Urban, lang und sonst so? Neue Tram für Berlin auf der InnoTrans, aus Bahninfo

29.09.2024

https://www.bahninfo.de/artikel/11327/urban-lang-und-sonst-so-neue-tram-fuer-berlin-auf-der-innotrans

Auf der diesjährigen Verkehrsmesse #InnoTrans war neben Berlins #Kleinprofil-U-Bahn #JK auch die neueste #Straßenbahn aus dem Hause BVG zu bewundern. Mit knapp 51 Metern, genauer gesagt 50,89 m, ist die zweite Generation Flexity namens #Urbanliner die längste Straßenbahn Berlins und eine der längsten auf der Welt. Jedenfalls dann, wenn man Stadtbahnen wie Frankfurts U5-Triebwagen ausklammert.

Die ebenfalls zur Flexity-Familie gehörenden Fahrzeuge sind dank spezieller Mittelwagen auf eine durchgehend begehbare, 100 Meter lange Vierfachtraktion verlängerbar. Auf ein vergleichbares Konzept setzt man auch in Mannheim mit den ForCity Smart, die es in ihrer Ausführung als so genannte „38T“ auf stattliche 60 Meter bringen und sich damit aktuell die längste meterspurige Straßenbahn der Welt nennen dürfen. Ein Maß, das auch den Berliner Urbanlinern gut zu Gesicht gestanden hätte, um ausreichend Platz auf nachfragestarken Linien wie der #M4 parat zu haben. So jedoch dürfte es in den Hauptverkehrszeiten leider wieder etwas eng werden, wenn sich mehr als die vom Hersteller angegebenen 312 Fahrgäste in der Bahn befinden, von denen maximal 92 sitzen können. Die Betonung liegt auf maximal, denn bei den rechnerischen Werten wurden offensichtlich die 1,5er-Sitze hochskaliert, obgleich darauf letzten Endes nur ein Mensch Platz nehmen wird.

Es ist nicht der einzige Kritikpunkt, der einem – buchstäblich – auf den ersten Blick ins Auge fällt. Die #Fahrtzielanzeige im Frontbereich ist derart weit nach hinten vom Stirnfenster abgesetzt, dass Teile der Schrift im Passepartout versinken. Außerdem wurde abermals auf eine #Monochromvariante gesetzt, was spätestens dann anachronistisch und skurril anmutet, wenn man wenige Hundert Meter weiter auf dem Messegelände auf den Bonner #ForCity von #Skoda stößt, dessen satte und kontrastreiche Farben der Linienanzeige schon von fern klar auszumachen sind. Ohnehin würde bereits ein Blick zur U-Bahn genügen, wo farbige LED mittlerweile ebenso Standard sind…