16.06.2025
Frage 1:
Was ist der aktuelle #Projektstand bzgl. der von der CDU-geführten Verkehrsverwaltung versprochenen #U-Bahn- Verlängerungen der Linien #U2 von Pankow über Pankow Kirche zum #Ossietzkyplatz oder #Pastor-Niemöller-Platz sowie der #U9 von der Osloer Straße zum #Blankenburger Süden?
- Wurde die im Mai 2024 angekündigte Grundlagenuntersuchung inzwischen in Auftrag gegeben?
- Wenn ja, wann ist mit dem Abschluss der Leistungsphase 0 zu rechnen?
- Wenn nein, was bedeutet das für den geplanten Abschluss der Leistungsphase 0 bis Ende 2025?
- Wann ist der Beginn der weiteren Leistungsphasen geplant?
- Wann ist die Gesamtplanung abgeschlossen?
- Wann ist der Realisierungsbeginn geplant?
- Wann ist die Fertigstellung geplant?
- Wann ist die Inbetriebnahme geplant?
- Aus welchen Mitteln ist die Finanzierung sichergestellt?
Antwort zu 1:
Aufgrund des Sachzusammenhangs werden die Fragen 1 a. bis h. gemeinsam beantwortet. Die #Grundlagenuntersuchung wurde im 4. Quartal 2024 beauftragt und wird voraussichtlich Ende des Jahres 2025 abgeschlossen sein. Weitere Planungen sind erst im Anschluss möglich. Im Übrigen wird auf die Beantwortung der Frage 17 der Schriftlichen Anfrage Nr. 19/ 22496 verwiesen.
Frage 2:
Was ist der aktuelle Projektstand bzgl. der von der CDU-geführten Verkehrsverwaltung versprochenen U-Bahn- Verlängerung der U9 von Rathaus Steglitz nach #Lankwitz?
- In welcher Leistungsphase befindet sich das Projekt?
- Wann wird die aktuelle Leistungsphase abgeschlossen?
- Wann ist der Beginn der weiteren Leistungsphasen geplant?
- Wann ist die Gesamtplanung abgeschlossen?
- Wann ist der Realisierungsbeginn geplant?
- Wann ist die Fertigstellung geplant?
- Wann ist die Inbetriebnahme geplant?
- Aus welchen Mitteln ist die Finanzierung sichergestellt?
Antwort zu 2:
Aufgrund des Sachzusammenhangs werden die Fragen 2 a. bis h. gemeinsam beantwortet.
Derzeit werden zeitliche und personelle Kapazitäten auf die bereits laufenden U-Bahn- Untersuchungen fokussiert. Der #Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr Berlin 2030 und der aktuell geltende #Nahverkehrsplan Berlin 2019-2023 sehen die Verlängerung der U9 von Rathaus Steglitz nach Lankwitz vor. Eine weitere #Priorisierung von Vorhaben ist unter anderem Gegenstand der laufenden Überarbeitung des Nahverkehrsplans Berlin. Die in den geltenden Planwerken hinterlegte Verlängerung der U9 Steglitz nach Lankwitz ist auch in den Richtlinien der Regierungspolitik enthalten, eine Grundlagenermittlung für diese Strecke liegt allerdings noch nicht vor. Die Durchführung von Grundlagenermittlungen, einschließlich #Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, ist eine Voraussetzung für die Planung und Umsetzung von U- Bahn-Verlängerungen, inkl. entsprechender #Zeitpläne.
Berlin, den 13.06.2025 In Vertretung
Britta Behrendt Senatsverwaltung für
Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
www.berlin.de