Berlin-Mitte: 600 Meter neue Fahrradstraße – neue Aufregung?, aus Berliner Morgenpost

14.07.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article409506086/berlin-mitte-600-meter-neue-fahrradstrasse-neue-aufregung.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250715+-+bm_spaeti&utm_content=Mailing_16362160

Im Bezirk Mitte wird eine #Fahrradstraße nach der nächsten angekündigt. Viele sind bereits in die Tat #umgesetzt. Am Montag wurde beim #Anradeln mit Verwaltungsangestellten ein weiteres #Fahrradstraßen-Stück in Berlin-Mitte eingeweiht. Ein Teil der #Ungarnstraße in #Wedding ist bereits seit Mai zur Fahrradstraße umgebaut. Genauer gesagt handelt es sich um einen 600 Meter langen Abschnitt zwischen #Edinburger Straße und #Indische Straße. Der Radweg liegt im so genannten Englischen Viertel in Mitte und führt unmittelbar am #Urnenfriedhof Seestraße entlang.

Für #Radfahrer ist der grün regierte Bezirk Mitte ein Paradies. Erst Ende Mai war ein 1,8 Kilometer langer #Radfahrstreifen in der Beusselstraße zwischen Alt-Moabit und der Sickingenstraße / Erna-Samuel-Straße feierlich eingeweiht worden. Auch die Wallstraße und die Linienstraße sind Fahrradstraßen mit Vorrang für den #Radverkehr.

Außerdem sollen auch die Uferstraße (zwischen Exerzier- und Wiesenstraße) und die Togostraße (zwischen Transvaalstraße und Afrikanischer Straße) zur Fahrradstraße auf den Radverkehr ausgelegt werden. Pläne sehen weiterhin vor, die Adalbertstraße verkehrsberuhigt umzugestalten und die Melchiorstraße zur Fahrradstraße zu machen.

Die Umwandlungen sind Teil eines größeren Plans, bis 2030 ein durchgehendes und sicheres Radnetz in Berlin zu schaffen. 

Manche Berliner sehen bereits jetzt Rot

Die Tucholskystraße wurde bereits im Januar 2024 zur Fahrradstraße …