Schiffsverkehr: StegoderkeinSteg, das ist hier die Frage, aus Senat

29.07.2025

Frage 1:

Wie viele #Steganlagen gibt es nach Bezirken aufgeschlüsselt für #gewerbliche und #private #Schifffahrt/ #Sportboote? In welchem Eigentumsverhältnissen befinden sich Steganlagen prozentual? Gibt es Private (natürliche und juristische Personen), die mehrere Steganlagen besitzen oder eignen?

Antwort zu 1:

Der Senat führt keine Listen mit den gewünschten Angaben. Das Bezirksamt Spandau teilt dazu Folgendes mit:

„ Im Bezirk Spandau existieren laut Aktenbestand 482 Steganlagen. Davon können 67 (13,9 %) Vereinen und 33 (6,8 %) gewerblichen Standorten zugerechnet werden. 6 (1,2 %) Steganlagen gehören dem Bezirk. Die verbleibenden Anlagen (78 %) werden laut Aktenbestand privaten Nutzenden zugeordnet. Von einigen Mehrfacheigentümern/ -eignern kann ausgegangen werden, doch werden darüber keine gesonderten Zahlen erfasst.“

Das Bezirksamt Neukölln teilt dazu Folgendes mit:

„Schiffsverkehr: StegoderkeinSteg, das ist hier die Frage, aus Senat“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Warmes Wetter in Berlin! Diese Regeln gelten auf Gewässern, aus Berliner Morgenpost

28.04.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242185638/Welche-Regeln-auf-den-Berliner-Gewaessern-einzuhalten-sind.html

An diesem Wochenende wird es wieder richtig warm, was viele Berliner und Touristen auf die Gewässer ziehen dürfte. Der #Wassertourismus spielt gerade in der warmen Jahreszeit eine wichtige Rolle in der Hauptstadt. An manchen Tagen schippern die Menschen zu Tausenden in #Schlauch-, #Paddel- und #Motorbooten, mit dem #Stand-Up-Paddle-Board oder dem #Floß über die Seen und Flüsse. Das sorgt jedoch häufig für unschöne Begleiterscheinungen wie Müll im Wasser, laute Musik und Gefährdungen anderer.

„Schiffsverkehr: Warmes Wetter in Berlin! Diese Regeln gelten auf Gewässern, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen