverkehr: BBI erhält laut Dellmann sehr gute Schienenanbindung, aus Berliner Kurier

http://www.berlinonline.de/aktuelles/
berlin/detail_ddp_2465328860.php

Der künftige Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) wird nach Angaben des Infrastrukturministeriums eine bessere Schienenanbindung als andere Airports erhalten. Wie Minister Reinhold Dellmann (SPD) am Donnerstag im Landtag sagte, werde der BBI mit der Bahn «deutlich besser» zu erreichen sein als die Flughäfen beispielsweise in München oder Frankfurt am Main. «Von anderen Flughäfen in Europa ganz zu schweigen», sagte der Minister.
Bei der Eröffnung im Jahr 2011 werde eine S-Bahn im Zehn-Minuten-Takt den Airport anfahren, erläuterte Dellmann. Jede Viertelstunde solle ein Zug vom und zum Berliner Hauptbahnhof fahren. Damit seien alle technischen Voraussetzungen gegeben, um etwa 50 Prozent der künftigen Passagiere über den Schienen-Nahverkehr heranzuführen. Es bleibe abzuwarten, ob die Menschen …