Schiffsverkehr: "Moby Dick" wechselt den Ankerplatz, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/19/bezirke/823809.html

Tegel
Das beliebte Fahrgastschiff „Moby Dick“ wechselt in dieser Saison seinen Ankerplatz. Unter dem Motto „Moby’s Zeitreise – von Preußen bis zur Gegenwart “ macht der Dampfer täglich zweimal eine Rundfahrt von Kladow über die Pfaueninsel nach Potsdam.
Für das eigenwillige Schiff in Form eines Wals kommt …

Schiffsverkehr: „Moby Dick“ wechselt den Ankerplatz, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/19/bezirke/823809.html

Tegel
Das beliebte Fahrgastschiff „Moby Dick“ wechselt in dieser Saison seinen Ankerplatz. Unter dem Motto „Moby’s Zeitreise – von Preußen bis zur Gegenwart “ macht der Dampfer täglich zweimal eine Rundfahrt von Kladow über die Pfaueninsel nach Potsdam.
Für das eigenwillige Schiff in Form eines Wals kommt …

Flughäfen: Da oben fliegt ’ne Taube, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/
beitrag/10690293/60889/

PETER HAHN

Einsteigen, aufsteigen und fliegen, diesem Vergnügen konnte die Schauspielerin Tilla Durieux schon 1909 nicht widerstehen. Als an einem Nachmittag auf dem Johannisthaler Feld ein Schaufliegen zu Ende ging, lud sie der Flugzeugbauer Edmund Rumpler ein, seine Taube zu besteigen. „Allerdings ging es damals noch nicht in wirkliche Höhen, aber dafür gab es auch noch keinen Passagiersitz. Ich hockte mich einfach hinter den Piloten und …

Flughäfen: Lufthansa-Tickets bei Tchibo, aus Berliner Morgenpost

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/19/wirtschaft/823832.html

Europa alles inklusive ab 79 Euro – Kaffeeröster bietet auch günstige Städtereisen an

Berlin – Die Lufthansa verkauft erstmals Europa-Flüge in einer Sonderaktion bei Tchibo. Das teilte das Handelsunternehmen in Hamburg mit. Mit Preisen ab 79 Euro für Hin- und Rückflug inklusive Steuern und Gebühren …

Straßenbahn + Straßenverkehr: Staufalle an der Weißenseer Spitze, aus Die Welt

http://www.welt.de/data/2006/04/19/875763.html

Umfangreiche Bauarbeiten behindern in den kommenden Wochen den Verkehr
Berlin – An der Weißenseer Spitze staut sich wegen umfangreicher Bauarbeiten die Blechlawine. Und während sich Autofahrer in den kommenden Wochen in Geduld üben können, müssen Benutzer der Tramlinien 12 und M13 auf Ersatzbusse …

Flughäfen: "City of Aviation" – Vision für den Flughafen Tempelhof

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/18/berlin/823619.html

Verfechter des bedrohten Standortes legen umfassendes Nutzungskonzept vor
Von Katrin Schoelkopf
Der Tempelhof-Verfechter, Sprecher der Tempelhofer Airlines und ehemalige Direktor der Fluggesellschaft Sabena, Bernhard Liscutin, wagt einen erneuten Vorstoß, um die Debatte um die Zukunft des Flughafens Tempelhof anzustoßen und mögliche Investoren für den City-Airport zu interessieren. Als Privatmann …

Flughäfen: „City of Aviation“ – Vision für den Flughafen Tempelhof

http://morgenpost.berlin1.de/content/
2006/04/18/berlin/823619.html

Verfechter des bedrohten Standortes legen umfassendes Nutzungskonzept vor
Von Katrin Schoelkopf
Der Tempelhof-Verfechter, Sprecher der Tempelhofer Airlines und ehemalige Direktor der Fluggesellschaft Sabena, Bernhard Liscutin, wagt einen erneuten Vorstoß, um die Debatte um die Zukunft des Flughafens Tempelhof anzustoßen und mögliche Investoren für den City-Airport zu interessieren. Als Privatmann …

S-Bahn: Geschäftsführung und Betriebsrat einigen sich auf sozialverträglichen Personalabbau und Beschäftigungssicherung

http://www.s-bahn-berlin.de/presse/
presse_anzeige.php?ID=324

(Berlin, 18. April 2006) Die Geschäftsführung der S-Bahn Berlin GmbH und der Betriebsrat haben sich am 29. März 2006 auf die Einführung einer bis 2010 gültigen kollektiven Arbeitszeitverkürzung zur Beschäftigungssicherung geeinigt. Die Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden/Woche erfolgt ohne Entgeltausgleich. Die Verkürzung der Wochenarbeitszeit wird in Form von 14 zusätzlichen freien Tagen abgegolten. Zum sozialverträglichen Personalabbau werden auch Altersteilzeit-, Abfindungs- und Vorruhestandsregelungen sowie umfangreiche Umschulungsprogramme genutzt.

Dem Bündnis ging eine Befragung der Mitarbeiter voraus, an der sich 77% der Belegschaft beteiligten und sich über 70% der Beteiligten für diesen Solidarakt aussprachen.

Während der Laufzeit der Betriebsvereinbarung vom 1. Mai 2006 bis zum 31. Dezember 2010 sind betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen

Gisbert GahlerPressesprecherS-Bahn Berlin GmbHTel. 030 297-58210Fax 030 297-58206 Grit JakubowskyKommunikation Berlin/Brandenburg Mecklenburg-VorpommernTel. 030 297-58212Fax 030 297-58206

Straßenverkehr: Auf Kosten des Steuerzahlers, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/543165.html

Zum künftigen Höffner-Möbelhaus soll eine extra Autobahnschleife führen

Birgitt Eltzel

SCHÖNEBERG. Ein Investor will auf eigene Kosten für die Allgemeinheit etwas bauen. Den Staat dürfte so viel Engagement freuen, sollte man meinen. Doch manchmal irrt der Laie. Und deshalb wird für eine Verbindungsschleife am Autobahnkreuz Schöneberg …

Straßenverkehr: Ein Missverständnis mit sechs Fahrspuren, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/543148.html?2006-04-18

Die neue Autobahn A 113 verleitet Autofahrer zum Rasen – dabei ist dort nur Tempo 80 erlaubt

Peter Neumann

Sie bietet nicht weniger als drei Fahrstreifen pro Richtung, eine fast schnurgerade Fahrbahn aus hellem Beton und wird von Lärmschutzwänden aus Lärchenholz elegant eingerahmt. Ganz klar: Die neue A 113 nach Adlershof …