S-Bahn: Rummelsburg wird zum Umsteigebahnhof für Ersatzverkehr, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
91ae9f7a405e8761c12571c500416df7?OpenDocument

Der Bahnhof erhält eine verbesserte signaltechnische Ausstattung

An drei Wochenenden im August lässt die S-Bahn Berlin Arbeiten im Bahnhof Rummelsburg ausführen. Am 12./13. August wird die Signaltechnik so verändert, dass bei künftigen Bauarbeiten auf der Strecke Ostkreuz–Erkner die Bereiche verkürzt werden, auf denen Ersatzverkehre nötig sind.
Der Bahnhof Rummelsburg wird zu einer möglichen Endstation für Züge aus Richtung Innenstadt und aus Richtung Karlshorst. Bisher muss der Bahnhof Nöldnerplatz …

S-Bahn: S-Bahnhöfe aktuell: Aufzüge und Fahrttreppen, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
b496e617e27968dbc12571c500398f08?OpenDocument

Die DB Station & Service setzt ihr „Austauschprogramm für Aufzüge und Fahrtreppen“ fort. Die S-Bahn Berlin bittet um Verständnis für damit zusammenhängende Einschränkungen.

Berlin-Grünau.
Der Aufzug zum stadteinwärts führenden Bahnsteig wird seit dem 3. Juli voraussichtlich bis zum …

S-Bahn: Neue Zugzielanzeiger im Test, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
8c74e9ae1fd64544c12571c5003b2223?OpenDocument

Die neuen dynamischen LCD-Zugzielanzeiger laufen seit Ende Juli auf dem Südring zwischen Schöneberg und Neukölln im Testbetrieb. Sie informieren über die nächsten drei Züge, die Zeit bis zur Abfahrt, die Zuglänge und die Haltepositionen.
Damit beginnt für die S-Bahn-Kunden ein neues …

S-Bahn: Ab 14. August neuer Ausgang direkt zur Oberspreestraße, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
a4dd50b47f024113c12571c50041c1c6?OpenDocument

S-Bahnhof Spindlersfeld: Deutlich verbesserte Umsteigebeziehungen

Zwei Wochen früher als angekündigt geht der neue Zu- und Ausgang am S-Bahnhof Spindlersfeld in Betrieb – gleich zum Betriebsbeginn am Montag, dem 14. August, gegen 4 Uhr. Zum Abschluss der Bauarbeiten im S-Bahnhof Spindlersfeld erfolgt vom 12. August (Sonnabend, 16 Uhr) bis …

Bahnhöfe: Kreuzen Sie doch mal am Südkreuz auf!, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
a988142304b17e29c12571c5003f37a6?OpenDocument

Er ist die erste Adresse im Süden Berlins für Reisende, die mit dem Fernzug kommen. Er ist mit seinen Umstiegsmöglichkeiten die beste Adresse für alle Reisenden, die im südlichen Teil der Stadt bleiben oder die City umfahren wollen. Und er ist auch eine sehr gute Adresse für alle, die nicht weit entfernt wohnen und denen ziemlich spät einfällt, dass sie die …

S-Bahn: Seit 70 Jahren elektrische Züge im S-Bahntunnel, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/

Humboldthain – Unter den Linden ging am 28. Juli 1936 in Betrieb

Vor 70 Jahren nahm die Deutsche Reichsbahn das erste Teilstück des Nordsüd-S-Bahn-Tunnels zwischen den Bahnhöfen Humboldthain und Unter den Linden in Betrieb. Dies geschah am 28. Juli 1936, wenige Tage vor den Sommerspielen der XI. Olympiade, die damals in Berlin stattfanden. Der komplette Tunnel ging erst …

Parkeisenbahn: "Ich möchte Lokführer werden", aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/

Der elfjährige Jonas Nitsch ist begeisterter Parkeisenbahner / Familienfest zum 50. Geburtstag der Bahn am 2. und 3. September

Zwei Stunden Bahnfahrt liegen hinter Jonas, bevor er an diesem sonnigen Sonntag seinen Dienst als Schrankenwärter bei der Berliner Parkeisenbahn antreten kann.
Neben der Schrankenkurbel auf dem Hauptbahnhof hat der elfjährige Junge, der die dunkelblaue Uniform der Parkeisenbahner trägt, seinen Stuhl gestellt. Immer wieder schaut er auf die Bahnhofsuhr, um die Einfahrt des …

Parkeisenbahn: „Ich möchte Lokführer werden“, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/

Der elfjährige Jonas Nitsch ist begeisterter Parkeisenbahner / Familienfest zum 50. Geburtstag der Bahn am 2. und 3. September

Zwei Stunden Bahnfahrt liegen hinter Jonas, bevor er an diesem sonnigen Sonntag seinen Dienst als Schrankenwärter bei der Berliner Parkeisenbahn antreten kann.
Neben der Schrankenkurbel auf dem Hauptbahnhof hat der elfjährige Junge, der die dunkelblaue Uniform der Parkeisenbahner trägt, seinen Stuhl gestellt. Immer wieder schaut er auf die Bahnhofsuhr, um die Einfahrt des …

S-Bahn: Spindlersfeld: Bahnsteig wird verlängert, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/

Bis Ende August verbessern sich die Umsteigebeziehungen am S-Bahnhof erheblich

Bereits Ende August steht den S-Bahn-Fahrgästen am Bahnhof Spindlersfeld ein um 52 Meter verlängerter Bahnsteig zur Verfügung, so dass sich für sie die Wege ins Wohngebiet oder zum Umsteigen in Straßenbahn und Bus an der …

S-Bahn: Adlershof und Baumschulenweg bald Top-Umsteigepunkte!, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/

Grunderneuerung von Baumschulenweg bis Grünauer Kreuz hat begonnen / Geplanter Endtermin ist 2010

Die Grunderneuerung des S-Bahnnetzes in Berlin geht in eine neue Etappe: Jetzt bringt die Deutsche Bahn den Streckenabschnitt vom S-Bahnhof Baumschulenweg bis zum Grünauer Kreuz in Ordnung – dabei saniert sie nicht nur die Gleise, sondern zugleich auch sieben Eisenbahnbrücken. Zum Teil werden sogar durch Neubauten ersetzt.
Erhebliche Verbesserungen für die Fahrgäste bringt der komplette Umbau der S-Bahnhöfe …