01.08.2025
Frage 1:
Wie viele #gasbetriebene #Laternen gibt es in Berlin?
Antwort zu 1:
Aktuell werden durch das Land Berlin 17.400 #Gasleuchten betrieben.
Frage 2:
Wie viele ehemals gasbetriebene Laternen wurden bis jetzt insgesamt und in den letzten fünf Jahren auf #LED- Beleuchtung bzw. auf andere Leuchtmittel je Bezirk umgestellt (bitte auf die einzelnen Jahre und Bezirke aufteilen!)?
Antwort zu 2:
Die Anzahl der in den Bezirken von 2020 bis 2024 und die Gesamtzahl der #umgerüsteten Gasleuchten ist nachfolgender Aufstellung zu entnehmen:
Umrüstung in den Jahren | |||||||
Bezirk | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Summe 2020- 2024 | Umrüstung insgesamt |
Charlottenburg- Wilmersdorf | 1.258 | 584 | 176 | 14 | 93 | 2.125 | 4.567 |
Friedrichshain- Kreuzberg | 54 | 33 | 13 | 126 | 102 | 328 | 649 |
Marzahn- Hellersdorf | 62 | 89 | 1 | – | 2 | 154 | 699 |
Mitte | 194 | 59 | 583 | 30 | 32 | 898 | 3.442 |
Neukölln | 104 | 136 | 632 | 59 | 33 | 964 | 3.068 |
Reinickendorf | 68 | 467 | 61 | 719 | 37 | 1.352 | 3.140 |
Spandau | 7 | – | 8 | – | 64 | 79 | 2.937 |
Steglitz- Zehlendorf | 113 | 95 | 225 | 332 | 138 | 903 | 4.227 |
Tempelhof- Schöneberg | 332 | 125 | 93 | 380 | 1.612 | 2.542 | 3.636 |
Treptow- Köpenick | – | 4 | 6 | 30 | 118 | 158 | 232 |
2.192 | 1.592 | 1.798 | 1.690 | 2.231 | 9.503 | 26.597 |
(Quelle: SenMVKU)
Frage 3:
Wie viele gasbetriebene Laternen werden noch umgestellt und wann ist die Umstellung abgeschlossen? Wie ist der Zeitplan und wie hoch sind die prognostizierten Gesamtkosten? Warum wird die Umstellung nicht beschleunigt?
Frage 4:
Wie viele gasbetriebene Laternen werden nicht umgestellt und warum nicht?
Antwort zu 3 und 4:
Von den noch vorhandenen 17.400 Gasleuchten stehen rund 3.250 in #Gaserhaltungsgebieten. Deren Umrüstung ist aus Gründen des Denkmalschutzes derzeit #ausgeschlossen.
Grundsätzlich erfolgt die Umrüstung im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. Aktuell ist die Umrüstung weiterer 1.500 Gasleuchten beauftragt. Weitere Umrüstungen sind erst nach Mittelverfügbarkeit im DHH 2026/2027 möglich.
Die #Kosten je umzurüstender Gasleuchte betragen etwa 10.000 Euro.
Frage 5:
In welcher Höhe wird durch den Betrieb mit anderen Leuchtmitteln im Verhältnis zum Betrieb mit Gas Energie und #CO2 eingespart?
Frage 6:
In welcher Höhe werden durch Betrieb mit anderen Leuchtmitteln Betriebskosten gegenüber gasbetriebenen Laternen eingespart und wie lange dauert es, bis sich die Investitionskosten amortisiert haben?
Antwort zu 5 und 6:
Auf die Beantwortung der Schriftlichen Anfrage Nr. 19/21893 insbesondere die Antwort zu Frage 6 wird verwiesen.
Die #Betriebskosten der LED-Leuchten betragen im Vergleich zu denen der Gasleuchten nicht einmal ein Zehntel. Zum Betrieb zählen neben dem Energieverbrauch auch die Kosten für Wartung, Störungs- und Schadensbeseitigung. Die Energiekosten einer vierflammigen Gasleuchte beliefen sich zum Beispiel in 2024 auf 470 Euro, die der LED-Leuchte auf 25 Euro pro Jahr. Bei den neunflammigen Gasleuchten stehen rd. 1.050 Euro für den Energieverbrauch der Gasleuchten 75 Euro für die vergleichbare LED-Leuchte gegenüber. Eine neunflammige Gasleuchte emittiert zudem zwei Tonnen CO2 im Jahr mehr als die LED-Leuchte.
Eine Prognose der Entwicklung von Strom- und Gaskosten ist schwer möglich. Unter den gegenwärtigen Voraussetzungen #amortisiert sich die #Umrüstung in etwa 12 Jahren.
Berlin, den 31.07.2025 In Vertretung
Arne Herz Senatsverwaltung für
Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt