Pannenprojekt Ostkreuz-Tram: Warum die BVG jetzt zum fünften Mal neu planen muss, aus Berliner Zeitung

14.10.2025

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/strassenbahn-zum-ostkreuz-warum-dem-bvg-pannenprojekt-in-friedrichshain-eine-weitere-verzoegerung-droht-li.10000631

Überraschende Mitteilung der BVG: Die Unterlagen müssen möglicherweise erneut öffentlich ausgelegt werden. Eine andere #Strecke im Osten Berlins wird bald #stillgelegt.

Auf dem Stadtplan sieht dieses #Verkehrsprojekt übersichtlich aus. Gerade mal 1,2 Kilometer lang ist die #Straßenbahnstrecke, die in Friedrichshain entstehen soll. Vor 32 Jahren legte der Senat fest, dass das #Ostkreuz ans #Tramnetz angeschlossen wird. Doch weiterhin ist ungewiss, wann der stark frequentierte Bahnhof im Osten der Stadt endlich besser erreichbar sein wird. Denn es könnte sein, dass das seit sieben Jahren laufende #Planfeststellungsverfahren eine weitere Schleife nehmen muss. Möglicherweise müssen die Unterlagen erneut öffentlich ausgelegt werden. Es wäre das fünfte Mal.

Die überraschende Nachricht kam kurz vor Schluss. Schauplatz war die Kantine des Betriebshofs Lichtenberg der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Dort fand am Montagabend die erste Veranstaltung der diesjährigen #Schienenverkehrswochen des #Fahrgastverbands #IGEB statt: der Sprechtag für BVG-Fahrgäste. Die angeregte Debatte neigte sich dem Ende zu, als ein Fahrgast Themen aus Friedrichshain ansprach.

In diesem Zusammenhang platzte unerwartet die Bombe: Es wurde bekannt, dass dem #Genehmigungsverfahren zur Ostkreuz-Tram eine weitere Pirouette droht. „Wir müssen die Unterlagen eventuell noch einmal auslegen“, sagte Andrea Paulo, die bei der BVG das Infrastrukturmanagement für Bus und #Straßenbahn leitet. „Darüber sprechen wir gerade mit der Senatsverwaltung.“

Im Laufe der Zeit hätten sich Dinge geändert, hieß es. Gut möglich, dass erneut …