Fahrplanwechsel in Berlin, aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10002356

Weil am 6. Januar 2003 ursprünglich die knapp einjährige #Sanierung der #Stadtbahn zwischen #Zoologischer Garten und S-Bahnhof #Charlottenburg beginnen sollte, war dieser Tag zum generellen #Fahrplanwechsel in Berlin auserwählt worden.

Wegen der Verzögerungen bei der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten auf der #Wannseebahn wird die Sperrung der Stadtbahn nun erst zum 24. Februar 2003 erfolgen. So wird der neue #S-Bahn-Fahrplan erst ab Ende Februar in Kraft treten, die Liniennetz- und Fahrplanänderungen bei der BVG fanden dagegen wie vorgesehen Anfang Januar statt. Während in den letzten Jahren das #Leistungsangebot bei der BVG in etwa konstant blieb, erfolgten mit diesem Fahrplanwechsel #Angebotskürzungen um ca. zwei Prozent der Bus-Nutzwagenkilometer.

Da der #VBB sich bemüht hat, den kurzfristigen Terminveränderungen Rechnung zu tragen und auch noch den bis Ende Februar gültigen S-Bahn-Fahrplan in das #Kursbuch aufgenommen hat, verzögerte sich die Fertigstellung des Kursbuches, und es war deshalb erst ca. zehn Tage nach Fahrplanwechsel erhältlich. Die grafische Aufbereitung des Kursbuches ist zwar etwas vereinfacht worden, dafür ist der Inhalt der Berlin-Ausgabe um die Fahrpläne aller in Potsdam verkehrenden Linien erweitert worden – bei einem immerhin stabilen Preis von vier Euro.

Mit dem Fahrplanwechsel gab es bei der BVG eine Reihe von #Linienänderungen, die ganz überwiegend unter #Einsparungsgesichtspunkten erfolgten. Hinzu kamen Taktausdünnungen auf einem knappen …