Regionalverkehr + Bahnverkehr: Ab Mai Bauarbeiten auf der Strecke Königs Wusterhausen–Lübbenau Diverse Fahralternativen während der Totalsperrung des Streckenabschnitts Ab 3. Mai dieses Jahres wird der zweite Bauabschnitt der Strecke Berlin-Cottbus mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket für Geschwindigkeiten von 160 km/h ausgebaut. Der erste Abschnitt von Lübbenau bis Cottbus wurde vor zwei Jahren bereits saniert. , aus Punkt 3

…und der Schotter erneuert, sondern auch der Untergrund saniert. Zudem werden die Oberleitungsanlagen umgebaut, neue Masten aufgestellt und an Bahnübergängen die Signal- und Sicherungstechnik angepasst. Neben den umfangreichen Gleis- und…

Fahrplan + S-Bahn + Bus: Seit heute rollt die S2 ohne SEV – CDU spricht von Schildbürgerstreich Neuer Fahrplan sorgt für Ärgernis, aus bernau-live.de

…Brückenhälfte konnte bereits in Endlage errichtet werden. Insgesamt wurden ca. 20.000 Tonnen Stahlbeton und 25.000 Tonnen Schotter und Gleise verbaut sowie 75.000 Tonnen Erde bewegt, so die Bahn in einer…

Bahnhöfe: Berlins Bürgermeister Wowereit und Bahnchef Mehdorn eröffnen S-Bhf Papestraße

…neuen Bahndamm bewegt, 9.000 Tonnen Schotter, 2,3 Kilometer Gleis, vier Weichen und 14 Signale eingebaut sowie eine neue Trafostation zur Stromversorgung der Bahnanlagen errichtet werden. Ab dem 28. Mai 2006…