Ab 15. Dezember gelten – wie bereits berichtet – im #Fernverkehr der Bahn neue Preise. Mit dem neuen System soll der bisherige #Tarifwirrwar abgeschafft, sollen mehr Fahrgäste vor allem in bisher nicht #ausgelastete Züge gelockt werden. Hier noch einmal die wichtigsten Informationen im Überblick.
„Bahnverkehr + Tarife: DB Preissystem, Das neue Preissystem für den Fernverkehr, aus Punkt 3“ weiterlesenSchlagwort: BahnCard
Tarife: Die neuen Preise der Bahn, Ab 15. Dezember gültig!, aus Punkt 3
„Ab dem 15. Dezember wird Bahnfahren für Millionen Menschen in Deutschland günstiger“. Das betonte Hartmut #Mehdorn, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn anlässlich der Präsentation der neuen Preise des Fernverkehrs am 9. Oktober in Berlin.
„Wir beseitigen einen der gravierendsten Mängel der heutigen #Preissystematik: Wir schaffen den #Tarifdschungel ab und bieten unseren Kunden #Preissicherheit.“
„Tarife: Die neuen Preise der Bahn, Ab 15. Dezember gültig!, aus Punkt 3“ weiterlesenTarife: Blick in den Tarif- und Verkehrsanzeiger (WA) im II. Quartal 2002, aus Signal
https://signalarchiv.de/Meldungen/10002249
In Ergänzung zu den Heft „#Länder-Tickets“ wird das „#Mecklenburg-Vorpommern-Ticket“ mit den dort genannten gleichen Bedingungen eingeführt. Es gilt auch in allen Nahverkehrszügen in den Ländern Schleswig-Holstein und Hamburg sowie auf der Strecke Grabow (Meckl) – Bad Wilsnack (110 V/2002).
Vom 27. April bis 3. November 2002 gibt es das „#Ostsee-Ticket“ für Fahrten aus dem Raum Berlin zu Zielen an der #Ostsee. Es gilt sieben Tage für Hin- und Rückfahrt zu #Festpreisen je nach Anzahl der Personen; von einem Erwachsenen mit bis zu 5 Kindern (ohne #Bahncard -BC- 36 Euro, mit BC 31 Euro) bis zu fünf Erwachsenen mit einem Kind (ohne BC 108 Euro, mit BC 103 Euro) (105 11/2002)…