http://www.punkt3.de/
Bis Ende August verbessern sich die Umsteigebeziehungen am S-Bahnhof erheblich
Bereits Ende August steht den S-Bahn-Fahrgästen am Bahnhof Spindlersfeld ein um 52 Meter verlängerter Bahnsteig zur Verfügung, so dass sich für sie die Wege ins Wohngebiet oder zum Umsteigen in Straßenbahn und Bus an der …
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- BVG + S-Bahn: Einsteigen, bitte! Acht tolle Berlin-Ausflüge mit den Öffis aus Berliner Zeitung http://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/einsteigen–bitte–acht-tolle-berlin-ausfluege-mit-den-oeffis-24109992?dmcid=nl_20160605_24109992 Zehn U-Bahnlinien, 15 S-Bahn-Linien, 22 Trambahn- und 198 Buslinien, dazu unzählige Umsteigemöglichkeiten – vom dicht gewebten Berliner #Nahverkehrsnetz kann man sich zu jedem Punkt...
- S-Bahn: Siemensbahn ohne Zukunft?, aus Senat www.berlin.de Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Die Schriftliche Anfrage betrifft Sachverhalte, die der Senat teilweise nicht aus...
- S-Bahn + Bahnhöfe: Provisorium verbindet für die Bauzeit die S-Bahnsteige und Ausgänge, aus Punkt 3 http://www.punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/fd473918977f3548c1257403004cd5b5?OpenDocument Seit dem Schalttag 29. Februar ist die provisorische Fußgängerbrücke zwischen Sonntagstraße und Markgrafendamm mit Abgängen zu den beiden Stadtbahnsteigen D und E Richtung Lichtenberg...
- S-Bahn: Gemeinde wünscht sich S-Bahn-Station, aus Märkische Allgemeine http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10697355/62129/ WAßMANNSDORF Die Gemeinde Schönefeld wünscht sich eine S-Bahn-Station im Ortsteil Waßmannsdorf. Darüber sprachen Bürgermeister Udo Haase und Peter Debuschewitz Donnerstag unter vier Augen. Debuschewitz...