30.01.2024
https://www.morgenpost.de/berlin/article241535754/So-endet-die-A100-am-Treptower-Park.html
Die #Stadtautobahn wird #Treptow später erreichen als bisher geplant. Statt wie bisher kommuniziert Ende 2024 soll die Verlängerung der #A100 zwischen Neukölln und dem Treptower Park nun im Laufe des nächsten Jahres für den #Autoverkehr freigegeben werden. Das sagte die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium, Daniela Kluckert (FDP), der Berliner Morgenpost: „Wir befinden uns auf der #Zielgeraden. Im ersten Halbjahr 2025 wird der 16. #Bauabschnitt eröffnet.“
Ursprünglich war die #Fertigstellung des 3,2 Kilometer langen, größtenteils in einem #Trog errichtete #Autobahn-Teilstücks Ende 2022 avisiert worden. Die Gesamtkosten wurden zuletzt auf mehr als 700 Millionen Euro geschätzt. Mit fast 220.000 Euro pro Meter gilt das bislang letzte #Teilstück des Berliner Stadtrings als die #teuerste #Autobahn Deutschlands.
Weil ein Anbieter für Pumpentechnik zu teuer war, kam es zu Verzögerungen
Die Verzögerung wird mit Problemen bei der Ausschreibung von Bauleistungen begründet. Die Autobahn GmbH des Bundes, die Bauherrin des Projekts, hatte für ein Los für die #Pumpentechnik, die das #Grundwasser von der tiefergelegten Trasse pumpen soll, zunächst nur ein überteuertes Angebot erhalten. Im zweiten Versuch gelang es besser, man habe Steuergeld einsparen können, hieß es.
Für die kommenden Jahre wird sie auf jeden Fall in Treptow enden. Vorgesehen ist, zwischen der Rückseite des Park Centers und der S-Bahntrasse über zwei …