Flughäfen: Alliiertenmuseum kann umziehen – doch neue Hürde tut sich auf, aus Berliner Morgenpost

06.08.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article406961377/alliiertenmuseum-neue-huerden-fuer-den-umzug.html

Die sieben Millionen Euro teure #Sanierung der maroden #Betondecke im #Hangar 7 des ehemaligen Flughafens #Tempelhof wurde im Mai dieses Jahres abgeschlossen. Die Voraussetzung für den Umzug des Alliiertenmuseums von der Clayallee in Zehlendorf ist damit gegeben. Das teilte Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt nach der Sitzung des Senats am Dienstag mit. Doch der guten Nachricht folgte sogleich die schlechte. Denn noch immer nicht sind alle Hürden abgeräumt.

„Flughäfen: Alliiertenmuseum kann umziehen – doch neue Hürde tut sich auf, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Flughäfen: Luftverkehr – Berlin : Besucherzentrum am früheren Flughafen Tempelhof eröffnet aus Süddeutsche

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/luftverkehr-berlin-besucherzentrum-am-frueheren-flughafen-tempelhof-eroeffnet-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200214-99-914757

Am früheren #Berliner #Flughafen #Tempelhof ist am Freitag ein #Besucherzentrum eröffnet worden. Die Räumlichkeiten direkt neben dem Haupteingang dienen künftig als Informations-, Ausstellungs- und Veranstaltungsort, wie die Tempelhof Projekt GmbH mitteilte. Zudem starten dort ab 1. März Führungen durch den Komplex. Das Besucherzentrum „#Check-In“ sei der erste dauerhaft öffentlich zugängliche Ort im Gebäude des ehemaligen Flughafens, hieß es.

Auch für andere Gebäudeteile gibt es ehrgeizige Pläne. So soll das #Alliiertenmuseum in #Dahlem dorthin verlegt werden, zudem ist seit längerem …